Studie zu Normoglykämie durch Fasten bei Typ-2-Diabetes
S. Steven, R. Taylor
Februar 2015
Fasten & Abnehmen
Diabetes
Die beiden Forscher Steven und Taylor prüften in einer Studie, ob sich Normoglykämie bei Typ-2-Diabetes durch die Verwendung einer sehr kalorienarmen Diät wiederherstellen lässt.
Das Sample bestand aus 15 Probanden mit Typ-2-Diabetes seit <4 Jahren (Kurzzeit-Gruppe) und 14 Probanden mit Typ-2-Diabetes >8 Jahren (Langzeit-Gruppe), das einer achtwöchigen sehr kalorienarmen Diät unterzogen wurde. Bluttests und Blutdruck wurden zu Studienbeginn sowie nach einer, vier und acht Wochen bewertet.
In beiden Gruppen wurde ein ähnlicher Gewichtsverlust erreicht. Die Glucose-Reaktion auf die akute Kalorienrestriktion verlief in der Langzeit-Gruppe sehr heterogen. Der nüchterne Blutzuckerspiegel und die HbA1c-Konzentration sanken in beiden Gruppen. Außerdem wurde in beiden Gruppen eine signifikante Verbesserung der Blutdruck- und Lipid-Werte festgestellt.
Insgesamt konnten 87% der Kurzzeit-Gruppe und 50% der Langzeitgruppe Normoglykämie während der achtwöchigen Therapie erreichen.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Diabetes
- Institution
- Magnetic Resonance Centre, Institute of Cellular Medicine, Newcastle University, Newcastle upon Tyne, Vereinigtes Königreich
- Titel
- Studie zu Normoglykämie durch Fasten bei Typ-2-Diabetes
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass eine sehr kalorienarme Diät bei Typ-2-Diabetes zu Normoglykämie führen kann.
- Originaltitel
- Restoring normoglycaemia by use of a very low calorie diet in long- and short-duration Type 2 diabetes
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25683066/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Diabetes
Sonstiges Fasten
Bettina Berger et al.
Januar 2021
Die Studie zeigt, dass ein siebentägiges Fasten bei Typ-1-Diabetes sicher ist, den Insulinbedarf senkt und die Lebensqualität verbessert.
Frank Q Nuttall et al.
Oktober 2014
Die Studie zeigt, dass Hyperglykämie durch kohlenhydratfreie Diät und Fasten verbessert wird.
Krebs-Rehabilitation
Sonstiges Fasten
Stephan P. Bauersfeld et al.
April 2018
Die Studie zeigt, dass Kurzzeitfasten die Lebensqualität und Müdigkeit bei Chemotherapie-Patientinnen mit gynäkologischem Krebs verbessert.