FIT ScienceFIT Science

  • Startseite
  • Kategorien
    • Alternative Medizin
      • Ayurveda
      • Traditionelle Chinesische Medizin
      • Meditation
    • Ernährung
      • Fasten
    • Fitness & Sport
      • Yoga
      • Tai Chi
    • Gesundheit & Kuren
      • Kneipp
      • Fango
      • Heilkuren
      • Klimakuren
      • Thermalkuren
    • Prävention/Coaching
      • Anti-Stress
    • Wellness & Wellbeing
Home / Yoga / Yoga erhöht die Konzentration des stimmungsverbessernden GABA-Botenstoffs

Yoga erhöht die Konzentration des stimmungsverbessernden GABA-Botenstoffs

Kurzbeschreibung

Die Universitäten von Boston, Harvard und Utah verglichen die Wirkungen von Yoga und Wandern auf Stimmung, Angst und Konzentration an Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). Dazu wurden gesunde Probanden randomisiert in eine Yoga-Gruppe (n = 19) und eine Wander-Gruppe (n = 15) aufgeteilt und betätigten sich für 60 Minuten dreimal die Woche über eine Dauer von zwölf Wochen. Stimmung und Angst wurden zu Studienbeginn und in der vierten, achten und zwölften Woche sowie vor jedem Magnetresonanzspektroskopie-Scan ausgewertet, also zu Beginn, nach der zwölfwöchigen Therapie und nach der direkt an die Therapie anschließende 60-minütige Yoga- bzw. Wander-Aktivität. Die Yoga-Probanden berichteten von einer stärkeren Verbesserung der Stimmung und Abnahme der Angst als jene der Wander-Gruppe. Die verbesserte Stimmung korrelierte mit der höheren GABA-Konzentration der Yoga-Gruppe, was belegt, dass ein höherer GABA-Spiegel Ängste reduziert und Wohlbefinden erhöht. Yoga hat somit einen positiven Einfluss auf die Stimmungslage.

Titel der Studie: Effects of Yoga Versus Walking on Mood, Anxiety, and Brain GABA Levels: A Randomized Controlled MRS Study

Autor: Chris C. Streeter, Theodore H. Whitfield, Liz Owen, Tasha Rein, Surya K. Karri, Aleksandra Yakhkind, Ruth Perlmutter, Andrew Prescot, Perry F. Renshaw, Domenic A. Ciraulo, J. Eric Jensen

Sprache: Englisch

Datum der Veröffentlichung: November 2010

URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3111147/

 

9. Juni 2015 Redaktion

Verwandte Studien

  • Reduktion von arbeitsbedingtem Stress durch Yoga
  • Yoga zum Stressabbau
  • Yoga beeinflusst auf genetischer Ebene das Immunsystem
  • Yoga bei psychischen Erkrankungen

Kategorien

  • 13Anti-Stress
  • 17Ayurveda
  • 14Fango
  • 14Fasten
  • 4Heilkuren
  • 2Klimakuren
  • 6Kneipp
  • 15Meditation
  • 17Tai Chi
  • 13Thermalkuren
  • 14Traditionelle Chinesische Medizin
  • 18Yoga

powered by FIT Reisen – Impressum & Datenschutzerklärung