Taixiang Wu et al.
Oktober 2006
Herz / Gefäße / Kreislauf
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Das West China Hospital führte in Kooperation mit der Universität von Manchester und zwei chinesischen Kliniken eine Studie zur Untersuchung der Wirkung von Tongxinluo-Kapseln bei instabiler Angina pectoris durch. Tongxinluo, ein traditionelles chinesisches Arzneimittel der TCM bestehend aus chinesischen Kräutern und Insekten, wird in einigen asiatischen Ländern zur Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen verwendet.
Im Zuge dieser Studie wurden zahlreiche vergleichende Daten von Tongxinluo, Placebo- und herkömmlichen antianginösen Mitteln gesammelt und ausgewertet. Die Untersuchung legte keinen stark unterstützenden Einfluss der Tongxinluo-Kapseln bei Myokardinfarkt oder der Gesamtmortalität nahe, Tongxinluo reduziere jedoch die Häufigkeit akuter Angina-Anfälle, verbessere EKG-Werte und Angina-Symptome. Die Forscher kamen daher zu dem Schluss, dass Tongxinluo als Ergänzung der herkömmlichen Medizin für die Behandlung von Angina pectoris geeignet ist.
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Bijan Shafiei et al.
Januar 2015
Studie zeigt, dass Laserakupunktur die Wirkung der Sprachtherapie bei Stottern stabilisiert und verstärkt.
Neurodermitis / Psoriasis
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Übergewicht / Adipositas
Nan-Nan Zhang et al.
Juli 2023
Die Studie zeigt: Moxibation in Kombination mit einer Coptis-chinensis-Salbe reduziert Übergewicht und lindert Psoriasis effektiv.
Diabetes
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Linong Ji et al.
Februar 2013
Studie zeigt, dass die Xiaoke-Pille das Hypoglykämie-Risiko senkt und die Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetes wirksam verbessert.