Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen

Kurort Budapest

Den Kurort Budapest kennt man auf der ganzen Welt: Mondäne Bäder blicken auf eine Jahrtausende lange Geschichte zurück. Verbinden Sie in der ungarischen Hauptstadt einen City Trip mit einem Kururlaub und lassen Sie den Alltag hinter sich. Viele Relikte in der Stadt an der Donau erinnern an die bewegte Geschichte. Tauchen Sie nach einer Sightseeingtour in die warmen Quellen ein.

Entdecken Sie mit uns das Kurbad Budapest

Machen Sie es wie die alten Römer, die schon in der Antike das Kurbad Budapest zu schätzen wussten. Die Kurregion Budapest bietet historische Architekturwunder, spannende Museen und grüne Oasen, die zum Entspannen einladen. Aus rund 120 Quellen sprudelt in Budapest das wohltuende Wasser - mehr als in allen anderen Großstädten der Welt. Weiterhin ist Budapest das einzige europäische Kurbad, das zugleich Hauptstadt ist.

Auf dieser Seite erfahren Sie, was den Kurort Budapest besonders macht, welche Kurformen dort angeboten werden und für welche Indikationen eine Reise nach Budapest empfohlen wird.

Kurort Budapest·Kurformen & Indikationen·FAQ

Das macht Budapest als Kurort aus

Viele Bäder in der Kurregion Budapest sind historische Monumente. Immerhin geht die Tradition als Kurort auf die Antike zurück. Schon damals gab es in „Aquincum“, wie Budapest bei den Römern hieß, 14 Thermen. Die Türken brachten während ihrer Eroberungszüge das Hammam in die Stadt.

Ein Meilenstein in der Geschichte der Kurregion Budapest war die Eröffnung des eleganten Gellért-Bads im Jahr 1918. In dem im Jugendstil errichteten Badekomplex schwimmen Sie heute noch wie anno dazumal.

Bereits seit dem 16. Jhd. gibt es das Király Bad, wo Sie die originale türkische Badetradition kennenlernen können.

Auch außerhalb der Thermen bietet der Kurort Budapest viele Entspannungsmöglichkeiten: Planen Sie zum Beispiel eine Schifffahrt auf der Donau ein oder schweben Sie mit der Seilbahn auf den Burghügel in die Altstadt des Stadtteils Buda. Oder wie wäre es mit einem Picknick auf der Margareteninsel in der Donau? In dem beliebten Erholungsgebiet gibt es romantische Springbrunnen, Parkbänke und viele Lokale.

Die wichtigsten Kurformen und ihre Indikationen in Budapest

Thermalkur

Genießen Sie in einem hoteleigenen Thermalbecken oder in einer der vielen öffentlichen Thermen die wunderbare Wirkung des Budapester Thermalwassers.

Das ungarische Heilwasser unterstützt den Regenerationsprozess des Körpers. Darüber hinaus wird ihm vor allem eine heilende Wirkung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rheuma, Gicht, Osteoporose und Gelenkentzündungen nachgesagt.

Weitere Indikationen einer Thermalkur in Budapest sind Hautkrankheiten und Allergien.

Trinkkur

Viele Budapester Kurhotels und Thermen, wie bspw. das Rudas Bad, bieten zudem das Heilwasser zur inneren Anwendung an. Es gilt als besonders wirksam bei Magen- und Darmerkrankungen sowie Verdauungs-, Leber- und Gallenbeschwerden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kurort Budapest

Was zeichnet den Kurort Budapest aus?

Das charmante Kurbad Budapest ist mit unzähligen Heilquellen gesegnet, die elegant gestaltete Thermen speisen. Hier können Sie zahlreiche Gesundheitsleiden mit einer Thermal- oder Trinkkur lindern. Die historischen Sehenswürdigkeiten und die erstklassige ungarische Küche sind weitere Gründe für einen Aufenthalt in dieser Kurregion.

Zu welcher Jahreszeit ist der Kurort Budapest besonders schön?

Eine Reise nach Budapest ist zu jeder Jahreszeit möglich: Im Frühjahr blühen die Pflanzen in den Parks, im Sommer können Sie im Freien schwimmen, im Herbst spazieren gehen und im Winter festliche Weihnachtsmärkte besuchen.

Welche Kurformen werden in Budapest angeboten?

Die gängigste Therapieform in Budapest ist die Thermalkur. Diese erleben Sie in einem darauf spezialisierten Kurhotel oder in einem der vielen öffentlichen Bäder. Thermalbehandlungen in Ungarn schaffen vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Linderung. Bei Problemen mit dem Magen-/Darm-Trakt kann das Heilwasser auch oral in Form von Trinkkuren eingenommen werden.

Weiterführende Informationen

Thermen in Budapestab 338 €
Wellness in Budapestab 94 €
Kur in Ungarnab 550 €
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap