Studie zu Totes-Meer-Badesalzen bei Kniearthrose
S. Sukenik et al.
August 1995
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Thalassokur
26 Patienten mit Kniearthrose wurden zufällig in 2 Gruppen zu je 13 Patienten aufgeteilt, wobei das Alter, das Geschlecht sowie die Dauer und Schwere der Erkrankung ähnlich verteilt waren. Alle wurden täglich mit Bädern bei 34-35 °C für 20 Minuten behandelt, die entweder Totes-Meer-Badesalze (Gruppe I) oder Natriumchlorid (Gruppe II) enthielten. Die Studie unter S. Sukenik et al. war doppelt verblindet und dauerte 2 Wochen.
Die Patienten wurden vor, nach Abschluss der Behandlung und 1 Monat später von einem Rheumatologen bewertet. Die klinischen Parameter, die evaluiert wurden, umfassten den Schweregrad der Osteoarthritis, die Einschätzung des Patienten zur Schwere der Erkrankung, den Bewegungsumfang der Knie, Weichteilschwellungen, Ergüsse und Knirschen.
Am Ende der Behandlung zeigte sich in beiden Gruppen eine signifikante Verbesserung im Schweregrad der Osteoarthritis. 1 Monat später blieb die Verbesserung in Gruppe I weiterhin signifikant. Die Einschätzung der Verbesserung durch die Patienten war am Ende der Behandlungsperiode nur in Gruppe I signifikant. In den anderen bewerteten Parametern zeigte sich in beiden Gruppen keine statistische Verbesserung.
Das Bad mit Totes-Meer-Badesalzen zeigte eine signifikante Verbesserung der Symptome bei Patienten mit Knieosteoarthritis, insbesondere in der Einschätzung der Patienten und bei der Schwere der Erkrankung.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Kniearthrose
- Institution
- Dept. of Medicine, Soroka Medical Center, Beer Sheba, Israel
- Titel
- Studie zu Totes-Meer-Badesalzen bei Kniearthrose
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass Bäder mit Totes-Meer-Badesalzen die Symptome der Kniearthrose nachhaltig verbessern.
- Originaltitel
- Dead Sea bath salts for osteoarthritis of the knee
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8543232/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Carla Morer et al.
November 2020
Die Studie zeigt: Thalassotherapie lindert Schmerzen, verbessert die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden bei Schlaganfallpatienten.
Moor & Heilschlamm
Thalassokur
Sung Ryul Shim et al.
November 2023
Studie zeigt, dass Meeresprodukte Arthroseschmerzen und Lebensqualität bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats verbessert.
Neurodermitis / Psoriasis
Thalassokur
Jenna Huld Eysteinsdóttir et al.
Dezember 2013
Die Studie zeigt: Baden in geothermischen Meerwasser verbessert Psoriasis, verlängert Remissionen und reduziert UVB-Dosen.