Studie zur Wirkung von Kurzzeit-Balneotherapie bei Stress
Franziska Matzer et al.
Mai 2014
Anti-Stress
Heilkur & Thermalkur
Stress / Erschöpfung
Die stressreduzierenden Effekte der Balneotherapie im Vergleich zur progressiven Muskelrelaxation (PMR) und zum Ruhen wurden untersucht, indem die subjektive Entspannung und der Speichelcortisolspiegel gemessen wurden. Es wurde auch geprüft, ob Teilnehmer mit hohem versus niedrigem Stresslevel eine unterschiedliche Entspannungsreaktion aufwiesen.
Eine Stichprobe gesunder Freiwilliger wurde randomisiert in die Gruppen Balneotherapie, PMR oder Ruhe-Kontrollgruppe eingeteilt, wobei jede Intervention 25 Minuten dauerte. Vor und nach der Intervention wurden Speichelproben zur Bestimmung des Cortisolspiegels entnommen, und die Teilnehmer bewerteten ihren Entspannungsstatus auf einer quantitativen Skala. Zusätzlich wurden 3 Fragebögen verwendet, um das Stresslevel und körperliche Beschwerden der Teilnehmer zu erfassen.
Für die Studie unter Franziska Matzer et al. wurden 49 gesunde Teilnehmer (65,3 % Frauen) rekrutiert. In einem Pre-Post-Vergleich sanken die Speichelcortisolwerte und die subjektiven Entspannungsbewertungen stiegen in allen 3 Gruppen. Die Studienteilnehmer in der Balneotherapie-Gruppe bewerteten sich selbst nach der Intervention als entspannter im Vergleich zu den anderen Gruppen. Teilnehmer mit hohem versus niedrigem Stresslevel unterschieden sich in somatischen Symptomen und morgendlichen Cortisolwerten, zeigten jedoch eine ähnliche Entspannungsreaktion.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Balneotherapie im Vergleich zu PMR und Ruhen hinsichtlich der subjektiven Entspannungswirkungen vorteilhafter scheint und ebenso vorteilhaft hinsichtlich der Senkung des Speichelcortisolspiegels ist.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Stress
- Institution
- Department of Medical Psychology and Psychotherapy, Medical University of Graz, Graz, Österreich
- Titel
- Studie zur Wirkung von Kurzzeit-Balneotherapie bei Stress
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass Balneotherapie zu einer Steigerung der subjektiven Entspannung und einer Senkung des Speichelcortisolspiegels führt.
- Originaltitel
- Stress-relieving effects of short-term balneotherapy - a randomized controlled pilot study in healthy adults
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24851847/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Heilkur & Thermalkur
Krebs-Rehabilitation
Charline Mourgues et al.
Mai 2014
Die Studie zeigt, dass eine Thermalkur die Wiederaufnahme beruflicher & außerberuflicher Tätigkeiten bei Frauen nach Brustkrebs unterstützt.
Heilkur & Thermalkur
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Á Kulisch et al.
Mai 2014
Die Studie zeigt, dass das Hévízer Thermalwasser Kniearthrose-Schmerzen lindert, die Gelenkfunktion verbessert & die Lebensqualität erhöht.
Heilkur & Thermalkur
Kneippkur
T. J. Doering et al.
April 2001
Die Studie zeigt, dass kalte Kneipp-Wasseranwendungen die kognitive Funktionsbereitschaft älterer Menschen verbessern.