Studie zur Wirksamkeit von Fango bei Handarthrose
Antonella Fioravanti et al.
Januar 2013
Fangokur
Heilkur & Thermalkur
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Ziel der Studie war es, die kurz- und langfristige Wirksamkeit der Fango-Therapie zu prüfen und zu belegen.
60 Patienten mit diagnostizierter Handarthrose wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Die ersten 30 Patienten wurden zusätzlich zur üblichen Therapie an 12 Tagen jeweils mit einer Schlammpackung behandelt und bekamen zusätzlich ein Thermalbad. Die Kontrollgruppe erhielt weiterhin die Routinebehandlungen.
Beide Gruppen wurden sowohl vor der Studie als auch drei, sechs, neun und zwölf Monate danach untersucht. Getestet wurden unter anderem die Funktionalität der Hände und das Schmerzempfinden.
In allen Parametern zeigte die Spa-Therapie jeweils die besseren Werte; insbesondere hielten die Verbesserungen auch nach sechs Monaten noch an, während sich in der Kontrollgruppe keine wesentlichen Veränderungen zeigten.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Arthrose
- Institution
- Rheumatology Unit, Department of Clinical Medicine and Immunological Sciences, University of Siena, Viale Bracci,1, 53100, Siena, Italien
- Titel
- Studie zur Wirksamkeit von Fango bei Handarthrose
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass Fango-Therapie bei Handarthrose langanhaltend die Funktionalität der Hände verbessert und die Schmerzen lindert.
- Originaltitel
- Short- and long-term effects of mud-bath treatment on hand osteoarthritis: a randomized clinical trial
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23314489/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Fangokur
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Nemati Mahboob et al.
November 2009
Die Studie zeigt, dass Urmiaschlamm-Gel Schmerzen und Steifheit reduziert sowie die Gelenkfunktion bei Kniearthrose signifikant verbessert.
Fangokur
Osteoporose / Knochen
A. Loi et al.
Juli 2013
Die Studie zeigt, dass Schlammbäder das Osteoporose-Risiko senken und die Knochendichte verbessern können.
Fangokur
Moor & Heilschlamm
S. Basili et al.
Dezember 2001
Die Studie zeigt, dass Schlammpackungen die IL-6-Werte senken, ohne andere Entzündungsmarker oder Blutplättchen negativ zu beeinflussen.