Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Mann am Schreibtisch stützt verzweifelt de Kopf in die Hände

Studie zum Effekt von Bewegung auf metabolisches Syndrom & Stress

Han Hui TSAI et al.

März 2013

Anti-Stress & Burnout

In Taiwan untersuchten Wissenschaftler die Wirksamkeit eines Bewegungsprogramms auf Burnout-Indikatoren und Komponenten des metabolischen Syndroms bei Bank- und Versicherungsangestellten. 

Da Stress als Risikofaktor für das metabolische Syndrom gilt, soll die dreimonatige Studie zudem den Zusammenhang zwischen Bewegung, metabolischem Syndrom und Stress prüfen. 

Das Sample wurde dazu in drei Gruppen unterteilt, von der eine als Kontrollgruppe diente, eine ein leichtes und eine ein intensives Bewegungsprogramm durchlief. 

Nach zwölf Wochen konnten in beiden Interventionsgruppen signifikante Verbesserungen hinsichtlich persönlichen und arbeitsbedingten Burnout-Indikatoren und Faktoren des metabolischen Syndroms wie eine Reduzierung des Taillenumfangs und des systolischen Blutdrucks festgestellt werden. 

Die Intensität des Trainings korrelierte mit den gemessenen Ergebnissen. Die Studie belegt somit eine effiziente Risikoreduktion von Burnout und metabolischem Syndrom durch ein Bewegungsprogramm.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Stress, metabolisches Syndrom, Burnout
Institution
Taipei Medical University, Taipeh, Taiwan
Titel
Bewegung bei Burnout und metabolischem Syndrom
Kurzbeschreibung
Eine Studie zeigt, dass ein Bewegungsprogramm Burnout und Risikofaktoren des metabolischen Syndroms bei Angestellten signifikant reduziert.
Originaltitel
The effects of exercise program on burnout and metabolic syndrome components in banking and insurance workers
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23518604/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Anti-Stress Kurab 145 €
  • Burnout Kurab 644 €
  • Adipositas Kurab 265 €
  • Bluthochdruck Kurab 265 €
  • Sporturlaubab 34 €
  • Fitnessurlaubab 70 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Yoga & Meditation auf Gehirnstrukturen

Rinske A. Gotink et al.

Februar 2018

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Meditation, Stressbewältigung und Gehirnstrukturen im Amygdala- und Hippocampusbereich.

zur Studie
Studie zur Wirkung eines Stresstraining bei Chirurgen

Zoë Maher et al.

Februar 2013

Eine Studie zeigt, dass Stresstraining bei Chirurgen die Stressreaktion verbessert, jedoch keine große Änderung im Stress-Umgang bewirkt.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Achtsamkeit auf Stressreduktion

Michael de Vibe et al.

August 2013

Eine Studie zeigt, dass MBSR bei weiblichen Medizin- und Psychologiestudentinnen Stress reduziert und Achtsamkeit fördert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Anti-Stress-Studien/
  4. Studie zum Effekt von Bewegung auf metabolisches Syndrom & Stress
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap