Sport und Wellnesshotel

Sport & Entspannung – eine perfekte Kombination

Urlaub in der Fitnessoase

Entscheiden Sie sich für einen Aufenthalt in einem unserer Sport und Wellnesshotels, so erleben Sie die ideale Mixtur aus Erholung und Bewegung. Sie haben die Möglichkeit, sich in verschiedensten Sportarten auszuprobieren. Ob Wanderungen in Bayern, Ski fahren in der Schweiz oder Windsurfen in der Nord- und Ostsee, die Sporthotels sind aufgrund ihrer Lage für einen aktiven Urlaub prädestiniert. Nutzen Sie exzellente Fitnessbereiche mit umfangreicher Ausstattung, um Ihren Körper und Geist zu beleben und entspannen Sie am Abend Ihre beanspruchten Muskeln in den luxuriösen Wellnessoasen Ihres Spa Hotels. Durch vielfältige Wellnessanwendungen werden Sie sich voll und ganz verwöhnt fühlen und spüren, wie die Sorgen des Alltags verblassen.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, das passende Wellness und Fitness Hotel für Ihren Sporturlaub zu finden, sodass einem zugleich aktiven und erholsamen Aufenthalt nichts im Wege steht.


Die beliebtesten Sporthotels mit Wellness in Deutschland & weltweit

Was Sie von unseren Sport und Wellnesshotels erwarten können

Unsere Sport und Wellnesshotels befinden sich meist inmitten schönster Natur. Ob an der Küste, in märchenhaften Wäldern oder vor spektakulären Bergpanoramen, Sporthotels bieten den idealen Ort, um im Urlaub aktiv zu sein. Draußen in der Natur unternehmen Sie Spaziergänge, ausgedehnte Wanderungen, Nordic Walking oder Fahrradtouren, fahren Ski, spielen Golf und vieles mehr.

Natürlich verfügen die 3 bis 5 Sterne Wellness- und Sporthotels über einen erstklassigen Fitnessbereich mit modernsten Trainingsgräten. Nicht selten gibt es sogar Personal Trainer, die Sie bei Ihrem Fitnessprogramm unterstützen werden. In Pilates-, Aerobic- oder Wassergymnastikkursen können Sie sich so richtig auspowern oder mit Yoga schonend Ihre Muskeln trainieren. Nach dem Training kehren Sie in den weitläufigen Wellnesslandschaften Ihres Wellness Fitnesshotels ein und entspannen sich in den herrlichen Saunen, Dampfbädern, Thermen und Schwimmbädern. Bei wohltuenden Wellnessanwendungen wie Massagen, Aromatherapien oder Wärmebehandlungen werden sich sämtliche Verspannungen und Blockaden in Ihren Muskeln lösen, sodass Sie sich endlich befreit fühlen.

Die Einzel-, Doppelzimmer und Suiten sind modern und komfortabel eingerichtet, sodass Sie sich nach einem ereignisreichen Tag in Ruhe zurückziehen können. Einige der Zimmer verfügen sogar über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse, wo Sie frische Luft schnappen und die Sonne auf der Haut spüren können.

Um sich für die zahlreichen Aktivitäten zu stärken, können Sie bei dem üppigen Frühstücksbuffet beherzt zugreifen. Es steht Ihnen frei, ob Sie Halb- oder Vollpension buchen.

Ein Eimer und Handtuch für den Saunaaufguss

Diese Bundesländer in Deutschland lohnen sich für einen Wellness und Fitness Urlaub

NRW

Blick auf einen See im Sauerland

Umgeben von idyllischer Natur und lebendigen Städten gibt es in NRW alles, was das Herz begehrt. Die hiesigen Sporthotels bieten den idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Entdeckungstouren in der spannenden Region. Bekommen Sie Ihren Kopf frei bei Wanderungen in den grünen Bergen des Sauerlands oder tanken Sie frische Luft im Nationalpark Eifel, hier ist für jeden die passende Aktivität dabei.

Bayern

Ein atemberaubender Ausblick auf Wälder und Berge

Ob im Allgäu, im Bayerischen Wald oder am Bodensee: Bayern ist mit seiner abwechslungsreichen Landschaft ein Paradies für alle, die auf Ihrer Reise aktive Stunden in der Natur erleben wollen. Wandern Sie auf den zahlreichen Wanderwegen, unternehmen Sie Fahrradtouren und genießen Sie dabei die frische Bergluft. Bei schlechtem Wetter verlagern Sie Ihren Sport ins hoteleigene Fitnessstudio und lassen sich anschließend im Wellnessbereich verwöhnen.

Die schönsten Regionen für einen Wellness- und Sporturlaub in Deutschland

Harz

Wandern im Harz mit schönstem Ausblick

Traumhafte Wanderrouten durch tiefe Wälder, entlang spektakulärer Felsformationen und vorbei an märchenhaften Schlössern bieten die idealen Bedingungen für einen vitalisierenden Aktivurlaub im Harz. Doch auch die Entspannung wird in den Wellness- und Kureinrichtungen inmitten der Harzer Natur nicht zu kurz kommen. Genießen Sie Anwendungen mit heilsamem Moor aus der Region oder besuchen Sie die renommierten Sole- und Thermalquellen.

Schwarzwald

Blick auf den Schwarzwald

Begeben Sie sich in das grüne Herz von Deutschlands größtem Mittelgebirge und unternehmen Sie vielfältige Aktivitäten in der malerischen Naturlandschaft. Ob ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge, Fahrradtouren oder actionreicher Wintersport, beim Wellnessurlaub im Schwarzwald wird es Ihnen an Abwechslung nicht mangeln. In den über 30 Kurorten der Region können Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und sich hervorragend entspannen.

Nordsee & Ostsee

Ein Kite-Surfer an der Ostsee

Dem Rauschen des Meeres lauschen, die salzhaltige Meeresluft einatmen und den Sand unter den Füßen spüren, das können Sie, wenn Sie sich für ein Wellness- und Sporthotel an der Ost- oder Nordsee entscheiden. Hier können sich Anfänger und Fortgeschrittene verschiedensten Arten von Wassersport hingeben. Alternativ unternehmen Sie lange Spaziergänge an den endlosen Sandstränden oder im Watt. Nach einem Tag an der frischen Meeresluft wird ein Besuch der Wellnessoase besonders guttun.

Die schönsten Reiseziele im Ausland für einen Wellness und Sport Urlaub

Schweiz

Eine winterliche Ski-Piste

In der Schweiz steht natürlich der Wintersport hoch im Kurs. Skipisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Langlaufloipen laden für einen actiongeladenen Urlaub ein. Durch das facettenreiche Wassersportangebot lassen sich auch die türkisblauen Seen der Schweiz beim Stand-Up-Paddeln oder Surfen erkunden. Wer es lieber entspannt will, der unternimmt Wanderungen und Spaziergänge in charmanten Naturregionen und genießt den Spa-Bereich im Hotel.

Österreich

Eine Schneeschuhwanderung in der Gruppe

In unserem Nachbarland Österreich erwarten Sie atemberaubende Berglandschaften, die zu allerlei sportlichen Aktivitäten einladen. In Tirol finden Sie die höchsten Gipfel des Landes, die nicht nur eine faszinierende Kulisse fürs Wandern oder Nordic-Walking bieten. Vor allem in den Wintermonaten können Sie sich hier dem Wintersport widmen und die weißen Skipisten hinabsausen oder auch langlaufen oder schneeschuhwandern. So trainieren Sie Ihre Muskeln mit maximalem Vergnügen. 

      

 

 

 

 

                        

Die ideale Dauer für Ihren Sport- und Wellnessurlaub

Sport und Wellness Wochenende

Bereits eine kurze Auszeit vom Alltag in Form eines Wellness und  Sportwochenendes reicht aus, um neue Kraft zu schöpfen und Ihre Akkus aufzuladen. Die Kombination aus Bewegung und entspannenden Wellnessanwendungen bewirkt schon nach kurzer Zeit wahre Wunder und Ihr Wohlbefinden wird langfristig gestärkt.

Kurzurlaub im Spa- und Sporthotel

Ein Kurzurlaub im Sport und Wellnessresort bietet sich perfekt an, um Körper und Seele binnen kurzer Zeit zu regenerieren. Nach 2-4 Nächten werden Sie sich garantiert wunderbar erfrischt fühlen und können anschließend energiegeladen nach Hause zurückkehren.

Jahresurlaub im Fitness Spa- Resort

Um die Angebote Ihres Sport und Wellnesshotels und an Outdoor-Aktivitäten voll ausschöpfen zu können, lohnt sich auf jeden Fall ein längerer Aufenthalt. So haben Sie ausreichend Zeit, zur Ruhe zu kommen und Ihr Stresslevel zu senken oder sich voll und ganz Ihrem Training hinzugeben. Genießen Sie lange und ausgiebige Spaziergänge in der Natur, bei denen keinerlei Zeitdruck besteht.


Das perfekte Hotel für Ihren Fitness und Wellness Urlaub

FAQ – Weitere Tipps für Ihren Wellness- und Sporturlaub

Welches ist das beste Sport und Wellnesshotel?

Wenn Sie unsere Filterfunktion nutzen, so können Sie das für Sie perfekte Sporthotel mit Wellnessarrangements finden. Sie haben vielfältige Auswahlmöglichkeiten zwischen verschiedensten Lagen, Ausstattungen, Zimmerarten, Sport Angeboten etc.

Für wen bietet sich ein Aktivurlaub im Sport und Wellnessresort an?

Ein guter Mix aus Bewegung und Entspannung ist äußerst belebend und wirkt sich positiv auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit aus. Ein Aufenthalt im Sport- und Wellnesshotel bietet sich also für jeden an, der etwas für die eigene Gesundheit und Fitness tun und auch im Urlaub nicht auf körperliche Betätigung verzichten möchte.

Wie kann ich beim Buchen eines Sport und Wellnesshotels sparen?

Wir bieten immer wieder günstige Deals und Last-Minute-Deals an, mit denen Sie bei der Buchung ordentlich sparen können. Doch auch durch unsere attraktiven Frühbucherrabatte kann Ihr Aufenthalt im Wellnesshotel mit Fitnessraum zum Schnäppchen werden.

Worauf sollte ich bei der Wahl eines Sport- und Spa -Hotels achten?

Achten Sie darauf, dass das Fitness und Wellness Hotel all Ihren Anforderungen entspricht und für Sie die passenden Arrangements bereithält. Wenn Sie einen Sport und Wellness Urlaub mit der Familie verbringen möchten, so schauen Sie, ob es in dem Hotel spezielle Auflagen und Angebote für Kinder gibt. Wollen Sie Ihren Hund mitnehmen, so stellen Sie sicher, dass es sich um ein hundefreundliches Hotel handelt.

Muss ich für einen Urlaub im Sport und Wellnesshotel etwas Besonderes mitnehmen?

Denken Sie daran, neben der üblichen Kleidung das passende Schuhwerk oder Sportbekleidung mitzunehmen, wollen Sie im Urlaub aktiv werden. Handtücher, Bademäntel und Föhn liegen in den meisten Wellness und Fitnesshotels auf den Zimmern bereit. Zusätzlich können Sie sich bei vielen unserer Sporthotels mit Wellness das passende Equipment für die sportliche Betätigung ausleihen, wie zum Beispiel Skier oder Fahrräder. Erkundigen Sie sich am besten vorab bei der jeweiligen Unterkunft.

Jetzt passenden Fitness und Wellness Urlaub zusammenstellen


Diese Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: