Zum Hauptinhalt springen
Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau mit Depressionen hält das Gesicht in die Hände gestützt

Studie zu Meditation bei leichten bis mittelschweren Depressionen

Holger C Bringmann et al.

Januar 2021

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Meditation, Pranayama & Co.

Diese Studie untersucht die Durchführbarkeit und Akzeptanz eines Geist-Körper-Programms namens Meditation Based Lifestyle Modification (MBLM) für ambulante Patienten mit leichten oder mittelschweren Depressionen. 

Das Programm verfolgt einen personenzentrierten, lebensstilmodifizierenden Ansatz in der psychiatrischen Versorgung, der Achtsamkeit, Spiritualität und ethische Aspekte der Yoga-Philosophie integriert. 

An der Studie nahmen 25 ambulante Patienten in psychiatrischer Behandlung teil, wobei depressive Symptome, Achtsamkeit, Spiritualität und eudämonistisches Wohlbefinden zu Beginn und nach der Intervention untersucht wurden. 

Die Ergebnisse zeigten, dass 75 % der Teilnehmenden mindestens sechs Sitzungen absolvierten und das Programm in hohem Maße befolgten. Die qualitative Analyse ergab, dass die Teilnehmenden die ethischen Aspekte des Yoga als inspirierend empfanden und über geringere emotionale Belastung, größeres Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz berichteten. 

Die quantitative Analyse ergab einen klinisch signifikanten Rückgang der depressiven Symptome, eine Zunahme des eudämonistischen Wohlbefindens und eine Verbesserung der Achtsamkeitswerte. 

Insgesamt erwies sich MBLM als ein äußerst akzeptables und durchführbares Programm für ambulante Patienten mit leichten bis mittelschweren Depressionen, das einen ganzheitlichen Ansatz für die psychische Gesundheitspflege mit potenziellen Vorteilen für die Prävention und Behandlung von psychischen Erkrankungen und Komorbiditäten bei Patienten mit chronischen somatischen Erkrankungen bietet.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Depressionen
Institution
Charité – Universitätsmedizin Berlin Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Berlin, Deutschland
Titel
Studie zu Meditation bei leichten bis mittelschweren Depressionen
Kurzbeschreibung
Studie zeigt, dass MBLM tauglich & durchführbar bei Depressionen ist sowie einen ganzheitlichen Ansatz für psychische Gesundheit bietet.
Originaltitel
Meditation Based Lifestyle Modification (MBLM) in outpatients with mild to moderate depression: A mixed-methods feasibility study
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33212169/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Meditation Retreatsab 88 €
    Meditationsurlaubab 88 €
    Meditationsreisenab 88 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie: Meditation beeinflusst graue Hirnsubstanz-Konzentration

Meditation, Pranayama & Co.

Britta K. Hölzel et al.

November 2010

Studie: Achtsamkeitsmeditation verdichtete in 8 Wochen die graue Hirnsubstanz, besonders im Hippocampus, was Lernen & Emotionen beeinflusst.

zur Studie
Studie zu achtsamkeitsbasierten Therapien bei Depressionen

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Willem Kuyken et al.

Juli 2015

Studie mit 424 Teilnehmenden untersucht MBCT vs. Antidepressiva bei Rückfallprävention von Depressionen. Beide Methoden zeigen Wirksamkeit.

zur Studie
Studie zu Meditation als Schmerztherapie

Meditation, Pranayama & Co.

Peter la Cour, Marian Petersen

April 2015

Studie zeigt, dass Achtsamkeitsmeditationen die psychische Lebensqualität, Schmerzkontrolle & -akzeptanz bei chronischen Schmerzen verbesser

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Meditation-Studien/
  4. Studie zu Meditation bei leichten bis mittelschweren Depressionen
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap