Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau entspannt im Meerwasserbecken

Studie zur Wirkung von Thalassotherapie bei Schlaganfallpatienten

Carla Morer et al.

November 2020

Thalassokur

Schlaganfälle sind eine der Hauptursachen für Behinderungen in Industrieländern. Betroffene Patienten benötigen Rehabilitation, um ihre körperliche Funktionsfähigkeit, ihren mentalen Zustand und ihre Lebensqualität zu verbessern. Derzeit gibt es jedoch keine hochqualitativen Belege für die Wirksamkeit der derzeit eingesetzten Interventionen.

Wasserbasierte Bewegung kann die körperliche Verfassung und Lebensqualität von Menschen in der postakuten Schlaganfallphase verbessern. Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob eine Aquatherapie in einem Umfeld am Meer (Thalassotherapie-Zentrum) in dieser Hinsicht eine Rolle spielen könnte.

In einer quasi-experimentellen, prospektiven Studie wurde ein spezifisches Programm mit 62 Patienten mit leichter bis mittelschwerer Behinderung vor und nach zwei Wochen intensiver Behandlung bewertet. Die Teilnehmer absolvierten eine Thalassotherapie mit täglicher Aquatherapie in einem Meerwasserbecken (32–34 °C) für 45 Minuten, fünfmal pro Woche.

Als Messparameter dienten die Berg-Balance-Skala, der Timed-Up-and-Go-Test, der 10-Meter-Gehtest, der 6-Minuten-Gehtest, die Schmerzbewertung mittels visueller Analogskala, der WHO-Wohlbefindensindex sowie der EuroQoL VAS und EuroQoL 5D.

In fast allen gemessenen Parametern zeigte sich eine signifikante Verbesserung, außer Mobilität EuroQoL. Keine signifikante Veränderung wurde bei vier Dimensionen des EuroQoL 5D sowie beim 10-Meter-Gehtest festgestellt.

Eine zweiwöchige intensive Aquatherapie in Kombination mit Thalassotherapie kann kurzfristig zur Schmerzlinderung beitragen und die funktionelle Leistungsfähigkeit sowie das allgemeine Wohlbefinden von Schlaganfallpatienten verbessern.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Behinderung nach Schlaganfall
Institution
Institut Català de la Salut, EAP 8K, Centro Atención Primaria Rio de Janeiro, UTAC Muntanya, 08016 Barcelona, Spanien
Titel
Studie zur Wirkung von Thalassotherapie bei Schlaganfallpatienten
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt: Thalassotherapie lindert Schmerzen, verbessert die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden bei Schlaganfallpatienten.
Originaltitel
Evaluation of the Feasibility of a Two-Week Course of Aquatic Therapy and Thalassotherapy in a Mild Post-Stroke Population
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33167308/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Thalassotherapieab 686 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Thalassotherapie bei Fibromyalgie

Frauengesundheit / Wechseljahre

Thalassokur

T. R. Zijlstra et al.

Februar 2005

Die Studie zeigt: Thalassotherapie, Bewegung und Schulung verbessern vorübergehend Symptome und Lebensqualität bei Fibromyalgie-Patienten.

zur Studie
Studie zur Wirksamkeit der Behandlung mit Meeresprodukten

Moor & Heilschlamm

Thalassokur

Sung Ryul Shim et al.

November 2023

Studie zeigt, dass Meeresprodukte Arthroseschmerzen und Lebensqualität bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats verbessert.

zur Studie
Studie zu Totes-Meer-Badesalzen bei Kniearthrose

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Thalassokur

S. Sukenik et al.

August 1995

Die Studie zeigt, dass Bäder mit Totes-Meer-Badesalzen die Symptome der Kniearthrose nachhaltig verbessern.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Thalasso-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Thalassotherapie bei Schlaganfallpatienten
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap