Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Mann mit Laufschuhen auf Laufbahn

Studie zum Effekt von Sport auf die Stressreaktion des Körpers

Sandra Klaperski et al.

Dezember 2014

Anti-Stress & Burnout

Fit & Aktiv

Sandra Klaperski und Reinhard Fuchs von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg untersuchten die Wirksamkeit eines Sport- und Entspannungsprogramms auf die Stressreaktion. 

Zu diesem Zweck wurde das Sample aus 149 gesunden, inaktiven männlichen Probanden randomisiert in drei Gruppen unterteilt, die jeweils über die Dauer von zwölf Wochen Ausdauersport ausübten, Entspannung erfuhren oder Teil der Kontrollgruppe waren. 

Zu Studienbeginn sowie nach deren Abschluss wurden Faktoren der physiologischen Stressreaktion (Cortisol, Herzfrequenz und Herzfrequenz-Variabilität), die subjektive Stressreaktivität und die körperliche Fitness gemessen. 

Die Ergebnisse belegten, dass sich in der Sportgruppe die Cortisol-Konzentration und Herzfrequenz reduzierten, während die Herzfrequenz-Variabilität zunahm. Auch ein Rückgang der subjektiven Stressreaktivität konnte verzeichnet werden. 

Die Studie belegte somit, dass ein zwölfwöchiges Sportprogramm sich positiv auf die Stressreaktion des Körpers auswirkte.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Stress
Institution
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland
Titel
Studie zum Effekt von Sport auf die Stressreaktion des Körpers
Kurzbeschreibung
Eine Studie zeigt, dass ein 12-wöchiges Sportprogramm die Stressreaktion des Körpers reduziert und das Wohlbefinden verbessert.
Originaltitel
Effects of a 12-week endurance training program on the physiological response to psychosocial stress in men: a randomized controlled trial
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24659155/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Anti-Stress Kurab 208 €
    Sporturlaubab 104 €
    Sporthotelsab 34 €
    Sport und Wellnesshotelsab 104 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von transzendentaler Meditation bei Depression

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Marie Loiselle

Januar 2023

Eine Studie zeigt, dass Transzendentale Meditation Burnout und Depression bei akademischen Ärzten signifikant reduzieren kann.

zur Studie
Studie zur Wirksamkeit von Resilienztraining auf Stressempfinden

Amit Sood et al.

November 2014

Eine Studie zeigt, dass eine 90-minütige Resilienz-Schulung bei Radiologen Stress reduziert und Achtsamkeit sowie Lebensqualität erhöht.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Yoga & Meditation auf Gehirnstrukturen

Rinske A. Gotink et al.

Februar 2018

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Meditation, Stressbewältigung und Gehirnstrukturen im Amygdala- und Hippocampusbereich.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Anti-Stress-Studien/
  4. Studie zum Effekt von Sport auf die Stressreaktion des Körpers
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap