Studie zur Förderung der Gesundheit durch Balneotherapie
Lolita Rapolienė et al.
Mai 2015
Anti-Stress
Fangokur
Heilkur & Thermalkur
Moor & Heilschlamm
Thalassokur
Die litauischen Forscher Rapolienė, Razbadauskas und Jurgelėnas führten eine randomisierte klinische Studie zur Wirkung von Thermalwasser durch.
Das Sample aus 130 Seeleuten wurde in eine Balneotherapie- und eine Kontroll-Gruppe eingeteilt. Erstere erhielt eine zweiwöchige Behandlung mit 108g/l konzentriertem Mineralwasser.
Nach zwei Wochen konnte eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden der Probanden festgestellt werden, Stresssymptome traten zu 60% weniger auf, während ihre Intensität um 41% reduziert und die Steuerung dieser um 32% verbessert wurde. Die durch Stress hervorgerufenen Gesundheitsrisiken und das allgemeine Gesundheitsrisiko nahmen ab, die zur Verfügung stehenden Ressourcen zu.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Balneotherapie mit mineralhaltigem Thermalwasser Stress lindert und die Gesundheit verbessert. Damit ist die Behandlung besonders als präventive Anwendung geeignet.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Stress, allgemeine Gesundheitsrisiken
- Institution
- Seamen's Health Care Center, Taikos 46, LT-91213 Klaipėda, Lithauen
- Titel
- Studie zur Förderung der Gesundheit durch Balneotherapie
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass Balneotherapie Stress signifikant reduziert, das allgemeine Wohlbefinden sowie die Gesundheit verbessert.
- Originaltitel
- The Reduction of Distress Using Therapeutic Geothermal Water Procedures in a Randomized Controlled Clinical Trial
- Link zur Studie
- https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4383502/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Fangokur
Heilkur & Thermalkur
Moor & Heilschlamm
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Antonella Fioravanti et al.
Februar 2010
Die Studie zeigt, dass Thermalbäder und Schlammpackungen bei Kniearthrose-Patienten nachhaltig Schmerzen und Funktion verbessern.
Bluthochdruck
Diabetes
Heilkur & Thermalkur
Takahiro Kataoka et al.
Januar 2006
Die Studie zeigt, dass sich thoronhaltiges Thermalwasser Diabetes verbessert, Peroxidation verhindert und Bluthochdruck lindert.
Heilkur & Thermalkur
Kneippkur
T. J. Doering et al.
April 2001
Die Studie zeigt, dass kalte Kneipp-Wasseranwendungen die kognitive Funktionsbereitschaft älterer Menschen verbessern.