Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ashwagandha

Studie zu Ayurveda zur Lungentuberkulose-Therapie

P. K. Debnath et al.

Juli 2012

Atemwege / Asthma

Ayurveda Medizin / Heilkur

Lungentuberkulose ist im Ayurveda seit Jahrtausenden bekannt (Yakshma, Rajayakshma); die ayurvedische Behandlung wurde in Indien bis zur Mitte der 1990er-Jahre angewandt. Nach der Entdeckung von Streptomycin und später weiterer Antituberkulotika setzte sich die allopathische Medikation durch. Das neuerdings wieder vermehrte Auftreten der Lungentuberkulose in entwickelten Ländern wie den USA stellte aufgrund resistenter Erregerstämme eine Herausforderung dar, sodass die WHO sich auf die traditionelle Medizin besann.

Ziel der klinischen Studie der sieben Experten von verschiedenen Universitäten in Indien war es, durch eine begleitende ayurvedische Medikation die Toxizität der Antituberkulotika zu senken und den Heilungsprozess zu fördern, indem die Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe der Antituberkulotika erhöht wurde.

99 Lungentuberkulose-Patienten wurden 28 Tage lang mit Antituberkulotika und zusätzlichen ayurvedischen Mitteln (insbes. Ashwagandha, Chyavanprash) behandelt. Getestet wurden vor und nach der Behandlung das Blutbild, die Keimzahl im Speichel, die Immunglobuline IgA und IgM, Blutzucker, Leberfunktionalität, Serumkreatinin sowie der Isoniazid- und Pyrazinamid-Gehalt im Blut. 

Nach der Behandlung waren die Symptome zurückgegangen, das Körpergewicht hatte sich normalisiert, die Blutsenkungswerte waren normal; es gab eine beachtliche Veränderung bei den IgA- und IgM-Werten und eine signifikant erhöhte Bioverfügbarkeit von Isoniazid und Pyrazinamid.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Lungentuberkulose
Institution
National Research Institute of Ayurvedic Drug Development, Kolkata, Indien
Titel
Studie zu Ayurveda zur Lungentuberkulose-Therapie
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass ayurvedische Mittel die Wirkung von Antituberkulotika erhöhen und die Nebenwirkungen der Behandlung lindern.
Originaltitel
Adjunct therapy of Ayurvedic medicine with anti tubercular drugs on the therapeutic management of pulmonary tuberculosis
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23125511/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Atemwegstherapieab 235 €
    Ayurveda Kurenab 686 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Ayurveda auf Mütter mit Burnout

Ayurveda Medizin / Heilkur

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Stress / Erschöpfung

Christian S Kessler, et al.

Oktober 2017

Eine Studie zeigt, dass eine ayurvedische Ernährungsberatung bei der Behandlung von Müttern mit Burnout-Syndrom hilfreich sein kann.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Curcumin bei Augenerkrankungen

Auge / Gehör / Zähne

Ayurveda Medizin / Heilkur

Dorota M. Radomska-Leśniewska et al.

Juli 2019

Die Meta-Studie zeigt, dass Curcumin antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen besitzt und damit bei Augenkrankheiten helfen kann.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Ayurveda bei Gürtelrose

Ayurveda Medizin / Heilkur

Amit Nakanekar, et al.

August 2020

Eine Studie zeigt, dass die ayurvedische Schmerzbehandlung durch Blutegeltherapie eine innovative Behandlung für Gürtelrose darstellt

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Ayurveda-Studien/
  4. Studie zu Ayurveda zur Lungentuberkulose-Therapie
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap