Studie: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion dient Immunsystem
Carolyn Y Fang et al.
Mai 2010
Anti-Stress & Burnout
Forscher aus Philadelphia in den Vereinigten Staaten stellten die Hypothese auf, dass achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) nicht nur das psychosoziale Wohlbefinden steigert, sondern auch Marker der Immunaktivität verändert.
Um diese Theorie zu beweisen, wurde im Rahmen eines akademischen Gesundheitszentrums eine Pilotstudie durchgeführt, in deren Verlauf 24 Probanden ohne Autoimmunerkrankung ein achtwöchiges MBSR-Programm durchliefen. Das heterogene Sample gab zu Studienbeginn und zwei Wochen nach Abschluss der Therapie Blutproben ab.
Es konnten signifikante Verbesserungen der Lebensqualität und eine Verringerung von Stress und Angst festgestellt werden. Letzteres korrelierte mit einer Reduktion der C-reaktiven Proteine. Probanden, die eine Steigerung des allgemeinen psychischen Wohlbefindens berichteten, zeigten eine Zunahme der zytolytischen Aktivität der natürlichen Killerzellen.
Das MBSR-Programm löste somit nicht nur Wohlbefinden aus, sondern beeinflusste zudem immunologische Maßnahmen positiv.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Stress
- Institution
- Marcus Institute of Integrative Health, Philadelphia, Pennsylvania, USA
- Titel
- Studie: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion dient Immunsystem
- Kurzbeschreibung
- Studie zeigt, dass ein achtwöchiges Achtsamkeitsprogramm das Wohlbefinden steigert und positive Effekte auf das Immunsystem hat.
- Originaltitel
- Enhanced psychosocial well-being following participation in a mindfulness-based stress reduction program is associated with increased natural killer cell activity.
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20455784/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Burn-Out Prävention / Prophylaxe
Meditation, Pranayama & Co.
Holger C Bringmann et al.
Januar 2021
Studie zeigt, dass MBLM tauglich & durchführbar bei Depressionen ist sowie einen ganzheitlichen Ansatz für psychische Gesundheit bietet.
Atemwege / Asthma
Meditation, Pranayama & Co.
Roxane Raffin Chan et al.
März 2015
Studie zeigt, dass Achtsamkeitsübung COPD-Beschwerden lindern kann & Meditation emotionale Funktionen trotz sinkender Achtsamkeit verbessert
Burn-Out Prävention / Prophylaxe
Meditation, Pranayama & Co.
Jeffrey M Greeson et al.
März 2015
Eine Studie zeigt signifikante Verbesserung depressiver Symptome durch MBSR, unabhängig von Demografie. Spiritualität & Achtsamkeit stiegen.