Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau entspannt in der Badewanne

Studie zu verschiedenen Badearten bei koronarer Herzkrankheit

M. I. Zubareva et al.

August 2011

Heilkur & Thermalkur

Herz / Gefäße / Kreislauf

Die Kur- und Resortbehandlung der koronaren Herzkrankheit unter M. I. Zubareva et al. wurde an 106 Patienten (34 Männer und 72 Frauen) im Alter von 45 bis 69 Jahren durchgeführt, die an Belastungsangina litten. Sie bestand aus einer Basistherapie in Kombination mit einer rationalen Ernährung, therapeutischen körperlichen Übungen, Thalassotherapie, Unterwasserdruckmassage und niedrig mineralisiertem Chvizhense-Wasser. Die Patienten wurden je nach Art der verordneten Bäder in drei Gruppen eingeteilt: Radonbäder (Gruppe 1), Iod-Brom-Bäder (Gruppe 2) und Schwefelbäder (Gruppe 3). 

Die Bewertung der Wirksamkeit der verschiedenen therapeutischen Modalitäten zeigte, dass die differenzierte Anwendung der kombinierten Behandlung mit den Mineralwässern des Sochi-Kurorts und Unterwasserdruckmassage eine positive Wirkung auf Patienten mit koronaren Herzkrankheiten hatte.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Koronare Herzkrankheiten
Institution
Institute of Biomedical Chemistry, Russian Academy of Sciences, Moskau, Russland
Titel
Studie zu verschiedenen Badearten bei koronarer Herzkrankheit
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt: Mineralwasserbäder und Unterwasserdruckmassagen zeigen positive Effekte bei Patienten mit koronaren Herzkrankheiten.
Originaltitel
The influence of different types of bathes for general health on the efficiency of combined spa and resort treatment of coronary heart disease
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21988021/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Herz Kreislauf Kurab 186 €
    Hydrotherapieab 149 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Förderung der Gesundheit durch Balneotherapie

Anti-Stress

Fangokur

Heilkur & Thermalkur

Moor & Heilschlamm

Thalassokur

Lolita Rapolienė et al.

Mai 2015

Die Studie zeigt, dass Balneotherapie Stress signifikant reduziert, das allgemeine Wohlbefinden sowie die Gesundheit verbessert.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Kurzzeit-Balneotherapie bei Stress

Anti-Stress

Heilkur & Thermalkur

Stress / Erschöpfung

Franziska Matzer et al.

Mai 2014

Die Studie zeigt, dass Balneotherapie zu einer Steigerung der subjektiven Entspannung und einer Senkung des Speichelcortisolspiegels führt.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Kaltwasserstimuli auf die Hirnleistung

Heilkur & Thermalkur

Kneippkur

T. J. Doering et al.

April 2001

Die Studie zeigt, dass kalte Kneipp-Wasseranwendungen die kognitive Funktionsbereitschaft älterer Menschen verbessern.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Hydrotherapie Studien/
  4. Studie zu verschiedenen Badearten bei koronarer Herzkrankheit
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap