Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ein Arzt misst den Bauchumfang eines Mannes

Studie zur Wirkung von Intervallfasten bei Männern mit Adipositas

Hassane Zouhal et al.

August 2020

Intervallfasten

Übergewicht / Adipositas

In dieser Studie unter Hassane Zouhal wurde der Einfluss des Ramadan-Intervallfastens (RIF) auf verschiedene Hormone im Verdauungstrakt (Leptin, GLP-1, PYY, CCK und Ghrelin) bei übergewichtigen Männern untersucht. 

Dreißig inaktive Männer wurden zufällig in zwei Gruppen eingeteilt: eine Experimentalgruppe (EG) und eine Kontrollgruppe (KG). Die EG nahm an den Ramadan-Fastenritualen teil (30 Tage), während die KG ihre normalen täglichen Gewohnheiten beibehielt.

Blutproben wurden zu vier Zeitpunkten entnommen: 24 Stunden vor Beginn des Ramadan (T0), am 15. Tag des Ramadan (T1), am Tag nach dem Ende des Ramadan (T2) und 21 Tage nach dem Ramadan (T3).

Es gab signifikante Verbesserungen von vor bis nach dem Ramadan für Leptin, GLP-1, PYY und CCK in der EG. Kein signifikantes Ergebnis wurde für Ghrelin festgestellt. Es gab keine signifikanten Veränderungen im Plasma-Volumen nach dem RIF in beiden Gruppen.

Das Ramadan-Intervallfasten ist eine wirksame Strategie zur Modifikation von Appetit regulierenden Hormonen, was zu verbesserten Körperzusammensetzungswerten und einer Reduzierung von Adipositas führt.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Adipositas
Institution
Laboratoire Mouvement, Sport, Santé (M2S)-EA 1274, Université Rennes, F-35000 Rennes, Frankreich
Titel
Studie zur Wirkung von Intervallfasten bei Männern mit Adipositas
Kurzbeschreibung
Diese Studie zeigt, dass Intervallfasten eine positive Wirkung auf Appetit-regulierende Hormone bei übergewichtigen Männern hat.
Originaltitel
Effects of Ramadan Intermittent Fasting on Gut Hormones and Body Composition in Males with Obesity
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32756479/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Adipositas Kurab 311 €
    Intervallfastenab 510 €
    Fastenkurenab 373 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirksamkeit von Heilfasten nach Buchinger bei Arthrose

Heilfasten nach Buchinger

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Sebastian Schmidt et al.

April 2010

Die Studie zeigt, dass Buchinger-Heilfasten bei Arthrose Schmerzen, Gewicht und Analgetikaverbrauch reduziert & die Gelenkfunktion fördert.

zur Studie
Studie zu Fasten und Kalorienrestriktion bei Depression

Sonstiges Fasten

Übergewicht / Adipositas

N. M. Hussin et al.

Januar 2013

Die Studie zeigt, dass Fasten und Kalorienrestriktion die Stimmung und den Ernährungsstatus bei älteren Männern effektiv verbessern können.

zur Studie
Studie zu Zitronensaftkur zur Reduktion von Herzrisikofaktoren

Herz / Gefäße / Kreislauf

Mi Joung Kim et al.

April 2015

Die Studie zeigt, dass eine Zitronensaftkur Körperfett sowie Insulinresistenz und damit kardiovaskuläre Risikofaktoren potentiell reduziert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Fasten-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Intervallfasten bei Männern mit Adipositas
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap