Studie zu Yoga als begleitende Therapie bei Migräne
Meet Popatbhai Kachhadia et al.
November 2023
Migräne
Yoga individuell
Der Text untersucht das Potenzial von Yoga als nicht-pharmakologische Intervention für Patienten, die unter Migränekopfschmerzen leiden.
Migräne ist eine weit verbreitete und behindernde Erkrankung, die häufig mit Medikamenten behandelt wird, aber die Lebensqualität der Patienten oft einschränkt.
In der Übersichtsarbeit wird die aktuelle Literatur zum Einsatz von Yoga als Zusatztherapie zur Linderung von Migränesymptomen, Angst und Stress diskutiert.
Die aktuellen Daten deuten darauf hin, dass Yoga dazu beitragen kann, die Häufigkeit und Dauer von Migräneanfällen sowie die Stärke der Schmerzen zu verringern.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Migräne
- Institution
- Internal Medicine, Pandit Deendayal Upadhyay (PDU) Medical College, Civil Hospital Campus, Rajkot, Indien
- Titel
- Studie zu Yoga als begleitende Therapie bei Migräne
- Kurzbeschreibung
- Eine Studie zeigt, dass Yoga Migränesymptome, samt Schmerzen, Häufigkeit und Dauer von Anfällen, ergänzend zu Medikamenten lindern kann.
- Originaltitel
- Role of Yoga as Adjunctive Therapy for Migraines: A Narrative Review of the Literature
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38073999/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Ashu Mohammad et al.
Februar 2019
Studie zeigt, dass Yoga eine vielversprechende Methode zur Verbesserung der Gesundheit bei verschiedenen chronischen Erkrankungen darstellt.
Atemwege / Asthma
Yoga individuell
Holger Cramer et al.
April 2014
Studie zeigt, dass Yoga bei Asthma als unterstützende Maßnahme hilfreich sein kann.
Parco M Siu et al.
April 2015
Studie zeigt, dass Yoga bei Erwachsenen mit metabolischem Syndrom als komplementäre Therapie nützlich ist.