Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ein Asthma-Inhalator

Studie zu Höhenklimatherapie bei Atemwegsentzündungen

C. Karagiannidis et al.

April 2006

Atemwege / Asthma

Klimakur

Die Höhenklimatherapie ist eine etablierte therapeutische Option zur Verbesserung klinischer Symptome bei Asthma. Allerdings sind die zugrundeliegenden immunologischen Mechanismen bislang wenig erforscht. Diese Studie des Schweizerischen Instituts für Allergie- und Asthmaforschung untersucht den Einfluss der Höhenklimatherapie auf die Entzündung der Atemwege sowie auf zelluläre Komponenten der spezifischen und unspezifischen Immunantwort.

Das ausgeatmete Stickstoffmonoxid (NO) verringerte sich innerhalb von drei Wochen Therapie signifikant bei Patienten mit allergischem und intrinsischem, moderatem bis schwerem Asthma. Interleukin-10 (IL-10)-sezernierende periphere mononukleäre Blutzellen nahmen innerhalb von drei Wochen Therapie bei sechs von elf Patienten zu, während Blutzellen, die transformierendes Wachstumsfaktor-Beta(1) (TGF-β1) sezernieren, stabil blieben. Zudem nahm die Aktivierung von Monozyten, gemessen an der CD80-Expression, während der Therapie signifikant ab.

Die Häufigkeit von CRTH2-exprimierenden T-Zellen nahm ab, während regulatorische T-Zellen (T(reg)) stabil blieben. Die mRNA-Expression von FOXP3 und GATA-3 in CD4(+) T-Zellen veränderte sich nicht, während die Expression von Interferon-Gamma und IL-13 bei acht von zehn Patienten abnahm.

Die vorliegenden Daten zeigen, dass die Höhenklimatherapie lokale Entzündungen der Atemwege reduziert. Darüber hinaus verändern Monozyten ihr Profil hin zu einem tolerogenen Phänotyp. Das Verhältnis von T(reg)- zu Th2-Zellen erhöht sich, jedoch wird aufgrund der Abwesenheit von Antigenen/Allergenen keine de-novo-Differenzierung von Th2- oder T(reg)-Zellen beobachtet. Die Höhenklimatherapie könnte somit die immunologische Grundlage für die endogene Kontrolle allergenbedingter Erkrankungen bilden.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Asthma, Allergien
Institution
Swiss Institute of Allergy and Asthma Research, SIAF, Davos Platz, Schweiz
Titel
Studie zu Höhenklimatherapie bei Atemwegsentzündungen
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Höhenklimatherapie Entzündungen der Atemwege reduziert und das Immunprofil bei Asthma-Patienten positiv beeinflusst.
Originaltitel
High-altitude climate therapy reduces local airway inflammation and modulates lymphocyte activation
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16623931/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Asthma Kurab 247 €
  • Allergie Kurab 200 €
  • Atemwegstherapieab 247 €
  • Klimatherapieab 357 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Klimatherapie am Toten Meer bei Psoriasis

Klimakur

Neurodermitis / Psoriasis

Arnon D. Cohen et al.

Januar 2001

Die Klimatherapie am Toten Meer zeigt signifikante Verbesserungen bei Psoriasis.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Heliotherapie bei Neurodermitis

Klimakur

Neurodermitis / Psoriasis

Pekka Autio et al.

Januar 2002

Die Studie zeigt: Eine zweiwöchige Heliotherapie reduziert Neurodermitis signifikant und verbessert langfristig die Lebensqualität.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Halotherapie bei Atemwegserkrankungen

Atemwege / Asthma

Klimakur

H. Lazarescu et al.

Januar 2014

Die Studie zeigt: Halotherapie wirkt entzündungshemmend und lindert Asthma sowie andere chronisch-entzündliche Atemwegserkrankungen.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Klimakuren-Studien/
  4. Studie zu Höhenklimatherapie bei Atemwegsentzündungen
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap