Zum Hauptinhalt springen
Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ein Teller mit Darstellung einer Uhr darauf

Studie zur Wirkung von Fasten auf Stress, Alterung & Stoffwechsel

Martin P. Wegman et al.

April 2015

Intervallfasten

Stoffwechsel / Magen / Darm

Stress / Erschöpfung

Die Universität von Florida veranlasste eine doppelblinde Crossover-Studie, um die Wirkung von intermittierendem Fasten (IF) auf oxidativen Stress, Alterungsprozesse und den Stoffwechsel zu untersuchen. 

Da strikte Kalorienreduktion nicht für einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden kann, stellte die Studie einen abgewandelten Ansatz aus Fasten (25% der normalen Kalorienzufuhr) und Schlemmen (175% der normalen Kalorienzufuhr) auf. Das Sample aus 24 gesunden Probanden durchlief zwei dreiwöchige Behandlungen, zunächst IF und darauf folgend selbiges mit Antioxidationsmittel-Ergänzung (Vitamine C und E). 

Die Sirtuine-Konzentration nahm währenddessen marginal zu, der Plasmainsulinspiegel reduzierte sich, andere beobachtete Marker für oxidativen Stress, Alterungsprozesse und Stoffwechsel veränderten sich jedoch nicht. Das Sample bezeichnete die Ernährungsvorschriften als erträglich und es ließen sich keine nachteiligen klinischen Befunde feststellen. Die Studie legt somit nahe, dass IF für gesunde Patienten akzeptabel ist.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Stress
Institution
University of Florida College of Medicine, Gainesville, Florida, USA
Titel
Studie zur Wirkung von Intervallfasten auf oxidativen Stress, Alterungsprozesse und Stoffwechsel
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass intermittierendes Fasten Plasmainsulin senkt, Sirtuine leicht erhöht und für gesunde Menschen gut verträglich ist.
Originaltitel
Practicality of Intermittent Fasting in Humans and its Effect on Oxidative Stress and Genes Related to Aging and Metabolism
Link zur Studie
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4403246/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Intervallfastenab 675 €
    Fastenkurenab 373 €
    Anti-Stress Kurab 144 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von morgendlichem Fasten

James A. Betts et al.

Juni 2016

Die Studie zeigt, dass morgendliches Fasten die Gesamtnahrungsaufnahme reduziert und metabolische sowie hormonelle Reaktionen verändert.

zur Studie
Studie zu Wasserfasten zur Normalisierung des Blutdrucks

Bluthochdruck

Alan Goldhamer et al.

Juni 2001

Die Studie zeigt, dass medizinisch überwachtes Wasserfasten eine wirksame Methode zur Normalisierung des Blutdrucks darstellt.

zur Studie
Studie zum Einfluss von Fasten auf Gedächtnis und Konzentration

Amira Miladi et al.

Januar 2024

Die Studie zeigt eine Verbesserung der Gedächtnisleistung bei jüngeren Teilnehmern und einen leichten Körperfettverlust während Fastens.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Fasten-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Intervallfasten auf oxidativen Stress, Alterungsprozesse und Stoffwechsel
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap