Michael Jeitler, et al.
September 2021
Ayurveda Medizin / Heilkur
Stoffwechsel / Magen / Darm
Ziel der Studie war es, die Auswirkungen einer ayurvedischen und einer konventionellen Ernährungstherapie bei Patienten mit Reizdarmsyndrom (IBS) zu vergleichen. 69 Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip entweder einer ayurvedischen Therapie (n = 35) oder einer konventionellen Ernährungstherapie einschließlich einer Low-FODMAP-Diät (n = 34) zugewiesen. Die Untersuchungen wurden zu Beginn der Studie sowie nach 1, 3 und 6 Monaten durchgeführt. Das primäre Ergebnis war der Schweregrad der IBS-Symptome (IBS-SSS) nach 3 Monaten, mit sekundären Ergebnissen wie Stress, Angst, Depression, Wohlbefinden und IBS-spezifischer Lebensqualität. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verringerung des IBS-SSS nach 3 Monaten in beiden Gruppen, wobei in der ayurvedischen Gruppe eine stärkere Verringerung beobachtet wurde als in der Gruppe mit konventioneller Therapie. Die Behandlung, die Erwartungen der Patienten und der Ausgangswert des IBS-SSS erklärten gemeinsam die Varianz in der Verringerung des IBS-SSS. Die sekundären Ergebnisparameter unterschieden sich nicht signifikant zwischen den Gruppen, und es traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf. Die Studie deutet darauf hin, dass sowohl ayurvedische als auch konventionelle Ernährungstherapien für Patienten mit Reizdarmsyndrom von Vorteil sind.
Ayurveda Medizin / Heilkur
Immunkur
Jyoti Bhat et al.
Januar 2010
Die Studie zeigt, dass der ayurvedischen Kräuter-Tee die NK-Zell-Aktivität signifikant verbessert und die angeborene Immunabwehr stärkt.
Ayurveda Medizin / Heilkur
Stoffwechsel / Magen / Darm
Manish V Patel et al.
Oktober 2010
Studie zeigt, dass ayurvedische Behandlungen bei Colitis ulcerosa die Symptome lindern und den Bedarf an Medikamenten deutlich verringern.
Migräne
Naturheilkunde
Wellness & Ayurveda
Brinda Kanakhara, Varsha Chaudhari
Januar 2018
Studie zeigt eine deutliche Linderung der Migränesymptome durch Agnikarma und Pathyadi.