Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ein Becken mit Thermalwasser

Studie zur Förderung der Gesundheit durch Balneotherapie

Lolita Rapolienė et al.

Mai 2015

Anti-Stress

Fangokur

Heilkur & Thermalkur

Moor & Heilschlamm

Thalassokur

Die litauischen Forscher Rapolienė, Razbadauskas und Jurgelėnas führten eine randomisierte klinische Studie zur Wirkung von Thermalwasser durch. 

Das Sample aus 130 Seeleuten wurde in eine Balneotherapie- und eine Kontroll-Gruppe eingeteilt. Erstere erhielt eine zweiwöchige Behandlung mit 108g/l konzentriertem Mineralwasser. 

Nach zwei Wochen konnte eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden der Probanden festgestellt werden, Stresssymptome traten zu 60% weniger auf, während ihre Intensität um 41% reduziert und die Steuerung dieser um 32% verbessert wurde. Die durch Stress hervorgerufenen Gesundheitsrisiken und das allgemeine Gesundheitsrisiko nahmen ab, die zur Verfügung stehenden Ressourcen zu. 

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Balneotherapie mit mineralhaltigem Thermalwasser Stress lindert und die Gesundheit verbessert. Damit ist die Behandlung besonders als präventive Anwendung geeignet.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Stress, allgemeine Gesundheitsrisiken
Institution
Seamen's Health Care Center, Taikos 46, LT-91213 Klaipėda, Lithauen
Titel
Studie zur Förderung der Gesundheit durch Balneotherapie
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Balneotherapie Stress signifikant reduziert, das allgemeine Wohlbefinden sowie die Gesundheit verbessert.
Originaltitel
The Reduction of Distress Using Therapeutic Geothermal Water Procedures in a Randomized Controlled Clinical Trial
Link zur Studie
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4383502/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Balneotherapie
  • Thermalkurab 187 €
  • Thalassotherapieab 686 €
  • Anti-Stress Kurab 145 €
  • Hydrotherapieab 270 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Thermalkur & UVB-Phototherapie bei Psoriasis

Haut / Allergien

Heilkur & Thermalkur

Neurodermitis / Psoriasis

Jenna Huld Eysteinsdóttir et al.

Dezember 2013

Die Studie zeigt, dass eine kombinierte Behandlung aus Thermalkur und UVB-Phototherapie bei Psoriasis effektiver ist als NB-UVB allein.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Bädern auf Entzündungen und Stoffwechsel

Heilkur & Thermalkur

Stoffwechsel / Magen / Darm

Übergewicht / Adipositas

S. P. Hoekstra et al.

Oktober 2018

Die Studie zeigt, dass Warmwasserimmersion den Nüchternblutzucker sowie Insulin senkt, was den Glukosestoffwechsel verbessert.

zur Studie
Studie zu Schwefelbädern bei kardiovaskulären Risikofaktoren

Heilkur & Thermalkur

Herz / Gefäße / Kreislauf

Valentin Leibetseder et al.

Mai 2004

Die Studie zeigt: Schwefelbäder senken den tHcy-Spiegel und haben damit einen positiven Einfluss auf kardiovaskuläre Risikofaktoren.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Hydrotherapie Studien/
  4. Studie zur Förderung der Gesundheit durch Balneotherapie
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap