Wellness in Ascona

Eine Auszeit zwischen See und Bergen

Erholung mit mediterranem Flair in Ascona

Ein Grund für Wellness in Ascona ist mit Sicherheit die herrliche Landschaft, von der diese schweizerische Stadt am Lago Maggiore umgeben ist. Zudem tragen das mediterrane Flair sowie die Gastfreundschaft und die typische Gemütlichkeit der Schweizer dazu bei, dass Sie bei Ihrem Wellnessurlaub perfekt von Ihren privaten und beruflichen Verpflichtungen abschalten können. Ein top Wellnesshotel in Ascona ist die optimale Basis, um bei Ausflügen und Wanderungen die Natur der Schweiz kennenzulernen und verfügt zudem über ein reichhaltiges Angebot an Wellnessarrangements.


Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Ascona

Was können Sie von unseren Wellnesshotels in Ascona erwarten?

Die 4 und 5 Sterne Wellnesshotels in Ascona zeichnen sich durch viel Komfort und durch eine familiäre Atmosphäre aus. Für Ihre Wellnessferien in der Schweiz können Sie sich für ein Spa Hotel direkt in der Stadt oder für ein am Ufer des Lago Maggiore gelegenes Wellness Resort entscheiden. In Ascona stehen auch zahlreiche Wellnesshotels in nahen und ruhigen Berg- und Hügelgegenden zur Verfügung. Der Großteil der Wellnesshotels verfügt über stilvoll eingerichtete und geräumige Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer. Im Mittelpunkt der Wellnesshotels stehen moderne und großzügige Wellness Oasen. Mehrere Dampfbäder, Whirlpools, Innen- und Außenpool, Sauna sowie gemütliche Ruheräume, schattige Wiesen mit Liegen und Sonnenschirmen gehören zum Standard. Zudem verfügen die meisten Hotels über einen Fitnessraum. Teilweise ist es möglich, einen eigenen Coach zu buchen, der Sie bei Ihrem Training unterstützen kann. Finden Sie nach dem Training im Fitnessraum Ihre Entspannung in den verschiedenen Wellnessangeboten Ihres Luxushotels, wie Massagen, Bäder, Ayurveda-Kuren oder Yoga-Kurse. Rund um die Uhr besetzte Rezeptionen, helle Speiseräume, gemütliche Bars und Kaminzimmer runden das Angebot von vielen Wellnesshotels ab. Selbstverständlich müssen Sie bei Ihrem Wellnessurlaub auch nicht auf einen Zimmerservice verzichten. Für die kleinen Wellnessgäste stehen in der Regel Spielplätze und häufig auch eine Baby- bzw. Kinderbetreuung zur Verfügung. Die Küchen der Hotels verwöhnen Sie mit internationalen Gerichten und mit Spezialitäten aus der Region. Viele Hotels bieten ihren Gästen zusätzlich auch biologische, vegane und vegetarische Speisen an. Sie sehen also, alles ist auf die Steigerung des Wohlbefindens der Gäste ausgelegt. 

Verbinden Sie Ihre Auszeit in Ascona mit diesen Wellnessanwendungen

Klassische Spa-Anwendungen

Ein pflegendes Fußbad

Bei klassischen Spa-Anwendungen können Sie sich entspannen und Ihrer natürlichen Schönheit noch mehr Ausdruck verleihen. In Ascona gibt es mehrere erstklassige Luxushotels, die Ihnen Heilbäder, Kneippkuren und Fußbäder anbieten. In Spa-Packages sind oft auch Gesichtsmasken, Pediküren und verschiedene Anti-Aging-Programme enthalten. Sehr wohltuende Spa-Anwendungen sind zudem erholsame Bäder im Whirlpool, ein Besuch der hoteleigenen Sauna und Massagen.

Ayurveda-Kuren

Verschiedene Kräuter und Gewürze, die zum Kochen und für Ayurveda-Behandlungen eingesetzt werden

Verbinden Sie Ihren Wellnessurlaub in Ascona mit Ayurveda Kuren, durchgeführt von ausgebildeten Spezialisten, und profitieren Sie vor allem gesundheitlich in mehrfacher Hinsicht. Vorrangig geht es bei Ayurveda darum, den Körper zu entgiften und Entspannung zu finden. In Verbindung mit einer gesunden Ernährung können mit Ayurveda-Anwendungen auch eine Reihe von Krankheiten therapiert und somit das eigene Wohlbefinden gesteigert werden. Unter anderem dient Ayurveda dem Vorbeugen bzw. der Heilung von Allergien, Autoimmunerkrankungen, Schlafstörungen, Nervosität und Burn-out.

Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Ascona selbst zusammen

      

 

 

 

 

                        

Alle Wellnesshotels in Ascona auf einen Blick

FAQ - Unsere Reisetipps für Ihren Wellnessurlaub in Ascona

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in Ascona?

In Ascona herrscht ein kontinentales Klima. Das bedeutet warme Sommer und milde Winter. Die Durchschnittstemperatur im Juli liegt bei 27 Grad Celsius. Die beste Reisezeit für Ascona liegt in den Sommermonaten zwischen Anfang Juni bis Mitte September, wo die Wassertemperatur des Lago Maggiore bis zu 24 Grad erreichen kann.

Für wen bietet sich ein Wellnesshotel in Ascona an?

Mit Zimmern für Alleinreisende, Paare, Familien und Gruppen sind die Wellnesshotels in Ascona auf alle Zielgruppen eingestellt. Ob also zu zweit mit dem Partner, mit Freundinnen oder mit Ihren Kindern: Sie werden einen wunderbaren Urlaub in Ascona in der Schweiz verbringen. Auch Reisende mit Hunden sind in den hundefreundlichen Hotels gern gesehen. Zudem haben sich viele Wellnesshotels in Ascona auf bestimmte Themen, wie z. B. Wellness mit Yoga, Wellness mit Ayurveda oder Wellness mit Wandern in der Natur, spezialisiert. Daher kommen Gäste mit verschiedensten Interessen auf ihre Kosten.

Wie lange sollten die Wellnessferien in Ascona sein?

Entspannung finden Sie bereits in einem Kurzurlaub von 2 oder 3 Tagen. Damit Sie sich in Ihren Wellnessferien ausreichend erholen und möglichst viel in Ascona erleben können, empfiehlt sich jedoch ein Besuch von etwa 5 Tagen, ohne Hin- und Rückreise.

Was kostet ein Wellness Kurzurlaub in Ascona?

Ein Wellness- und Relax-Package im 5 Sterne Luxushotel Giardino Ascona gibt es bereits für 286 Euro pro Person. Darin enthalten sind eine Übernachtung im Doppelzimmer, ein Begrüßungsgetränk, ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet, Bademantel und Slipper, die Nutzung des Spa-Bereichs und des Fitnessbereichs, zwei Flaschen Wasser am Zimmer sowie WLAN.

Wie kann ich beim Buchen meiner Wellnessreise nach Ascona sparen?

Buchen Sie Ihre Wellnessreise nach Ascona möglichst früh und profitieren Sie von satten Frühbucherrabatten. Ihr Urlaubsbudget schonen Sie zudem mit Last-Minute-Angeboten, Schnäppchen und günstigen Wellness-Deals, wie z. B. während der Weihnachts- und Osterfeiertage.

Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten für einen Wellnessurlaub in Ascona?

Hervorzuheben sind die Basilika San Pietro e Paolo, die Casa Serodine, das Collegio Papio und das Teatro San Materno. Viel Interessantes über Ascona erfahren Sie zudem im Stadt- und Archäologiemuseum.

Was sind die beliebtesten Freizeitaktivitäten bei einem Spa Urlaub in Ascona?

Sehr beliebt sind Schifffahrten am Lago Maggiore. Ihre Freizeit können Sie auch mit Golf, Wanderungen oder Radtouren in der wunderschönen Natur gestalten. Zudem können Sie am See neben dem Baden beinahe jede Form von Wassersport betreiben. Zum Shoppen bieten sich die vielen kleinen Läden in der Altstadt an. Alternativ können Sie auch Ausflüge in der Region rund um den Lago Maggiore unternehmen. Sehr lohnende Ziele sind der Botanische Garten Gambarogno und die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso.

Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels in Ascona achten?

Stellen Sie unbedingt sicher, dass die von Ihnen gewünschten klassischen Spa-Anwendungen von Ihrem Wellnesshotel angeboten werden. Natürlich sollten auch Küche, Zimmer und Serviceleistungen des Resorts Ihren Erwartungen entsprechen. Wollen Sie Ihren Wellnessurlaub mit der Familie verbringen, so empfiehlt es sich nachzuschauen, ob das Hotel über spezifische kinderfreundliche Angebote und Kinderbetreuung verfügt. Ihr Spa Hotel sollte auch nicht an einer verkehrsreichen Straße oder in der Nähe eines belebten Platzes liegen. Sehr oft können auch erlaubte Tagesgäste im Hotel Ihren wohlverdienten Wellnessurlaub stören.

Jetzt passenden Wellnessurlaub in Ascona zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: