Nordsee

Kurzurlaub an der Nordsee

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

An der norddeutschen Küste eine besondere Auszeit verbringen

Moin! Ihr Kurzurlaub an der Nordsee verspricht wohltuendes Reizklima in Kombination mit hochwertigen Wellnesspaketen. Lassen Sie sich die frische Seeluft um die Ohren wehen und erleben Sie die beliebte norddeutsche Ruheoase.

Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub an der Nordsee

1 Nacht ab
97 €
- 10%
Parkhotel Bremen
Parkhotel Bremen
Parkhotel Bremen
Parkhotel Bremen
Parkhotel Bremen
Parkhotel Bremen
Parkhotel Bremen
Parkhotel Bremen
Parkhotel Bremen
S
Deutschland · Deutsche Nordsee · Bremen
Auszeit in der Hansestadt
Exzellent
4,8
/5
2 Nächte ab
154 €
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Deutschland · Friesland · Jever
Schnuppertage in Jever

Weitere beliebte Reiseziele

Nordsee Kurzurlaub: Inseln zum Verlieben und vieles Meer

Weite Sandstrände locken mit wilden Seehunden und geheimnisvollem Schlickwatt, während idyllische Inseln wie Borkum, Sylt und Texel ruhige Tage voller Wellness versprechen. Verbringen Sie den wohlverdienten Kurztrip an der Nordsee, wo rauer Wind, frische Matjes- und Krabbenbrötchen sowie jede Menge Sand in den Schuhen an der Tagesordnung stehen. Zahlreiche Wellnesseinrichtungen und -hotels inklusive exklusiven Spa-Bereichen und vitalisierenden Anwendungen bieten sich Gästen vor Ort. Ob Adrenalinschübe bei einer der zahlreichen Wassersportarten wie Windsurfen oder pure Entspannung beim Wellnessen, Wattwanderungen oder Meeresfrüchte-Schlemmen in einer der urigen Tavernen: Die Nordsee verwöhnt sowohl den Körper als auch die Sinne.

Kurztrip Unterkünfte: Diese Hotels erwarten Sie an der Nordsee

Hotel an der Nordsee

Erfrischende Eis-Brunnen, Dampfbäder und Bio-Saunen – das Angebot der 4 Sterne und 5 Sterne Hotels an der Nordsee kann sich sehen lassen. Oft profitieren Sie von der im Wellness Paket enthaltenen Nutzung des Wellnessbereiches. In den Unterkünften übernachten Gäste meist direkt am oder unweit vom Strand, sodass die frische Meeresluft stets ihre wohltuende Wirkung zeigen kann.

Breit gefächert zeigen sich die Service-Kataloge der Häuser, in denen Sie Thalasso- und Beautyanwendungen ebenso finden wie ein großes Angebot an Massagen.

Die Hotels glänzen in vielen Fällen mit Schwimmbad, großem Spa Bereich sowie Fitnessraum.

Wählen Sie als Verpflegung Frühstück, Halbpension oder Vollpension und freuen Sie sich auf regionale Kost – mancherorts auch vegetarisch und vegan. Zu einem umfassenden Arrangement an der Nordsee zählt in der Regel Zimmer mit Übernachtung und Verpflegung sowie Wellness- oder Beautyanwendungen.

Reisethemen für Ihren Kurzurlaub: So gestalten Sie Ihre Reise an die Nordsee am besten

Wellness Kurzurlaub

Wellness Kurzurlaub

Viel Ruhe, weite Strände, Zeit zum Abschalten: Ihre Wellness Kurzreise verbringen Sie beispielsweise mit der Mutter oder Freundinnen an der Nordsee. Lassen Sie sich mit Thalasso-Therapien verwöhnen, die das Wohlbefinden von Körper und Geist mithilfe der heilenden Kraft des Meeres steigern. Die gut ausgestatteten Wellnesshotels an der Nordsee überzeugen ebenfalls mit klassischen Anwendungen wie Hot-Stone-Massagen oder Rückenmassagen.

Gesundheitsurlaub

Gesundheitsurlaub

Die raue Brise gepaart mit frischer Meeresluft sowie eine große Auswahl an Gesundheitsanwendungen machen die Nordsee zum idealen Ziel für Gesundheitsreisen. Ob Anwendungen wie Fasten und Ayurveda oder andere Methoden: In den Gesundheitshotels vor Ort sind Sie bestens aufgehoben.

Aktivurlaub

Aktivurlaub

In den Aktiv- und Sporthotels der Region Nordsee kommen sportlich Ambitionierte voll auf ihre Kosten. An den Küsten erwarten Sie unzählige Windsurf- und andere Wassersportschulen, in denen Sie Ihr Können beweisen können. Stapfen Sie auf Sylt durch das Watt oder befahren Sie ein Stück des längsten Radwegs der Welt, dem über 6.000 km langen Nordseeküstenradweg, der sich durch acht Länder zieht. Die Möglichkeiten für Sportler an der Nordsee sind beinahe unbegrenzt.

Die schönsten Orte für eine Kurzreise an die Nordsee

St. Peter Ording

St. Peter Ording

Das Nordseeheil- und Schwefelbad Sankt Peter-Ording begeistert Entspannungssuchende mit feinsandigen Stränden, die sich kilometerlang erstrecken. Da die Gemeinde als einziges deutsches Seebad über eine eigene Schwefelquelle verfügt, wurde ihr dieser Name verliehen. Erspähen Sie einzigartige Dünenlandschaften und Häuser auf Pfählen, während Strandsegler auf dem Sand dahin sausen – das ist Sankt Peter-Ording.

Jever

Jever

Vielleicht kennen Sie den Stadtnamen von Jever durch die gleichnamige Biermarke? In Friesland gelegen empfängt Sie die Kreisstadt Jever, ein staatlich anerkannter Erholungsort. Auf der Suche nach Ruhe landen Reisende in Jever, die mit historischer Altstadt und Brauereimuseum ideal für alle ist, die einfach nur Abschalten wollen.

Büsum

Büsum

Unmittelbar an der Nordsee finden Sie den Hafenort Büsum. Die Gemeinde zählt zu den beliebtesten Zielen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste – und das zu Recht. Spannen Sie am Strand aus oder wandern Sie durch das Wattenmeer vor dem idyllischen Nordseeheilbad. In den Abendstunden locken die heimischen Restaurants mit den berühmten Büsumer Krabben – Meerblick inkludiert.

Traumhafte Inseln für Ihren Nordsee Kurztrip

Juist

Juist

Die längste ostfriesische Insel weist eine maximale Breite von maximal 900m auf, an der kleinsten Stelle ist sie sogar nur 500m breit. Nicht umsonst nennen die Einheimischen ihre Insel Töwerland, welches für Zauberland steht. Kilometerlanger Strand und eine unglaubliche Ruhe und Weite zeichnen Juist aus.

Sylt

Sylt

Charakteristisch weiß-blaue Strandkörbe säumen die Strände, Die größte Nordseeinsel liegt wie eine riesengroße Perle vor der deutschen Nordseeküste. Hier wiegt sich Schilf dank des pfeifenden Winds, während sich Reisende am weißen Sand in der Sonne räkeln. Treffen Sie Reich und Schön beim Ausgehen im Club Rotes Kliff und flanieren Sie mit einem frischen Fischbrötchen auf den gepflasterten Straßen der Hauptstadt Westerlands.

Sehenswürdigkeiten an der Nordsee, die Sie während Ihres Kurzurlaubs nicht verpassen dürfen

Wattenmeer

Wattenmeer

Was sollte man beim Urlaub an der Nordsee keineswegs verpassen? Richtig, den Besuch im Wattenmeer. Stapfen Sie durch einen der artenreichsten Lebensräume der Welt und beobachten Sie die Wattwürmer mit ihren typischen Häufchen bei der Arbeit. Ihr professioneller Guide erklärt gerne, was es mit den seitwärts schleichenden Krebsen und knisternden Wattschnecken auf sich hat.

Seehundstation Friedrichskoog

Seehundstation Friedrichskoog

Jung und Alt amüsiert sich beim Besuch der Seehundstation Friedrichskoog. Die Einrichtung zeigt eine gemischte Haltung von Kegelrobben und Seehunden, die einmalig in Deutschland ist. Schutz, Erforschung und Aufzucht der Tiere zählen zu den drei wichtigsten Themenbereichen von Seehundstationen.

Krokusblüte auf Husum

Krokusblüte auf Husum

Planen Sie Ihre Reise an die Nordsee im April, fahren Sie doch nach Husum. Vor über 400 Jahren pflanzten Mönche farbenfrohe Krokusse im Schlosspark. Heute erblühen über 4 Millionen der Blüten jedes Jahr im Frühjahr auf Husum – perfekt für romantische Tage zu zweit.

Nordsee Kurzreise: Freizeitaktivitäten & Ausflugsziele zu jeder Jahreszeit

Aktivitäten im Frühling & Sommer

Im Sommerurlaub an der Nordsee erleben Sie Abenteuer am Wasser, etwa beim Kitesurfen, Wasserskifahren, Tauchen und Schwimmen. Reiten Sie im Sommer auf majestätischen Pferden kilometerlange Strände entlang, erfrischen Sie sich im kühlen Nass der Nordsee und nutzen Sie die weiten Landschaften zum Radfahren und Wandern.

Aktivitäten im Herbst & Winter

Zahlreiche Indoor-Ausflugsziele sorgen auch bei schlechtem Wetter für Unterhaltung, wie zum Beispiel das Erlebniszentrum Naturgewalten und das Hallenbad Sylter Welle auf Sylt. Zu Weihnachten und Silvester zelebrieren die Norddeutschen nach allen Regeln der Kunst. Spazieren Sie auf menschenleeren, feinsandigen Küstenabschnitten und entdecken Sie Reetdachhäuser, versteckt hinter von Schnee bedeckten Dünen. Danach rufen das knisternde Kaminfeuer und der Spa-Bereich.

FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten zu Ihrem Kurzurlaub an der Nordsee

Was kostet eine Kurzreise an die Nordsee?
Welche Hotels werden von anderen Gästen für einen Nordsee Kurzurlaub empfohlen?
Was ist eine geeignete Dauer für einen Urlaub an der Nordsee?
Wie kann ich beim Buchen meiner Kurzreise an die Nordsee sparen?
Was kann ich während meiner Ferien an der Nordsee mit Kindern erleben?
Was bietet mir die Nordsee für einen Kurzurlaub mit Hund?
Für welche Themen finde ich Kurzurlaub-Angebote für die Nordsee bei fitreisen.de?
Welche Veranstaltungen gibt es an der Nordsee?