Wellness in der Zentralschweiz

Erholung in schönster Alpenlandschaft

Wellnessurlaub in der Zentralschweiz

Die unberührte Natur der Schweizer Alpen sowie erstklassige Spa Resorts machen Wellness in der Zentralschweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unternehmen Sie während Ihres Wellnessurlaubs erholsame Wanderungen, um die idyllische Landschaft zu erkunden. Die klare Luft der Berge sowie das traumhafte Alpenpanorama sind dabei Ihre ständigen Begleiter. In den eleganten Wellnesshotels, die wir anbieten, werden Sie nach dem Ausflug mit wohltuenden Spa Behandlungen verwöhnt.


Unsere besten Wellnesshotels in der Zentralschweiz

Das bieten unsere Spa Hotels in der Zentralschweiz

In der Zentralschweiz befinden sich zahlreiche stilvolle 4 bis 5 Sterne Wellnessresorts mit direktem Blick auf die Alpen. Gut ausgebaute Wege laden zu ausgedehnten Spaziergängen in der traumhaften Landschaft ein. Auch Ausflüge mit dem Fahrrad sind in der Schweiz sehr beliebt. In einigen Spa Hotels haben Sie die Möglichkeit, sich ein Rad zu leihen. Die Bewegung an der frischen Luft hilft Ihnen dabei, den Kopf freizubekommen und den stressigen Alltag zu vergessen.
Die wunderschön eingerichteten Zimmer Ihres Wellnesshotels verfügen neben einem bequemen Bett über ein modernes Bad mit Dusche und WC. Des Weiteren sind die Zimmer mit Sat-TV, WLAN, Safe und Minibar ausgestattet. Bademantel und Slipper für Ihren Aufenthalt im Wellnessbereich liegen ebenfalls für Sie bereit. Von einigen Zimmern aus bietet sich Ihnen eine malerische Aussicht auf die Schweizer Alpen. Manch ein 4 Sterne Hotel verfügt auch über Apartments mit eigener Kochnische und Wohnzimmer.
Im Wellnessbereich des Wellness Resorts dreht sich alles um Erholung und Entspannung. Schwimmen Sie eine Runde im großzügigen Pool oder im Schwimmbad und besuchen Sie die Saunalandschaft, um die wohltuende Hitze zu genießen. Ein Dampfbad sowie ein Ruheraum zum Relaxen befinden sich in der Regel ebenfalls im Spa-Bereich. Zusätzlich können sie wohltuende Wellnessarrangements buchen, wie Massagen, kosmetische Anwendungen oder Aromatherapien.
Morgens haben Sie die Möglichkeit, sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet für den Tag zu stärken. Auch am Mittag und am Abend wird ein Buffet angeboten, alternativ speisen Sie à la carte im Hotelrestaurant. Wer sich vor dem Zubettgehen noch einen Drink genehmigen möchte, hat in der Hotel-Lounge Gelegenheit dazu.

Buchen Sie erstklassige Wellnessanwendungen in der Zentralschweiz

Anwendungen für Paare

Ein Paar genießt gemeinsame Spa Momente.

Romantik-Anwendungen für zwei sind eine perfekte Gelegenheit, sich als Paar wieder näherzukommen. Lassen Sie sich während Ihrer gemeinsamen Auszeit mit Aromamassagen und Körperpeelings verwöhnen. Dabei kommen hochwertige Öle und Alpenkräuter zum Einsatz. Ein Besuch in der privaten Sauna ist ebenfalls ein schönes Erlebnis.

Fasten & Detox

Ein Detox Getränk mit Gurke, Minze und Crushed Ice.

Fasten & Detox dient dazu, den Körper beim Entschlacken und Entgiften zu unterstützen. Dabei kommen bestimmte Kräuter und basenbildende Lebensmittel zum Einsatz, die die Organtätigkeit anregen. Auch zum Abnehmen ist eine Detox Kur hervorragend geeignet.

Klassische Spa-Anwendungen

Eine erholsame Rückenmassage.

Klassische Spa-Anwendungen wirken sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Wer unter Rücken- oder Nackenproblemen leidet, bucht am besten eine angenehme Massage. Durch die Lockerung der Muskulatur sowie die gesteigerte Durchblutung lassen sich hartnäckige Verspannungen lösen. Auch eine Après-Ski Massage nach einem Tag in den Bergen ist eine wahre Wohltat.

Stellen Sie sich Ihren Wellness Urlaub in der Zentralschweiz selbst zusammen

      

 

 

 

 

                        

Diese idyllischen Städte in der Zentralschweiz warten auf Ihren Besuch

Andermatt

Blick über das Dorf Andermatt am Fuße der Alpen.

Die Lage im Hochtal zwischen den Schweizer Alpen macht Andermatt zu einem Paradies für Wanderer. Auf gut ausgebauten Strecken bieten sich zudem ausgezeichnete Gelegenheiten zum Radfahren. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, spielt auf dem schönen 18-Loch-Platz des Ortes eine Runde Golf. Die frische, klare Luft der Berge wirkt vitalisierend und sorgt für ein hohes Wohlbefinden. Erstklassige Spas finden Sie in Andermatt ebenfalls.

Lenzerheide

Das Skigebiet Weisshorn in Lenzerheide bei Schnee im Winter.

Im Sommer ist Lenzerheide ein erstklassiges Ziel für Wanderer und Mountainbiker. Traumhafte Wege führen an Alpenwiesen und Bergen vorbei. Zudem ist Lenzerheide ein beliebtes Wintersportgebiet mit zahlreichen Pisten für Skifahrer und Snowboarder. Auch ein exzellentes Wellnessbad, das über eine Saunalandschaft und diverse Pools verfügt, befindet sich im Ort. Vom beheizten Außenpool haben Sie eine einmalige Aussicht auf die schneebedeckten Berge.

Luzern

Luzern am Vierwaldstättersee, im Hintergrund die wunderschöne Alpenlandschaft.

Am Vierwaldstättersee gelegen bietet Luzern vielfältige Möglichkeiten zum Baden. Machen Sie eine Panoramarundfahrt, vom Wasser aus bietet sich Ihnen ein erstklassiger Blick auf die Alpen. Die idyllischen Bergseen der Region schaffen eine ruhige Atmosphäre – ideal zum Entspannen und Erholen. In den eleganten Spas der Stadt Luzern können Sie sich zudem mal so richtig verwöhnen lassen.

Alle Wellnesshotels in der Zentralschweiz auf einen Blick

FAQ - Tipps für Ihren Wellness Urlaub in der Zentralschweiz

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in der Zentralschweiz?

Die Zentralschweiz im Herzen der Alpen hat das ganze Jahr über viel zu bieten. Im Sommer laden gut ausgebaute Wege zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Auch im Winter lohnt sich ein Wellness Urlaub in der Zentralschweiz. Eine traumhafte schneebedeckte Landschaft mit zahlreichen Skipisten erwartet Sie.

Für wen bietet sich ein Wellnesshotel in der Zentralschweiz an?

Das umfangreiche Angebot der Spa Hotels richtet sich an Personen verschiedenster Zielgruppen. Verliebte Pärchen können hier eine romantische Auszeit vom Alltag nehmen. Für eine Gruppe Freundinnen, die sich verwöhnen lassen möchten, bietet sich ein Wellnesshotel in der Zentralschweiz ebenfalls an. Da in den meisten Resorts Haustiere willkommen sind, ist auch ein Wellnessurlaub mit Hund möglich.

Wie lange sollten die Wellnessferien in der Zentralschweiz sein?

Es empfiehlt sich ein Aufenthalt von mindestens 2 Nächten, um ausreichend Zeit für Ausflüge und Spa-Behandlungen zu haben. Ein Wellnesswochenende ist die perfekte Gelegenheit, sich mal so richtig zu entspannen. Da es in der Zentralschweiz viel zu entdecken gibt, bietet sich auch ein längerer Aufenthalt von mehreren Wochen an.

Was kostet ein Wellnesskurzurlaub in der Zentralschweiz?

Einen Wellnessurlaub in der Zentralschweiz können Sie bereits ab etwa 82 € pro Nacht buchen. Im Preis enthalten sind die Nutzung des Wellnessbereichs sowie das Frühstücksbuffet.

Wie kann ich beim Buchen meiner Wellnessreise in die Zentralschweiz sparen?

Halten Sie Ausschau nach den regelmäßig angebotenen Wellnessdeals, um ein preiswertes Schnäppchen zu machen. Mit der Buchung eines Last-Minute-Angebots können Sie ebenfalls sparen.

Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten bei einem Wellnessurlaub in der Zentralschweiz?

Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Zentralschweiz zählt der Vierwaldstätter See, auf dem Sie schöne Panoramafahrten unternehmen können. Auch ein Ausflug auf den Titlis lohnt sich auf jeden Fall. Eine Seilbahn bringt Sie auf den schneebedeckten Gipfel.

Was sind die beliebtesten Freizeitaktivitäten bei einem Spa Urlaub in der Zentralschweiz?

Die Region ist aufgrund ihres großen Netzes an Bergpfaden ein Paradies für Wanderer. Auch Mountainbiker kommen voll auf ihre Kosten. Die zahlreichen schön gelegenen Golfplätze sind ebenfalls sehr beliebt. Im Winter ist die Zentralschweiz eine top Destination für Wintersportler, auf zahlreichen Pisten können Sie hier Skifahren und Snowboarden.

Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels in der Zentralschweiz achten?

Bei der Wahl Ihres Spa-Hotels sollten Sie auf die angebotenen Wellnesspakete achten. In den luxuriösen Resorts haben Sie für gewöhnlich eine große Auswahl an Massagen und Behandlungen. Buchen Sie Ihre Arrangements am besten gleich mit der Reservierung Ihres Zimmers, so vermeiden Sie eine Enttäuschung vor Ort. Wenn Sie Ihre Kinder mitnehmen wollen, so sollten Sie sich vorab informieren, ob es in den Hotels bestimmte Angebote wie z.B. Kinderbetreuung gibt.

Jetzt passenden Wellnessurlaub in der Zentralschweiz zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: