Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau im Radonbad

Studie zur Wirkung von Radontherapie bei Rheuma

Franke Annegret, Franke Thomas

Juli 2013

Radonkur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Bei chronisch-rheumatischen Erkrankungen umfassen aktuelle Behandlungsansätze multimodale Konzepte, die pharmakologische, physikalische/physiotherapeutische, ergotherapeutische und psychologische Therapien kombinieren. Rehabilitationsprogramme werden zur langfristigen Krankheitsbewältigung eingesetzt, wobei die Balneotherapie in vielen mitteleuropäischen, südeuropäischen und asiatischen Ländern eine Rolle spielt. In dieser Studie wurde die Radon-Balneotherapie in Kurorten mit einer Kontrollintervention bei rheumatischen Patienten verglichen.

Es handelte sich um eine randomisierte, verblindete Studie mit 681 Patienten in sieben Kurorten in Deutschland und Österreich. Die Patienten litten an chronischen Rückenschmerzen, Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis und/oder Morbus Bechterew, wobei 146 Patienten Mehrfachdiagnosen aufwiesen.

Untersucht wurden Schmerzreduktion (primäres Zielkriterium), Lebensqualität, funktionelle Leistungsfähigkeit und Medikamentenkonsum. Die Messungen erfolgten vor Beginn der Behandlung, nach Abschluss der Therapie sowie in drei weiteren 3-Monats-Intervallen. Unerwünschte Ereignisse wurden dokumentiert. Zur Analyse der Gruppenunterschiede wurden Kovarianzanalysen mit wiederholten Messungen für metrische Endpunkte sowie der exakte Fisher-Test für Raten durchgeführt. Ein zweiseitiges Signifikanzniveau von 5 % wurde festgelegt.

Bis zum Ende der Nachbeobachtung zeigte sich eine Überlegenheit der Radon-Therapie in Bezug auf die Schmerzreduktion und den geringeren Analgetika-Verbrauch, nicht jedoch hinsichtlich der Lebensqualität. Die funktionelle Leistungsfähigkeit wurde je nach Indikation bewertet. Bei OA-Patienten zeigte sich bis zum 6-monatigen Follow-up ein signifikanter Vorteil der Radon-Therapie, jedoch nicht mehr bis zum Studienende. In der Subgruppe der Rückenschmerzpatienten sowie in den kleineren Gruppen mit entzündlichen Erkrankungen ergaben sich keine signifikanten Verbesserungen der funktionellen Leistungsfähigkeit.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Radon-Balneotherapie bei rheumatischen Erkrankungen eine schmerzlindernde Wirkung bis zu neun Monate nach der Behandlung haben kann.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Rheumatische Erkrankungen
Institution
Centre of Biomedical Statistics, Untere Reuth 20, 08645, Bad Elster, Deutschland
Titel
Studie zur Wirkung von Radontherapie bei Rheuma
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Radon-Balneotherapie Schmerzen bei Rheuma lindert und den Medikamentenverbrauch senkt.
Originaltitel
Long-term benefits of radon spa therapy in rheumatic diseases: results of the randomised, multi-centre IMuRa trial
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23864139/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Radonkurab 438 €
  • Rheuma Kurab 255 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Radon-Thermalwasser bei Atemwegsentzündungen

Atemwege / Asthma

Heilkur & Thermalkur

Radonkur

Desiderio Passali et al.

August 2017

Die Studie zeigt, dass Radon-Inhalationstherapie bei Asthma und Rhinitis die Atemfunktion und Nasenwerte signifikant verbessert.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Radontherapie bei Osteochondrose

Osteoporose / Knochen

Radonkur

T. Polshchakova et al.

September 2022

Die Studie zeigt, dass Radonbäder Schmerzen lindern und die Beweglichkeit der Wirbelsäule bei Osteochondrose verbessern können.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Radonthermaltherapie

Radonkur

Kiyonori Yamaoka et al.

März 2004

Die Studie zeigt, dass Radontherapie Antioxidantien stärkt, Entzündungen hemmt, das Immunsystem reguliert und Stoffwechselmarker verbessert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Radontherapie-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Radontherapie bei Rheuma
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap