Studie zur Wirkung von Bergklima bei chronischer Bronchitis
V. A. Berezovskiĭ et al.
Dezember 1990
Atemwege / Asthma
Klimakur
Für die Studie unter V. A. Berezovskiĭ wurden 60 Patienten mit obstruktiver und nicht-obstruktiver Bronchitis vor und nach einer Hochgebirgsklima-Behandlung in einer speziellen Klimatherapiebox untersucht.
Die klinischen und funktionellen Befunde zeigten eine Reduktion der bronchialen Obstruktion, eine Zunahme der Lungenkapazität, eine Verbesserung der Atemrate und Aerodynamik sowie eine Steigerung der lokalen und regionalen Lungenbelüftung. Die Ergebnisse waren bei der obstruktiven Bronchitis besser.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Chronische Bronchitis
- Institution
- Bogomolets Institute of Physiology, National Academy of Sciences of Ukraine, Kyiv, Ukraine
- Titel
- Studie zur Wirkung von Bergklima bei chronischer Bronchitis
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt: Hochgebirgsklima-Behandlung verbessert Lungenkapazität, Atemrate und Lungenbelüftung bei Bronchitis.
- Originaltitel
- The use of an artificial mountain climate for treating and rehabilitating chronic bronchitis patients
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2089795/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Klimakur
Neurodermitis / Psoriasis
B. A. Porta et al.
Juli 2000
Die Studie zeigt: Höhenklimatherapie lindert Neurodermitis langfristig, reduziert den Steroidbedarf und verbessert die Arbeitsfähigkeit.
Diabetes
Klimakur
Übergewicht / Adipositas
I. Angelov et al.
Mai 1981
Die Studie zeigt: Klimatherapie mit Bewegung, Sonnen-Luft-Bädern und Diät senkt signifikant Lipidwerte und fördert Lipolyse bei Diabetes.
Bandscheiben / Wirbelsäule
Heilkur & Thermalkur
Klimakur
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Shlomi Codish et al.
Juli 2005
Die Studie zeigt, dass Hydro- und Klimatherapien am Toten Meer Schmerz, Beweglichkeit und Lebensqualität bei Morbus Bechterew verbessern.