Shu-Ling Lin et al.
Juli 2015
Anti-Stress & Burnout
Yoga
In Taiwan untersuchten vier Forscher die Auswirkungen von Yoga auf arbeitsbedingten Stress, das allgemeine Anpassungssyndrom und die Aktivität des autonomen Nervensystems.
Die durchgeführte kontrollierte, randomisierte Studie verglich die Probanden einer Kontrollgruppe mit jenen einer Yoga-Gruppe und bewertete den Stress sowie das Anpassungssyndrom zu Beginn und nach Abschluss der zwölfwöchigen Intervention. Außerdem maßen die Forscher die Herzfrequenzvariabilität zu Studienbeginn, nach sechs Wochen und nach den zwölf Wochen des Yoga-Programms.
Die Ergebnisse zeigten, dass sich in der Yoga-Gruppe der arbeitsbedingte Stress im Verlauf der Studie reduzierte, außerdem verbesserte sich die Aktivität des autonomen Nervensystems sowohl nach sechs als auch nach zwölf Wochen. In der Kontrollgruppe konnten keine Veränderungen festgestellt werden.
Die Studie beweist somit, dass Yoga einen positiven Effekt auf Stress hat und ein zwölfwöchiges Yoga-Programm geeignet ist, um arbeitsbedingten Stress zu reduzieren.
Rinske A. Gotink et al.
Februar 2018
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Meditation, Stressbewältigung und Gehirnstrukturen im Amygdala- und Hippocampusbereich.
Adrienne A. Taren et al.
Juni 2015
Eine Studie zeigt, dass Meditation die funktionelle Konnektivität im Gehirn reduziert und so stressbedingte Effekte mindert.
Jan Moritz Fischer et al.
September 2022
Eine Studie zeigt, dass verschiedene Yogaformen und Achtsamkeitstraining gleichermaßen das Stressniveau effektiv senken können.