Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Person mit Parkinson-Syndrom hält zitternde Hände, unter der gehaltenen Tasse befindet sich eine Teeflüssigkeit.

Studie zur Wirkung von Akupunktur bei Parkinson-Krankheit

Fang-Pey Chen et al.

Mai 2015

Nerven / Neurologie

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Die vorliegende Studie zur Traditionellen Chinesischen Medizin befasst sich mit der Wirksamkeit von Akupunktur bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit. Es wurde jeweils ein Versuch zur kurz- und zur langfristigen Effektivität durchgeführt: In ersterem erhielt eine Kontrollgruppe bestehend aus 20 Patienten über einen Zeitraum von 18 Wochen ausschließlich westliche Medizin, während 20 Probanden einer anderen Gruppe ergänzend dazu zweimal pro Woche mit Akupunktur behandelt wurden. In letzterem durchlief das Sample dieselbe Therapie für 36 Wochen. In beiden Versuchen wurden die Unified Parkinson-Krankheit Rating-Skala (UPDRS), BAI, BDI-II und WHO Lebensqualität gemessen. 

In der Untersuchung zur kurzfristigen Wirkung erzielte im Vergleich der beiden Gruppen jene mit einer Akupunktur-Behandlung eine stärkere Verbesserung der UPDRS-Werte, BDI-II und WHO Punktzahl. In der langfristigen Studie sind die entsprechenden Werte wieder zurückgegangen. Dennoch konnte die Studie belegen, dass Akupunktur positive Auswirkungen auf die Symptome der Parkinson-Krankheit hat.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Parkinson
Institution
Center for Traditional Medicine, Taipei Veterans General Hospital, Taipei, Taiwan
Titel
Studie zur Wirkung von Akupunktur bei Parkinson-Krankheit
Kurzbeschreibung
Studie zeigt, dass Akupunktur Parkinson-Symptome kurzfristig verbessert, die Wirkung aber langfristig nachlässt.
Originaltitel
A clinical study of integrating acupuncture and Western medicine in treating patients with Parkinson's disease
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25967661/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • TCM Kurab 732 €
  • Gesundheitsreisenab 147 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Moxibustion bei Menstruationsbeschwerden

Frauengesundheit / Wechseljahre

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Jing Gao et al.

September 2015

Die Studie zeigt, dass Moxibustion Menstruationsschmerzen und Dysmenorrhoe-Symptome effektiv lindert.

zur Studie
Studie zur Wirkung der Xiaoke-Pille bei Typ-2-Diabetes mellitus

Diabetes

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Linong Ji et al.

Februar 2013

Studie zeigt, dass die Xiaoke-Pille das Hypoglykämie-Risiko senkt und die Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetes wirksam verbessert.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Cardamonin auf Autophagie

Krebs-Rehabilitation

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Young-Joo Kim et al.

Juni 2015

Studie zeigt Cardamonin hemmt Zellproliferation und fördert Autophagie in Krebszellen, was es für die Krebstherapie nutzbar macht.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. TCM-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Akupunktur bei Parkinson-Krankheit
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap