Studie zur Wirksamkeit von Heilfasten nach Buchinger bei Arthrose
Sebastian Schmidt et al.
April 2010
Heilfasten nach Buchinger
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Die klinische Studie des Universitätsklinikums Jena befasste sich mit der Wirksamkeit ambulanten Heilfastens auf die Beschwerden von Patienten mit Fingergelenks- und Gonarthrose.
30 Probanden befolgten zwei Wochen lang das Konzept des Heilfastens nach Buchinger: Drei Entlastungstage, acht Fastentage und vier Aufbautagen mit Follow-up nach vier und zwölf Wochen. Untersucht wurden die Schmerzintensität, Anlauf-, Belastungs- und Ruheschmerz, Druckschmerzschwelle, Gelenkfunktion, gesundheitsbezogene Lebensqualität, der Western Ontario and McMasters Universities, Arthrose-Index (WOMAC), Analgetika-Konsum, Body-Mass-Index, Bauchumfang, Blutdruck, Puls sowie umfangreiche serologische Parameter.
Die Studie ergab, dass sich das Schmerzempfinden, Körpergewicht und BMI sowie der Analgetikaverbrauch signifikant reduzierten. Befindlichkeit und Gelenkfunktion verzeichneten eine sichtbare Verbesserung.
Das Heilfasten zeigte einen positiven Einfluss auf die Symptome der Patienten mit Arthrose und könnte unter ärztlicher Aufsicht eine adäquate Schmerztherapie darstellen.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Arthrose
- Institution
- Kompetenzzentrum Naturheilverfahren, Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Jena, Jena, Deutschland
- Titel
- Studie zur Wirksamkeit von Heilfasten nach Buchinger bei Arthrose
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass Buchinger-Heilfasten bei Arthrose Schmerzen, Gewicht und Analgetikaverbrauch reduziert & die Gelenkfunktion fördert.
- Originaltitel
- Uncontrolled clinical study of the efficacy of ambulant fasting in patients with osteoarthritis
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20484916/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Heilfasten nach Buchinger
Françoise Wilhelmi de Toledo et al.
Januar 2019
Die Studie zeigt, dass Buchinger-Fasten von 4 bis 21 Tagen sicher ist, das Wohlbefinden verbessert und weitere positive Effekte erzielt.
Krebs-Rehabilitation
Sonstiges Fasten
Stephan P. Bauersfeld et al.
April 2018
Die Studie zeigt, dass Kurzzeitfasten die Lebensqualität und Müdigkeit bei Chemotherapie-Patientinnen mit gynäkologischem Krebs verbessert.
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Sonstiges Fasten
Anika M. Hartmann et al.
November 2022
Die Studie zeigt, dass Fasten mit pflanzlicher Ernährung kardiovaskuläre Risikofaktoren senkt und die Werte der Krankheitsaktivität bessert.