Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Gruppe sitzend bei Atemübungen

Studie zum Effekt von Atemübungen bei PTBS & Depressionen

T. Descilo et al.

März 2010

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Die indisch-amerikanische Studie untersuchte die Wirkung von Yoga-Atemübungen auf post-traumatische Belastungsstörungen (PTBS) sowie Depressionen bei Überlebenden von Massenkatastrophen. 

Das Sample bestand aus 183 Überlebenden des Tsunami in Asien 2004, die auf der PTBS-Checkliste PCL-17 einen Wert von 50 oder mehr erzielten. 

Die Probanden wurden in drei Gruppen aufgeteilt: Eine bekam Yoga-Atemübungen, eine weitere Yoga-Atemübungen mit folgendem drei- bis achtstündigen Expositionsverfahren zur Traumabehandlung verordnet, die dritte Gruppe wurde für sechs Wochen auf die Warteliste gesetzt. 

Zu Studienbeginn, nach sechs, zwölf und 24 Wochen wurden PCL-17 und BDI-21 gemessen und mittels ANOVA analysiert. 

Nach sechs Wochen zeigten die Ergebnisse signifikante Unterschiede zwischen den drei Gruppen. 

Die Studie konnte beweisen, dass Yoga-Atemübungen psychische Belastungen nach Massenkatastrophen und Depressionen lindern können und sich Körper und Gehirn über das richtige Atmen beruhigen lassen.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
PTBS, Depression
Institution
The Trauma Resolution Center of Miami, Miami, FL, USA
Titel
Studie zum Effekt von Atemübungen bei PTBS & Depressionen
Kurzbeschreibung
Eine Studie zeigt, dass Yoga-Atemübungen PTBS und Depressionen bei Überlebenden von Massenkatastrophen signifikant lindern.
Originaltitel
Effects of a yoga breath intervention alone and in combination with an exposure therapy for post‐traumatic stress disorder and depression in survivors of the 2004 South‐East Asia tsunami
Link zur Studie
https://www.scilit.com/publications/0ec2d2c631b08c52a2ed5b4ea7864773

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Kur bei Depressionab 606 €
    Meditationsurlaubab 88 €
    Yoga Urlaubab 32 €
    Yoga und Meditationab 88 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Yoga als Mittel der Stressbewältigung

Michiyo Nosaka, Hitoshi Okamura

Juni 2015

Eine Studie zeigt, dass Yoga bereits nach einer Sitzung Stress signifikant reduziert und die psychische Gesundheit verbessert.

zur Studie
Studie zum Effekt von Bewegung auf metabolisches Syndrom & Stress

Han Hui TSAI et al.

März 2013

Eine Studie zeigt, dass ein Bewegungsprogramm Burnout und Risikofaktoren des metabolischen Syndroms bei Angestellten signifikant reduziert.

zur Studie
Studie zum Effekt von Meditation auf Stressempfinden

Adrienne A. Taren et al.

Juni 2015

Eine Studie zeigt, dass Meditation die funktionelle Konnektivität im Gehirn reduziert und so stressbedingte Effekte mindert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Anti-Stress-Studien/
  4. Studie zum Effekt von Atemübungen bei PTBS & Depressionen
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap