Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Akupunkturmodell mit Nadeln im Schulterbereich vor Lehrtafel.

Studie zur Wirkung von Laserakupunktur bei Sprechunflüssigkeiten

Bijan Shafiei et al.

Januar 2015

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Die klinische Fall-Kontroll-Studie der Isfahan University of Medical Sciences untersuchte die Wirkung einer ergänzenden Laserakupunktur-Behandlung zur Sprachtherapie bei Personen mit Sprechunflüssigkeiten. Das Sample bestand aus 20 Stotterern und 20 Nicht-Stotterern. Zehn Probanden mit Sprachstörung erhielten dazu eine kombinierte Behandlung aus Laserakupunktur und Sprachtherapie. Die restlichen Probanden dienten als Kontrollgruppe und wurden mit Sprachtherapie und Placebo-Lasern therapiert. 

Der Prozentsatz an gestotterten Wörtern konnte in beiden Gruppen reduziert werden. Die erhobenen Daten zeigten zusätzlich, dass Akupunktur die therapeutische Wirkung und ihre Aufrechterhaltung erhöhte und Rückfälle reduzierte. Nach zwölf Wochen Beobachtung konnten die Forscher nachweisen, dass die Ergebnisse der Laserakupunktur-Gruppe signifikant stabiler waren. Die Studie belegt damit, dass Laserakupunktur eine die Logopädie ergänzende, wirksame und langfristig helfende Therapie bei Stottern ist.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Sprechunflüssigkeit
Institution
Speech Therapy Department, School of Rehabilitation Sciences, Isfahan University of Medical Sciences, Isfahan, Iran
Titel
Studie zur Wirkung von Laserakupunktur bei Sprechunflüssigkeiten
Kurzbeschreibung
Studie zeigt, dass Laserakupunktur die Wirkung der Sprachtherapie bei Stottern stabilisiert und verstärkt.
Originaltitel
Determining the effect of laser acupuncture in treating stutterers in comparison with speech therapy
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25625114/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • TCM Kurab 732 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Akupunktur bei Alzheimer-Krankheit

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Yujie Jia et al.

Dezember 2017

Die Studie zeigt, dass Akupunktur bei Alzheimer die kognitive Funktion und Alltagskompetenz effektiver verbessert als westliche Therapien.

zur Studie
Studie zur Wirkung einer chinesischen Kräuterformel bei Fettleber

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Übergewicht / Adipositas

Liang Dai et al.

Oktober 2022

Die Studie zeigt: Lingguizhugan-Dekokt verbessert Insulinresistenz bei übergewichtigen mit nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Akupunktur bei Angst und Depressionen

Mental Health

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Tina Arvidsdotter et al.

November 2013

Akupunktur und integrative Behandlung verringern laut schwedischer Studie Angst und Depression effektiver als konventionelle Therapie.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. TCM-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Laserakupunktur bei Sprechunflüssigkeiten
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap