Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Salzsteine einer Salzgrotte

Studie zur Salzkammerbehandlung bei Asthma

J. Hedman et al.

Mai 2006

Atemwege / Asthma

Klimakur

Randomisierte kontrollierte Studien sind erforderlich, um die Auswirkungen von komplementären Behandlungen bei Asthma zu evaluieren. Diese Studie des South Karelia Central Hospitals untersuchte die Wirkung der Salzkammerbehandlung als Zusatztherapie zu einer niedrigen bis mittleren Inhalationssteroidtherapie bei Asthmapatienten mit bronchialer Hyperreaktivität (BHR).

Nach einer 2-wöchigen Baseline-Phase wurden 32 Asthmapatienten, die eine BHR in der Histamin-Inhalationstestung aufwiesen, randomisiert: 17 Patienten erhielten eine 2-wöchige aktive Behandlung, bei der Salz durch einen Salzgenerator in den Raum abgegeben wurde, und 15 Patienten erhielten ein Placebo. Die Salzkammerbehandlung dauerte 40 Minuten und wurde fünfmal pro Woche durchgeführt.

Die mediane provokative Dosis, die einen Abfall von 15% des Fev(1) verursachte, stieg in der aktiven Gruppe signifikant an, jedoch nicht in der Placebogruppe. Der Unterschied in den Änderungen zwischen der aktiven und der Placebogruppe war signifikant. Neun Patienten (56%) in der aktiven Gruppe und zwei Patienten (17%) in der Placebogruppe zeigten mindestens eine Verdopplung der Dosis mit einer Abnahme der BHR (P = 0,040). Sechs Patienten (38%) in der aktiven Gruppe und keiner in der Placebogruppe wurden nicht mehr hyperresponsiv. Weder die Spitzenexspirationsflusswerte (PEF), die direkt vor und nach der Behandlung gemessen wurden, noch die FEV(1)-Werte vor den Histamin-Herausforderungen änderten sich. Die Reduktion der BHR war nicht durch Veränderungen der Baseline-Lungenfunktion bedingt.

Die Salzkammerbehandlung reduzierte die bronchiale Hyperreaktivität als Zusatztherapie bei Asthmatikern mit einer niedrigen bis mittleren Dosis Inhalationssteroiden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Salzkammerbehandlung als ergänzende Therapie zur konventionellen Medikation dienen könnte.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Asthma
Institution
Department of Pulmonary Diseases, South Karelia Central Hospital, Lappeenranta, Finnland
Titel
Studie zur Salzkammerbehandlung bei Asthma
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Salzkammerbehandlungen bronchiale Hyperreaktivität bei Asthma reduzieren und sich als ergänzende Therapie eignen.
Originaltitel
The effect of salt chamber treatment on bronchial hyperresponsiveness in asthmatics
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16629791/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Halotherapieab 24 €
  • Asthma Kurab 247 €
  • Atemwegstherapieab 247 €
  • Klimatherapieab 357 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Klimatherapie am Toten Meer bei Vitiligo

Haut / Allergien

Klimakur

T. Czarnowicki et al.

Dezember 2010

Die Studie zeigt, dass die Klimatherapie am Toten Meer die Repigmentierung bei Vitiligo fördert, besonders bei längerer Behandlungsdauer.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Halotherapie bei Atemwegserkrankungen

Atemwege / Asthma

Klimakur

H. Lazarescu et al.

Januar 2014

Die Studie zeigt: Halotherapie wirkt entzündungshemmend und lindert Asthma sowie andere chronisch-entzündliche Atemwegserkrankungen.

zur Studie
Studie zu Halotherapie bei Rhinitis nach chirurgischer Behandlung

Atemwege / Asthma

Klimakur

I. E. Berest

Januar 2020

Die Studie zeigt: Halotherapie verbessert die Nasendurchgängigkeit, reduziert Schwellungen und fördert die Heilung bei Rhinitis.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Klimakuren-Studien/
  4. Studie zur Salzkammerbehandlung bei Asthma
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap