Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ein Arzt deutet auf eine bildliche Darstellung des Darmtraktes.

Studie zur Wirkung von Balneotherapie beim Metabolischen Syndrom

Henri Gin et al.

Juli 2013

Heilkur & Thermalkur

Stoffwechsel / Magen / Darm

Ziel der Studie war die Schätzung des Effekts von Lifestyle-Anpassungsmaßnahmen bei Patienten mit metabolischem Syndrom, die durch verschriebene Balneotherapie behandelt wurden.

Die Untersuchung der Université de Bordeaux bestand aus einer beobachtenden Pilotkohortenstudie mit 12-monatiger Nachbeobachtung nach einer multidimensionalen Lebensstilschulung (körperliche Aktivität, Ernährung, Bildung) während eines 3-wöchigen Aufenthalts in dem Kurort Eugénie-les-Bains.

Von 145 berechtigten Patienten wurden 97 eingeschlossen; 63 Patienten wurden nachbeobachtet und analysiert. Bei der Aufnahme hatten alle mindestens 3 Kriterien des National Cholesterol Education Program – Adult Treatment Panel III (NCEP-ATPIII) für metabolisches Syndrom erfüllt, 76,2 % waren weiblich und das Durchschnittsalter betrug 61,2 Jahre. Am Ende der Nachbeobachtung hatten 48 der 63 Patienten (76,2 %) kein metabolisches Syndrom mehr. Diese 48 Patienten ohne metabolisches Syndrom am Ende der Nachbeobachtung machten 49,5 % der 97 eingeschlossenen Patienten aus.

Künftige Studien zu Lifestyle-Interventionen unter Nutzung der spa-typischen Umgebung könnten erwarten, dass mindestens ein Drittel der Patienten am Ende der 12-monatigen Nachbeobachtung in der Interventionsgruppe frei von metabolischem Syndrom sind.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Metabolisches Syndrom
Institution
Université de Bordeaux, Bordeaux, Frankreich
Titel
Studie zur Wirkung von Balneotherapie beim Metabolischen Syndrom
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt: Lifestyle-Anpassungen und Balneotherapie führten bei 76,2% der Patienten zu einer Verbesserung des metabolischen Syndroms.
Originaltitel
Observation of the long-term effects of lifestyle intervention during balneotherapy in metabolic syndrome
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23886461/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Darm Kurab 230 €
    Heilkurab 176 €
    Balneotherapie

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Hydrotherapie & Training bei PAVK

Heilkur & Thermalkur

Herz / Gefäße / Kreislauf

Joanna Kapusta et al.

Mai 2019

Die Studie zeigt: Massagen & kontrolliertes Training führten zu einer signifikanten Temperatursteigerung der unteren Extremitäten bei PAVK.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Tiefseewasser auf die Darmgesundheit

Heilkur & Thermalkur

Stoffwechsel / Magen / Darm

Hiroaki Takeuchi et al.

August 2020

Die Studie zeigt, dass das Trinken von Tiefseewasser Verstopfung lindert und die Darmgesundheit fördert.

zur Studie
Studie zu Diät & Spa-Therapie bei Adipositas und Diabetes

Abnehmen

Diabetes

Heilkur & Thermalkur

Übergewicht / Adipositas

Antonella Fioravanti et al.

November 2014

Die Studie zeigt: Spa-Therapie in Kombination mit Diät verbessert Gewicht, Cholesterin, Blutzucker und Entzündungsmarker bei Adipositas.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Heilkuren-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Balneotherapie beim Metabolischen Syndrom
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap