Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine gefüllte Badewanne und diverse Bade-Utensilien

Studie zur Wirkung von Bädern auf Entzündungen und Stoffwechsel

S. P. Hoekstra et al.

Oktober 2018

Heilkur & Thermalkur

Stoffwechsel / Magen / Darm

Übergewicht / Adipositas

Es wird angenommen, dass die akuten Entzündungsreaktionen, die durch regelmäßige Bewegung ausgelöst werden, das Entzündungsprofil und die Insulinsensitivität verbessern. Da Körpertemperaturerhöhungen diese Reaktion teilweise vermitteln, könnte passives Erhitzen ein praktikables Mittel zur Verbesserung des Entzündungsprofils darstellen. Diese Studie unter S. P. Hoekstra et al. untersuchte die akuten und chronischen Auswirkungen von Warmwasserimmersion auf entzündungs- und stoffwechselrelevante Marker.

Zehn übergewichtige Männer wurden für 1 Stunde in Wasser bei 39°C (WWI) getaucht oder für 1 Stunde bei Raumtemperatur (RT) ruhen gelassen. Venöses Blut wurde vor der Sitzung, unmittelbar nach der Sitzung und 2 Stunden nach der Sitzung entnommen, um die mononukleäre zelluläre Expression von Hitzeschockprotein-72 (iHsp72) und die Plasmakonzentrationen von extrazellulärem Hsp72 (eHsp72), Interleukin-6 (IL-6), Nüchternblutzucker, Insulin und Nitrit zu bestimmen. Danach unterzogen sich die Teilnehmer einer 2-wöchigen Intervention mit 10 WWI-Sitzungen (INT). Acht Teilnehmer wurden als Kontrollgruppe (KON) aufgenommen.

Die Plasmakonzentrationen von IL-6 und Nitrit waren nach der HWI-Sitzung signifikant höher als nach der RT-Sitzung, während die iHsp72-Expression unverändert blieb. Im Vergleich zum Ruhewert sanken nach der chronischen Intervention die Konzentrationen von Nüchternblutzucker, Insulin und eHsp72 signifikant, während keine Veränderungen in der iHsp72-Expression beobachtet wurden.

WWI induziert eine akute entzündliche Reaktion und erhöht die Nitrit-Bioverfügbarkeit. Die Reduzierungen der Nüchternblutzucker- und Insulinkonzentrationen nach der chronischen Intervention deuten darauf hin, dass Warmwasserimmersion als ein Mittel zur Verbesserung des Glukosestoffwechsels dienen könnte.

Eine einzelne WWI-Sitzung führt zu einem akuten Anstieg der Plasmakonzentrationen von Interleukin-6 und Nitrit, aber nicht zu einer akuten Erhöhung der Hitzeschockprotein-72-Expression in mononukleären Zellen (iHsp72). Eine chronische WWI-Intervention senkt die Nüchternblutzucker- und Insulinkonzentrationen ohne Veränderungen der Ruhe-iHsp72-Expression. Daher zeigt WWI Potenzial als Strategie zur Bekämpfung chronischer niedriggradiger Entzündungen und zur Verbesserung des Glukosestoffwechsels bei Personen, die aufgrund mangelnder körperlicher Kapazität nicht auf Bewegung zurückgreifen können.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Entzündungen, Diabetes, Adipositas
Institution
The Peter Harrison Centre for Disability Sport, Loughborough University, Loughboroug, Vereinigtes Königreich
Titel
Studie zur Wirkung von Bädern auf Entzündungen und Stoffwechsel
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Warmwasserimmersion den Nüchternblutzucker sowie Insulin senkt, was den Glukosestoffwechsel verbessert.
Originaltitel
Acute and chronic effects of hot water immersion on inflammation and metabolism in sedentary, overweight adults
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30335579/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Thermalkurab 187 €
  • Hydrotherapieab 270 €
  • Kur bei Diabetesab 265 €
  • Adipositas Kurab 265 €
  • Stoffwechsel Kurab 265 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Balneotherapie und Wassergymnastik für die Knochen

Heilkur & Thermalkur

Osteoporose / Knochen

Xiaoling Lv et al.

Juni 2021

Die Studie zeigt, dass Balneotherapie und Wassergymnastik die Knochengesundheit fördern, indem sie die Knochenresorption reduzieren.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Balneotherapie auf oxidativen Stress

Haut / Allergien

Heilkur & Thermalkur

Neurodermitis / Psoriasis

Agnes Szenczi et al.

April 2023

Die Studie zeigt, dass Balneotherapie den oxidativen Stress bei Psoriasis reduziert und eine Verbesserung des Hautzustands bewirkt.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Kurzzeit-Balneotherapie bei Stress

Anti-Stress

Heilkur & Thermalkur

Stress / Erschöpfung

Franziska Matzer et al.

Mai 2014

Die Studie zeigt, dass Balneotherapie zu einer Steigerung der subjektiven Entspannung und einer Senkung des Speichelcortisolspiegels führt.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Hydrotherapie Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Bädern auf Entzündungen und Stoffwechsel
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap