Studie zu Haloinhalationstherapie bei Rhinitis
A. N. Aleksandrov et al.
April 2008
Atemwege / Asthma
Klimakur
Die Ergebnisse einer placebokontrollierten, randomisierten Studie unter A. N. Aleksandrov zur Wirksamkeit der Haloinhalationstherapie mit dem individuellen Inhalator Haloneb bei 125 Patienten mit allergischer und vasomotorischer Rhinitis zeigten eine hohe Effektivität der Methode. Ein positiver Effekt wurde bei 90,4 % der Patienten mit allergischer Rhinitis und 92,1 % der Patienten mit vasomotorischer Rhinitis erreicht.
Die Wirksamkeit der Methode wird durch die abschwellenden, antiallergischen und entzündungshemmenden Effekte der Haloinhalationstherapie erklärt.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Rhinitis
- Institution
- Moscow Centre for Research and Practice in Medical Rehabilitation, Restorative and Sports Medicine», Moscow, Russland
- Titel
- Studie zu Haloinhalationstherapie bei Rhinitis
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt: Haloinhalationstherapie erzielt bei allergischen und vasomotorischen Rhinitis-Patienten positive Effekte.
- Originaltitel
- Haloinhalation therapy of patients with allergic and vasomotor rhinitis
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18833128/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Matteo Gelardi et al.
August 2013
Die Studie zeigt: Aerosal-Halotherapie verringert die Vergrößerung der Mandeln sowie den Hörverlust bei adenotonsilläre Hypertrophie.
Klimakur
Neurodermitis / Psoriasis
V. D. El'kin et al.
April 2013
Die Studie zeigt, dass Halotherapie den Verlauf der Psoriasis verbessert und in 65 % der Fälle eine klinische Remission erreicht.
Atemwege / Asthma
Klimakur
H. Lazarescu et al.
Januar 2014
Die Studie zeigt: Halotherapie wirkt entzündungshemmend und lindert Asthma sowie andere chronisch-entzündliche Atemwegserkrankungen.