Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau entspannt in der Badewanne

Studie zur Wirkung von Kurzzeit-Balneotherapie bei Stress

Franziska Matzer et al.

Mai 2014

Anti-Stress

Heilkur & Thermalkur

Stress / Erschöpfung

Die stressreduzierenden Effekte der Balneotherapie im Vergleich zur progressiven Muskelrelaxation (PMR) und zum Ruhen wurden untersucht, indem die subjektive Entspannung und der Speichelcortisolspiegel gemessen wurden. Es wurde auch geprüft, ob Teilnehmer mit hohem versus niedrigem Stresslevel eine unterschiedliche Entspannungsreaktion aufwiesen.

Eine Stichprobe gesunder Freiwilliger wurde randomisiert in die Gruppen Balneotherapie, PMR oder Ruhe-Kontrollgruppe eingeteilt, wobei jede Intervention 25 Minuten dauerte. Vor und nach der Intervention wurden Speichelproben zur Bestimmung des Cortisolspiegels entnommen, und die Teilnehmer bewerteten ihren Entspannungsstatus auf einer quantitativen Skala. Zusätzlich wurden 3 Fragebögen verwendet, um das Stresslevel und körperliche Beschwerden der Teilnehmer zu erfassen.

Für die Studie unter Franziska Matzer et al. wurden 49 gesunde Teilnehmer (65,3 % Frauen) rekrutiert. In einem Pre-Post-Vergleich sanken die Speichelcortisolwerte  und die subjektiven Entspannungsbewertungen stiegen in allen 3 Gruppen. Die Studienteilnehmer in der Balneotherapie-Gruppe bewerteten sich selbst nach der Intervention als entspannter im Vergleich zu den anderen Gruppen. Teilnehmer mit hohem versus niedrigem Stresslevel unterschieden sich in somatischen Symptomen und morgendlichen Cortisolwerten, zeigten jedoch eine ähnliche Entspannungsreaktion.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Balneotherapie im Vergleich zu PMR und Ruhen hinsichtlich der subjektiven Entspannungswirkungen vorteilhafter scheint und ebenso vorteilhaft hinsichtlich der Senkung des Speichelcortisolspiegels ist.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Stress
Institution
Department of Medical Psychology and Psychotherapy, Medical University of Graz, Graz, Österreich
Titel
Studie zur Wirkung von Kurzzeit-Balneotherapie bei Stress
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Balneotherapie zu einer Steigerung der subjektiven Entspannung und einer Senkung des Speichelcortisolspiegels führt.
Originaltitel
Stress-relieving effects of short-term balneotherapy - a randomized controlled pilot study in healthy adults
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24851847/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Anti-Stress Kurab 144 €
    Thermalkurab 176 €
    Hydrotherapieab 184 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Thermalkur & UVB-Phototherapie bei Psoriasis

Haut / Allergien

Heilkur & Thermalkur

Neurodermitis / Psoriasis

Jenna Huld Eysteinsdóttir et al.

Dezember 2013

Die Studie zeigt, dass eine kombinierte Behandlung aus Thermalkur und UVB-Phototherapie bei Psoriasis effektiver ist als NB-UVB allein.

zur Studie
Studie zu Balneotherapie bei chronischer Herzinsuffizienz

Heilkur & Thermalkur

Herz / Gefäße / Kreislauf

Kneippkur

Thalassokur

Jun-Ichi Oyama et al.

Januar 2012

Die Studie zeigt, dass Balneotherapie bei chronischer Herzinsuffizienz die Herzfunktion verbessert und Entzündungen signifikant reduziert.

zur Studie
Studie zu thoronhaltiger Thermalkur bei Bluthochdruck & Diabetes

Bluthochdruck

Diabetes

Heilkur & Thermalkur

Takahiro Kataoka et al.

Januar 2006

Die Studie zeigt, dass sich thoronhaltiges Thermalwasser Diabetes verbessert, Peroxidation verhindert und Bluthochdruck lindert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Hydrotherapie Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Kurzzeit-Balneotherapie bei Stress
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap