Chris C Streeter et al.
November 2010
Mental Health
Yoga & Wandern
Die Universitäten von Boston, Harvard und Utah verglichen die Wirkungen von Yoga und Wandern auf Stimmung, Angst und Konzentration an Gamma-Amino-Buttersäure (GABA).
Dazu wurden gesunde Probanden randomisiert in eine Yoga-Gruppe (n = 19) und eine Wander-Gruppe (n = 15) aufgeteilt und betätigten sich für 60 Minuten dreimal die Woche über eine Dauer von zwölf Wochen. Stimmung und Angst wurden zu Studienbeginn und in der vierten, achten und zwölften Woche sowie vor jedem Magnetresonanzspektroskopie-Scan ausgewertet, also zu Beginn, nach der zwölfwöchigen Therapie und nach der direkt an die Therapie anschließende 60-minütige Yoga- bzw. Wander-Aktivität.
Die Yoga-Probanden berichteten von einer stärkeren Verbesserung der Stimmung und Abnahme der Angst als jene der Wander-Gruppe. Die verbesserte Stimmung korrelierte mit der höheren GABA-Konzentration der Yoga-Gruppe, was belegt, dass ein höherer GABA-Spiegel Ängste reduziert und das Wohlbefinden erhöht. Yoga hat somit einen positiven Einfluss auf die Stimmungslage.
Mental Health
Yoga für Frauen
Meena Ramanathan et al.
Januar 2017
Studie zeigt, dass Yoga Depressionen und Angstzustände bei älteren Frauen verringert und das Selbstwertgefühl steigert.
Beth C Bock et al.
Oktober 2019
Die Studie zeigt, dass Yoga bei der Rauchentwöhnung hilft, mit höherer Abstinenz und besserer Gesundheit im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Mental Health
Yoga individuell
Sudha Prathikanti et al.
März 2017
Die Studie zeigt, dass Hatha-Yoga den Schweregrad von leichten bis mittelschweren Depressionen stärker reduziert und damit wirksam ist.