Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Glastasse mit Brennnesseltee

Studie zur Wirkung von Kurzzeitfasten für Krebspatientinnen

Stephan P. Bauersfeld et al.

April 2018

Krebs-Rehabilitation

Sonstiges Fasten

Diese Pilotstudie untersuchte die Durchführbarkeit und Auswirkungen des Kurzzeitfastens auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden bei Patientinnen mit gynäkologischem Krebs, die sich einer Chemotherapie unterziehen. 34 Patientinnen wurden zufällig entweder der Durchführung von STF vor der Chemotherapie gefolgt von einer normalen Ernährung oder umgekehrt zugeteilt. 

Die Studie ergab, dass die durch die Chemotherapie verursachte Verringerung der Lebensqualität während des Fastens im Vergleich zu nicht gefasteten Perioden weniger ausgeprägt war. Darüber hinaus schien das Fasten die Müdigkeit während der Chemotherapiezyklen zu verringern. 

Es wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen berichtet, was darauf hindeutet, dass Kurzzeitfasten während der Chemotherapie gut verträglich ist. Größere Studien sind erforderlich, um die potenziellen Vorteile von Kurzzeitfasten als Ergänzung zur Chemotherapie weiter zu bewerten.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Krebs
Institution
Institute of Social Medicine, Epidemiology and Health Economics, Charité - Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, Berlin, Deutschland
Titel
Studie zur Wirkung von Kurzzeitfasten für Krebspatientinnen
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Kurzzeitfasten die Lebensqualität und Müdigkeit bei Chemotherapie-Patientinnen mit gynäkologischem Krebs verbessert.
Originaltitel
The effects of short-term fasting on quality of life and tolerance to chemotherapy in patients with breast and ovarian cancer: a randomized cross-over pilot study
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29699509/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Kurzzeitfastenab 273 €
    Krebs Rehabilitationab 345 €
    Fastenkurenab 409 €
    Heilfastenkurab 409 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Intervallfasten bei Refluxkrankheit

Intervallfasten

Stoffwechsel / Magen / Darm

Yan Jiang et al.

November 2022

Die Studie zeigt, dass intermittierendes Fasten die Säureexposition im Magen reduziert und zu einer Verbesserung der GERD-Symptome führt.

zur Studie
Studie zur Wirksamkeit von Heilfasten nach Buchinger bei Arthrose

Heilfasten nach Buchinger

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Sebastian Schmidt et al.

April 2010

Die Studie zeigt, dass Heilfasten bei Arthrose Schmerzen, Gewicht und Analgetikaverbrauch reduziert & die Gelenkfunktion fördert

zur Studie
Studie zu Zitronensaftkur zur Reduktion von Herzrisikofaktoren

Herz / Gefäße / Kreislauf

Mi Joung Kim et al.

April 2015

Die Studie zeigt, dass eine Zitronensaftkur Körperfett sowie Insulinresistenz und damit kardiovaskuläre Risikofaktoren potentiell reduziert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Fasten-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Kurzzeitfasten für Krebspatientinnen
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap