Junfeng He et al.
April 2015
Abnehmen
Sonstiges Fasten
Übergewicht / Adipositas
Die Hunan Universität für Traditionelle Chinesische Medizin befasste sich in Kooperation mit dem Liuyang Krankenhaus mit einem der heutzutage häufigsten Gesundheitsrisiken, dem Übergewicht. Die durchgeführte Studie überprüfte die Behandelbarkeit von Übergewicht durch Akupunktur. Das Sample bestand aus 56 übergewichtigen Frauen mit einem BMI ≥25 kg/m2, die in zwei Gruppen unterteilt wurden. Eine Gruppe erhielt eine kombinierte Anwendung von Akupunktur und Massage (MAMT), die andere lediglich eine Akupunktur-Therapie (MAT). Ergänzend wurden 40 übergewichtige Frauen mit einem BMI 23-25 kg/m2 in eine MAMT- und MAT-Gruppe aufgeteilt. Die Behandlung erfolgte über 21 Tage einmal täglich.
Die Ergebnisse zeigten, dass sowohl MAMT als auch MAT den BMI und das Körpergewicht deutlich reduzieren konnten. Es wurde jedoch auch herausgefunden, dass die stärkste Gewichtsabnahme innerhalb der ersten vier Tage stattfindet. Wirtschaftlich betrachtet kommt daher einzig MAT als sinnvolle alternative Therapie für die Behandlung von Übergewicht bei Erwachsenen in Frage.
Frauengesundheit / Wechseljahre
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Pei Shuang Li et al.
Januar 2023
Die Studie zeigt: Akupunktur kann Endometriose-bedingte Schmerzen und Dysmenorrhoe vorübergehend lindern.
Frauengesundheit / Wechseljahre
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Geetha B. Shetty et al.
April 2018
Die Studie zeigt: Akupunktur reduziert signifikant Menstruationsschmerzen und begleitende Symptome bei primärer Dysmenorrhoe.
Nerven / Neurologie
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Fang-Pey Chen et al.
Mai 2015
Studie zeigt, dass Akupunktur Parkinson-Symptome kurzfristig verbessert, die Wirkung aber langfristig nachlässt.