Studie zur Wirkung einer Radonthermalkur in Bad Hofgastein
A. Moder et al.
Mai 2011
Osteoporose / Knochen
Radonkur
Das Kurzentrum Bad Hofgastein führte eine prospektive Studie zur Wirksamkeit einer kombinierten Radonthermalkur in seiner Klinik durch.
Das Sample bestand aus 222 Patienten, die an Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat litten, für drei Wochen stationär aufgenommen wurden und im Zeitraum von November 2008 bis November 2009 eine Kur in Bad Hofgastein absolvierten.
Die Probanden wurden mittels eines Fragebogens zu Beginn und nach Abschluss der Kur sowie drei, sechs und zwölf Monate nach Therapiebeendigung nach Schmerzempfinden, Krankenstandstagen, Schmerzmedikation, Funktionskapazität sowie Befindlichkeit befragt. Die dreiwöchige Behandlung beinhaltete 60 Therapien mit 43 physikaltherapeutischen Anwendungen, darunter elf Unterwasserbewegungstherapien und sechs Radon-Thermalbäder.
Die Studie belegte, dass die VAS-Werte, Krankenstände und Konzentration an Medikamenten signifikant abnahmen, während die Funktionskapazität und Befindlichkeit sich deutlich verbesserten. Es war ein deutlicher mittel- bis langfristiger Erfolg erkennbar.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat
- Institution
- Paracelsus medical University, Institute of physiology and pathophysiology, Salzburg, Österreich
- Titel
- Studie zur Wirkung einer kombinierten Radonthermalkur in Bad Hofgastein
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass Radonthermalkuren Schmerzen und Medikamentenbedarf senken und die Bewegungsfunktion langfristig verbessern.
- Originaltitel
- Schmerz, Krankenstände, Befindlichkeit, Medikamentenverbrauch und Funktionsverbesserung im Jahr vor und nach einer kombinierten Radonthermalkur
- Link zur Studie
- https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0031-1280834
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Radonkur
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Franke Annegret, Franke Thomas
Juli 2013
Die Studie zeigt, dass Radon-Balneotherapie Schmerzen bei Rheuma lindert und den Medikamentenverbrauch senkt.
Kiyonori Yamaoka et al.
März 2004
Die Studie zeigt, dass Radontherapie Antioxidantien stärkt, Entzündungen hemmt, das Immunsystem reguliert und Stoffwechselmarker verbessert.
Bandscheiben / Wirbelsäule
Radonkur
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Jadwiga M. Kuciel-Lewandowska et al.
Oktober 2018
Die Studie zeigt, dass Radontherapie das antioxidative System stärkt und die Immunaktivität bei degenerativen Erkrankungen verbessert.