Studie zu Balneotherapie und Schlammbad bei Fibromyalgie
Laura Bazzichi et al.
Dezember 2013
Fangokur
Moor & Heilschlamm
41 Personen nahmen an der Studie teil, die es zum Ziel hatte, die Wirksamkeit von der Balneotherapie und Fangotherapie zu testen und zu belegen.
Unter den Personen waren 39 weibliche Teilnehmerinnen und zwei männliche Teilnehmer. Die Teilnehmenden waren alle an Fibromyalgie erkrankt und wurden unter rheumatologischen, psychiatrischen und biochemischen Aspekten untersucht. Es gab eine Gruppe mit 20 Personen, welche die Balneotherapie testen durften, und die anderen 21 Teilnehmenden wurden mit Fango behandelt.
Eine Veränderung bei der Fango-Gruppe war das Schlammbad statt der üblichen Schlammpackungen. Die Anwendungen wurden bei beiden Gruppen über einen Zeitraum von zwei Wochen sechsmal die Woche täglich durchgeführt.
Eine deutliche Schmerzlinderung konnte bei allen Patientinnen und Patienten festgestellt werden, ob mit Balneo- oder Schlammbadtherapie. Die Spezialisten haben herausgefunden, dass die thermische Behandlung eine gute Wirkung auf die Symptome der Krankheit hat.
Dennoch ist die Fango-Methode mit dem Schlammbad empfehlenswerter, da deren Ergebnisse länger anhalten. Bei der Balneotherapie ließen die Auswirkungen schon nach drei Monaten nach.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Fibromyalgie
- Institution
- Department of Clinical and Experimental Medicine, Rheumatology Division, University of Pisa, Italien
- Titel
- Studie zur Wirksamkeit von Balneotherapie und Schlammbad bei Fibromyalgie
- Kurzbeschreibung
- Eine Studie zeigt, dass Balneo- und Fangotherapie Schmerzen bei Fibromyalgie lindern, wobei die Wirkung von Schlammbädern länger anhält.
- Originaltitel
- A multidisciplinary approach to study the effects of balneotherapy and mud-bath therapy treatments on fibromyalgia
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24373369/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
A. M. Beer et al.
November 2003
Die Studie zeigt: Moor- und Schlammbäder speichern Wärme besser als Wasserbäder, was ihre Wirkung bei rheumatischen Beschwerden unterstützt.
Fangokur
Moor & Heilschlamm
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Antonio Fraioli et al.
Oktober 2011
Die Studie zeigt, dass Fango-Therapie bei Arthrose Schmerzen lindert bei gleichzeitiger Reduktion der Einnahme von Medikamenten.
Fangokur
Rückenschmerzen
Patrizia Manica et al.
Januar 2024
Die Studie zeigt, dass Schlamm-Therapie Schmerzen, Steifheit und Schlafqualität bei chronischen Rückenschmerzen signifikant verbessern.