Bad Hofgastein Thermen

Thermenhotels in Bad Hofgastein

Entspannung im schönen Salzburger Land

Thermenhotels und Thermalbäder in Bad Hofgastein

Bad Hofgastein ist eine idyllische Marktgemeinde in Österreich. Hier, inmitten des schönen Gasteiner Tals erwarten Sie verschiedene Thermalbäder und exzellente Thermenhotels. Insgesamt gibt es drei verschiedene Bäder, die Sie zum Entspannen und Relaxen einladen. Verweilen Sie auch in der einzigartigen Natur der Alpen und lernen Sie die verschiedenen kulturellen Angebote in Bad Hofgastein kennen. Nachfolgend erfahren Sie, warum der Kurort etwas ganz Besonderes ist und welche Kräfte das Thermalwasser aus dem Salzburger Land aufweist.


Entdecken Sie unsere besten Thermenhotels in Bad Hofgastein

Warum sind die Thermen in Bad Hofgastein so einzigartig?

Schon die Lage in den Alpen macht das Thermalwasser und damit die Thermen in Bad Hofgastein inmitten des Salzburger Landes einzigartig. Den Thermalquellen hier werden verschiedene heilende und helfende Wirkungen nachgesagt, die bereits durch medizinische Studien belegt wurden.

Ganz nebenbei trägt auch das wunderschöne Alpenpanorama zum Erholungseffekt in Bad Hofgastein bei. Einzigartig sind auch die Thermenhotels der Region, die luxuriös ausgestattet sind und ihren Gästen einige verwöhnende Extras bieten, sodass Sie sich hier rundum wohlfühlen können. Bad Hofgastein ist Sport, Gesundheit, Wellness und Kulinarik – unsere Thermenhotels bieten die perfekte Basis für einen erholsamen, wie aktiven Thermenurlaub im Gasteiner Tal.

Das Thermalwasser in Bad Hofgastein

In Bad Hofgastein gibt es zahlreiche Quellen, die in den Thermen und Wellnessbereichen der Thermalhotels genutzt werden. Zum einen sind es Gebirgswasserquellen in den Alpen und zum anderen verschiedene warme Quellen, aus denen das wertvolle Heilwasser gewonnen wird. Allein in Bad Gastein finden sich 19 Quellaustritte, die alle in einer Höhe zwischen 937 und 1034 Meter liegen. Es werden bis zu 5 Millionen Liter täglich für die umliegenden Quellen gewonnen. Die Temperatur des Wassers beträgt dabei 46,4 Grad.

 

 

 

Traumhaftes Alpenpanorama
Gesundes Thermalwasser

Bei welchen Krankheiten kann ein Thermalurlaub in Bad Hofgastein hilfreich sein?

Wenn Sie sich für ein Thermenhotel in Bad Hofgastein entscheiden und hier in den naturheißen Quellen baden, wird dies einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit haben. Das Thermalwasser der Region hilft bei folgenden Krankheiten:

  • Rheuma oder andere entzündliche Erkrankungen wie Arthritis
  • Schmerzen, die von der Bandscheibe oder der Wirbelsäule kommen
  • Regeneration nach Unfällen oder Verletzungen
  • Polyneuropathie
  • Fibromyalgie-Syndrom und chronische Schmerzen
  • Anfälligkeit für Infekte
  • häufige Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege

Zudem hilft ein Aufenthalt hier bei der allgemeinen Regeneration von Körper und Geist und fördert das allgemeine Wohlbefinden.  

 

 

 

 

Thermalwasser Bad Füssing

 

 

Yoga in der Gruppe
Wandern in den Alpen

Hervorragende Thermenhotels

Nicht nur das Heilwasser an sich macht Bad Hofgastein zu einem besonderen Fleck Erde, sondern auch die Thermalhotels tragen dazu bei, indem sie höchste Qualität auf allen Ebenen bieten. Jedes einzelne Thermalhotel in Bad Hofgastein befindet sich in direkter Nähe zu einer Therme des Ortes und bietet für Ihren erholsamen Urlaub den idealen Ausgangspunkt. Sie verbringen erholsame Nächte in Ihrem Wellnesshotel, stärken sich bei einem reichhaltigen Frühstücksbüffet und verbringen dann entspannte Stunden in Sauna und Dampfbad der benachbarten Therme. Meist gibt es Arrangements, die von den Hotels angeboten werden und bereits den Eintritt für eine der Thermen beinhalten. Sie müssen sich also vor Ort um nichts mehr kümmern, da auch der Shuttle zur Therme meist für Sie organisiert wird.

Wellness wird aber nicht nur in den Thermen, sondern auch in den Hotels selber großgeschrieben. So finden Sie hier in der Regel einen Wellness Bereich mit Sauna und Whirlpool - einige Hotels haben sogar Ihre eigene, kleine Heilwassertherme mit Saunawelt und Co., in der Sie ausgiebig entspannen können. Auch Beauty-Anwendungen wie Massagen zählen zu den Serviceleistungen der Hotels in dieser Kategorie. Sie haben während des Urlaubs aber auch die Möglichkeit selbst aktiv zu werden: Nehmen Sie doch zum Beispiel an einer geführten Wanderung durch die Alpen, einem Yoga- oder Stretching-Kurs teil.

Nicht nur die Heilquellen selbst, sondern auch der Ort an sich ist bei Urlaubern sehr beliebt. Daher finden sich hier auch viele Thermenhotels und Sie werden sicher das passende für Ihren Aufenthalt finden. Entscheiden Sie sich bevor Sie buchen einfach, ob Sie ein familienfreundliches Haus suchen, romantische Stunden mit dem Partner verbringen oder sogar Ihr Haustier mitbringen wollen.


Die beliebtesten Thermen in Bad Hofgastein

Die Alpentherme

Die Alpentherme gibt es schon seit mehr als 30 Jahren und Anfang der 2000er wurde sie umfangreich renoviert, sodass Sie hier in den Genuss des höchsten Standards kommen. Insgesamt erwartet Sie hier eine Wasserfläche, die etwa 32.000 Quadratmeter groß ist und für alle Ansprüche und Bedürfnisse das passende Becken bietet. Auch der großzügige Saunabereich mit natürlichen Badeseen, die für Abkühlung zwischen den einzelnen Saunagängen sorgen, zählt zu den Highlights der Alpentherme. Kleine Gäste werden in dem umfangreichen Kinderbereich Spaß haben.

Frau genießt Sauna

Die Felsentherme

Eine weitere beliebte Therme in Bad Hofgastein stellt die Felsentherme dar. Diese punktet mit einer tollen Lage inmitten der Berge auf einer Höhe von 1.100 Meter. Beim Entspannen in dem Heilwasser der Region kommen Sie so in den Genuss eines einzigartigen Ausblicks. Die Felsentherme gliedert sich in verschiedene Bereiche. In der Ruhe-Therme finden Sie Erholung im 32 Grad warmen Wasser mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Alpen. In der Erlebnistherme steht der Badespaß für große und kleine Besucher im Vordergrund. Hier gibt es eine Rutsche, einen Wasserfall, sprudelnde Geysire und die Felsengrotte.

Alpenpanorama, Therme

Das Thermalkurhaus Bad Gastein

Das Thermalkurhaus Bad Gastein ist ein kleines, sehr ruhiges Bad mit dem Wasser der Heilquellen. Hier gibt es keine Saunen und keine Erlebnisbereiche. Die kleine Therme eignet sich ideal, um die Ruhe und heilende Wirkung des Wassers zu genießen und intensiv wahrzunehmen. Das Bad gilt als sehr traditionelles Haus, welches bereits seit mehreren Jahrzehnten existiert. Zudem finden Sie im ganzen Ort kleine, natürliche Seen mit dem heilenden Wasser aus den Quellen, in denen Sie ebenfalls entspannen und neue Kraft tanken können.

Frau badet in Thermalwasser

Gute Gründe für einen Urlaub im Thermenhotel in Bad Hofgastein

Die Lage des Gasteinertals

Gastein im Herbst

Das Gasteinertal liegt äußerst verkehrsgünstig. Sie können die Hotels bzw. Thermen hier bequem mit dem Auto oder dem Zug erreichen und haben keine derart lange Anreise, wie das bei Flugreisen der Fall wäre. Der Ort ist als Reiseziel also auch ideal für Familien geeignet, die mit kleineren Kindern unterwegs sind und Stress und Hektik vermeiden wollen. Gerade wenn Sie aus Süddeutschland kommen, ist es ein Katzensprung nach Bad Hofgastein/ Gastein und Sie brauchen nicht länger als 2 Stunden. 

Die Abwechslung

Berge Bad Gastein

Sommer oder Winter, die Alpen haben einiges zu bieten. So können Sie im Winter sowohl die Therme genießen als zum Beispiel auch auf einer der beliebten Pisten Skifahren und im Sommer Mountainbiken oder Wandern. Zudem finden sich viele natürliche Seen in der Region, die Aktivitäten wie Boot fahren ermöglichen. Nicht zuletzt ist das Alpenpanorama einfach unschlagbar. Beim Entspannen in Therme oder Hotel genießen Sie stets einen einmaligen Ausblick, der die Gedanken zum Stillstand bringt.

Die österreichische Gastfreundschaft

Bergkäse, Österreich

Wussten Sie, dass Österreich zu den beliebtesten Gastgeberländern Europas gehört? Hier werden Herzlichkeit und Gastfreundschaft besonders groß geschrieben und das werden Sie am eigenen Leibe spüren, zum Beispiel wenn Sie sich in einem der gemütlichen Gasthäusern kulinarisch verwöhnen lassen. Freuen Sie sich auf Bergkäse, Speck, Kaiserschmarrn und Co. und genießen Sie die herzliche Atmosphäre Österreichs.


Bad Hofgastein

      

 

 

 

 

                        

FAQ - Alles rund um Thermen in Bad Hofgaststein

Welche sind die besten Thermen in Bad Hofgastein?

Die besten Thermen in Bad Hofgastein sind die Alpentherme, die Felsentherme und das Thermalkurhaus.

Wie viel kostet ein Thermalurlaub in Bad Hofgastein?

Das kommt immer darauf an, wie lange Sie bleiben und in welchem Hotel Sie übernachten. In der Regel müssen Sie für ein Wochenende mit einem Preis von etwa 100 Euro pro Person rechnen. Wenn Sie eine Woche bleiben möchten, wird Sie das etwa 400 bis 600 Euro kosten. Sie sollten sich vorab darüber informieren, ob der Eintritt für die Therme bereits im Preis enthalten ist.

Wie lange sollte mein Thermenaufenthalt in Gastein dauern?

Auch das kommt darauf an, welche Probleme Sie haben. Wenn Sie sich einfach nur mal entspannen wollen, ist ein Wochenende sicherlich ausreichend. Wenn Sie hingegen Ihre Gesundheit stärken wollen, sollten Sie sich für einen ein- bis zweiwöchigen Urlaub entscheiden.

Für wen eignet sich ein Thermalurlaub in Bad Hofgastein?

Für die komplette Familie vom Kleinkind bis zu den Großeltern gibt es in Bad Hofgastein einiges zu entdecken und zu erleben.

Was brauche ich für den Thermenurlaub in Bad Hofgastein?

Die passende Badekleidung ist das Wichtigste für den Thermenurlaub in Bad Hofgastein. Bademäntel und Handtücher erhalten Sie in der Regel von den Hotels.

Welche ist die beste Jahreszeit für einen Thermenbesuch in Bad Hofgastein?

Die Thermen sind das ganze Jahr über geöffnet und auch die Freizeitangebote sind so vielseitig, dass sich die Reise immer lohnt.

Was muss ich in Bad Hofgastein unbedingt gesehen haben?

Verpassen Sie auf keinen Fall das Weitmoserschlössl, die Heilskirche, die Mariä-Himmelfahrt-Kirche oder den Aussichtspunkt Stubnerkogel.

Finden Sie Ihr perfektes Hotel mit Therme in Bad Hofgastein


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: