Zum Hauptinhalt springen
Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Auf einem Tisch liegen verschiedene Gewürze, Öle, Pulver, Zimtstangen und Zwiebeln

Studie zur Wirkung von Ayurveda bei Reizdarmsyndrom (IBS)

Michael Jeitler, et al.

September 2021

Ayurveda Medizin / Heilkur

Stoffwechsel / Magen / Darm

Ziel der Studie war es, die Auswirkungen einer ayurvedischen und einer konventionellen Ernährungstherapie bei Patienten mit Reizdarmsyndrom (IBS) zu vergleichen. 69 Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip entweder einer ayurvedischen Therapie (n = 35) oder einer konventionellen Ernährungstherapie einschließlich einer Low-FODMAP-Diät (n = 34) zugewiesen. Die Untersuchungen wurden zu Beginn der Studie sowie nach 1, 3 und 6 Monaten durchgeführt. Das primäre Ergebnis war der Schweregrad der IBS-Symptome (IBS-SSS) nach 3 Monaten, mit sekundären Ergebnissen wie Stress, Angst, Depression, Wohlbefinden und IBS-spezifischer Lebensqualität. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verringerung des IBS-SSS nach 3 Monaten in beiden Gruppen, wobei in der ayurvedischen Gruppe eine stärkere Verringerung beobachtet wurde als in der Gruppe mit konventioneller Therapie. Die Behandlung, die Erwartungen der Patienten und der Ausgangswert des IBS-SSS erklärten gemeinsam die Varianz in der Verringerung des IBS-SSS. Die sekundären Ergebnisparameter unterschieden sich nicht signifikant zwischen den Gruppen, und es traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf. Die Studie deutet darauf hin, dass sowohl ayurvedische als auch konventionelle Ernährungstherapien für Patienten mit Reizdarmsyndrom von Vorteil sind.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Reizdarmsyndrom (IBS)
Institution
Institute of Social Medicine, Epidemiology and Health Economics, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Corporate Member of Freie Universität Berlin and Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland
Titel
Studie zur Wirkung von Ayurveda bei Reizdarmsyndrom (IBS)
Kurzbeschreibung
Eine Studie zeigt, dass sowohl Ayurveda als auch konventionelle Ernährungstherapien bei Reizdarmsyndrom hilfreich sind.
Originaltitel
Ayurvedic vs. Conventional Nutritional Therapy Including Low-FODMAP Diet for Patients With Irritable Bowel Syndrome-A Randomized Controlled Trial
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34552937/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Ayurveda
    Ayurveda Urlaubab 686 €
    Ayurveda Behandlungab 686 €
    Ayurveda Therapieab 686 €
    Darmreinigungskurab 771 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirksamkeit von Ayurveda bei Migräne

Ayurveda Medizin / Heilkur

Migräne

Akhila Soman, et al.

August 2022

Eine Studie zeigt, dass Ayurveda bei Migräne effektiv sein kann, sowohl als Monotherapie als auch ergänzend zur Schulmedizin.

zur Studie
Studie zur Wirksamkeit von Ayurveda bei unerfülltem Kinderwunsch

Ayurveda Medizin / Heilkur

Stress / Erschöpfung

Ajai K Pandey , et al.

Januar 2028

Eine Studie zeigt, dass Shatavari oxidativen Stress senkt und die reproduktive Gesundheit von Frauen mit Kinderwunsch verbessern kann.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Ayurveda bei Colitis Ulcerosa

Ayurveda Medizin / Heilkur

Stoffwechsel / Magen / Darm

Manish V Patel et al.

Oktober 2010

Studie zeigt, dass ayurvedische Behandlungen bei Colitis ulcerosa die Symptome lindern und den Bedarf an Medikamenten deutlich verringern.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Ayurveda-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Ayurveda bei Reizdarmsyndrom (IBS)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap