Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels im Thüringer Wald
Was ein Wellnesshotel im Thüringer Wald ausmacht
Der Thüringer Wald ist reich an wunderschönen Wellnesshotels, die Sie zu allen Jahreszeiten mit besonderen Angeboten und Wohlfühlprogrammen empfangen. Ob feine Anwendungen mit Latschenkiefer und Moos oder revitalisierende Beauty, in Ihrem Wellnesshotel im Thüringer Wald erwartet Sie das ideale Ambiente für Wohlbefinden und Schönheit.
Inmitten sanfter Hügel und bezaubernder Städte empfängt man Sie mit aufmerksam eingerichteten Zimmern und Suiten. Vom familiär geführten Traditionshotel bis zum 4 Sterne Wohlfühlresort genießen Sie ein köstliches kulinarisches Angebot. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und erleben Sie den Zauber eines Dinners auf Ihrer Hotelterrasse.
Zur Entspannung locken im Hotel Ihrer Wahl moderne Wellnessbereiche mit finnischer Sauna, Dampfbad mit Fichtennadelaroma, Whirlpool und vielem mehr. Ein breites Angebot an Aktivitäten für Ihre Fitness rundet Ihren Aufenthalt im Thüringer Wald harmonisch ab und sorgt für pure Erholung.
Die besten Wellnessanwendungen im Thüringer Wald
Aromaölmassagen
Aromaölmassagen bieten Ihnen im Thüringer Wald einen angenehmen Mix aus einer entspannenden, energetischen Massage und hochwertigen ätherischen Ölen. Diese werden aus heimischen Pflanzen, etwa Blüten oder würzigen Hölzern, gewonnen und entführen Sie in eine herrlich duftende Welt der Sinne. Gleichzeitig tanken Sie neue Kraft, sodass Sie sich wie neugeboren fühlen und dabei zu Ihrer inneren Balance finden.
Fichtennadel Arrangements
Eine der vielen Besonderheiten von Wellness- und Gesundheitsangeboten im Thüringer Wald sind die wunderbaren Fichtennadel-Anwendungen. Sie schaffen Linderung bei Gelenkschmerzen und Rheuma, helfen Ihnen bei Erkältungen oder Allergien und tragen ideal zur allgemeinen Entspannung bei. Aufgrund ihrer sanften Wirkung eignen sich Massagen und Packungen mit Fichtennadeln für Erwachsene ebenso wie für Kinder.
Kräuter-Anwendungen
Der Thüringer Wald überrascht mit einer einzigartigen Vielfalt an heilsamen Pflanzen. Eine lange Tradition haben hier Kräuter-Anwendungen, die Körper und Seele gleichermaßen stärken. Ob warme Bäder, wohltuende Packungen oder feine Massagen an Rücken, Händen, Beinen und Füßen – lassen Sie sich in Ihrem Wellnessurlaub im Thüringer Wald so richtig verwöhnen!
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub im Thüringer Wald selbst zusammen
Die 3 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub im Thüringer Wald
Oberhof
Ein Urlaub in Oberhof bietet das perfekte Ambiente, um herrliche Wanderungen und Wintersport mit Wellness und Spa zu verbinden. Oberhof liegt direkt am berühmten Rennsteig und verwöhnt seine Gäste mit viel Ruhe und sauberer Luft. Inmitten wunderschöner Landschaft finden hier auch Gäste, die für ihre Gesundheit ein allergenarmes und schadstofffreies Klima benötigen, ihr neues Lieblingsdomizil. Zu allen Jahreszeiten wird den Besuchern hier allerlei geboten.
Bad Tabarz
Der Luft- und Kneippkurort Bad Tabarz im schönen Mittelgebirge ist zu allen Jahreszeiten ein Erlebnis für Jung und Alt. Ein besonders mildes Klima, das sich vor allem durch den Gehalt von Radium günstig auf Ihre Gesundheit auswirkt, trägt hier zum Wohlbefinden bei. Bad Tabarz liegt am Fuße des Großen Inselberg, der zu ausgedehnten Wanderungen einlädt. Genießen Sie die würzige Luft und einen einzigartigen Blick über den Thüringer Wald bis hin zur Rhön und dem Harz.
Gotha
Natur pur und eine sehenswerte Altstadt bietet das malerische Gotha. Die Residenzstadt im grünen Herzen Thüringens lockt mit viel Kultur, spannender Architektur und einer glanzvollen Geschichte. Einst herrschte hier Ernst der Fromme über sein Reich, heute überzeugt Gotha mit einer ganz besonderen Ausstrahlung. Besuchen Sie neben dem imposanten Schloss Friedenstein auch die herzogliche Orangerie und schlendern Sie durch ausgedehnte Parkanlagen.
Die Top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise
in den Thüringer Wald
Der Thüringer Wald überzeugt mit einer wunderschönen Natur, die zum Verweilen einlädt. Von ausgiebigen Spaziergängen, über Wanderungen, bis zu Radtouren und Wintersportaktivitäten gibt es unzählige Möglichkeiten, Ihre Vitalität zu fördern und eine Abwechslung zum Wellnesstag zu schaffen. In Ihrem Wellnessurlaub im Thüringer Wald sollten Sie folgende Highlights nicht verpassen:
Wartburg in Eisenach
Einst das Zentrum mittelalterlicher Minnesänger, begeistert die berühmte Wartburg in Eisenach ihre Gäste heute mit einem romantischen Ambiente samt reichen Kunstschätzen. Wie kaum eine andere Burg ist die Wartburg über der thüringischen Stadt Eisenach mit der deutschen Geschichte verbunden. Sie war die Wohnstätte der heiligen Elisabeth, bot Martin Luther ein Exil und beherbergte das berühmte Wartburgfest.
Bergsee Ebertswiese
Hinter steilen Felsen in einem Kessel verborgen liegt der idyllische Bergsee Ebertswiese. Er gilt als wahrer Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten im Thüringer Wald und liegt direkt am Rennsteig.
Mit seinen frischen Temperaturen und dem klaren Wasser bildet ein Bad in dem herrlichen Bergsee eine willkommene Abkühlung auf Ihren Wanderungen.
Drachenschlucht
Tosendes Wasser und glitzernde Tröpfchen an bemoosten Felsen – das erwartet Sie in der Drachenschlucht südlich von Eisenach. Mit ihrer 198 m langen Klamm ist sie eines der spannendsten Naturdenkmäler Thüringens. In der sagenumwobenen Schlucht zu wandern wird zum unvergesslichen Erlebnis, wenn Sie auf trittfesten Stegen über rauschende Bäche schreiten!
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten im Thüringer Wald
Besuch des Meeresaquariums in Zella-Mehlis
Im Erlebnispark Meeresaquarium in Zella-Mehlis können Sie in eine besondere Welt abtauchen. Es erwartet Sie eine farbenprächtige Unterwasserwelt der tropischen Ozeane. Entdecken Sie neben verschiedensten Fischen auch schönste Korallen sowie Seeanemonen und staunen Sie über Haie und Krokodile. Der Besuch des Meeresaquariums ist besonders für Familien mit Kindern ein ganz besonderes Erlebnis.
Wanderungen im Thüringer Wald
Der Thüringer Wald verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, die zu traumhaften Ausflügen in die Natur einladen. Dank unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade findet hier mit Sicherheit jeder eine geeignete Wanderroute. Der Rennsteig ist der wohl bekannteste Wanderweg des Thüringer Waldes und lädt im Sommer zu mehrtägigen Wanderungen ein. Im Winter hingegen locken die zahlreichen Routen für Langlaufski.