Magen- & Darmerkrankungen

Mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung das Leben erleichtern

Was sind Magen- & Darmerkrankungen?

Verantwortlich ist der Magen- und Darmtrakt für die Aufnahme, Zersetzung und Verarbeitung der aufgenommenen Nahrung, die Produktion essentieller Hormone und die Regulierung des Wasserhaushaltes.
Unter Magen-& Darmerkrankungen fallen Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes, sowie der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase. Symptome für eine Erkrankung sind u.a. Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit, Durchfall und Erbrechen. Aber auch Stresssituationen, Psychische Probleme und Ängste lassen den Magen & Darm „grummeln“ und fördern Verdauungsstörungen.

Was können Sie tun? – Was hilft? – Wie beugen Sie vor?

Heilfasten zu Hause

Fakt ist, dass ein gesunder Lebensstil mit einer vitaminreichen und ausgewogenen Ernährung, genügend Schlaf, möglichst wenig Alkohol und eine generelle Stressreduktion, förderlich gegen Magen-& Darmerkrankungen sind. Säurehaltige, sollten gleichsam mit schwer verdaulichen Lebensmitteln vermieden werden.
Um den Magen und Darm zusätzlich zu schützen und Erkrankungen vorzubeugen, sollte regelmäßig Bewegung in den Alltag eingebracht und Sport getrieben werden. Mit Entspannungskursen wie Yoga, Pilates und Qi Gong können Sie Ihre Durchblutung fördern, den Stoffwechsel anregen und leicht Muskeln aufbauen. Zusätzlich aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte

Fit Reisen empfiehlt

Detox Smoothie

Gerade bei Magen- & Darmerkrankungen ist es wichtig den Stoffwechsel während einer Kur anzukurbeln, sowie die Durchblutung der Organe zu fördern. Dabei sollte die Kur gleichfalls eine ausgewogene Ernährung und Bewegungstherapien, aber auch Entspannungsmaßnahmen bieten.

So können zum Beispiel Vitalkuren für mehr Vitalität sorgen und ein Erlernen der abgestimmten Ernährung erleichtern, um chronische Magen-& Darmerkrankungen abzumildern oder vorzubeugen.
Unterstützend wirken auch Thermal- und Solebäder, durch welche eine belebende Wirkung erzielt und die Durchblutung, sowie der Stoffwechsel des Körpers angeregt werden.
Moorbäder und Heilschlammpackungen eignen sich durch ihre langanhaltende Wärmewirkung zur Förderung der Durchblutung und Anregung der Verdauung.
Bei einer Thalassokur werden Heilmittel aus dem Meer zur Fettverbrennung und Anregung des Stoffwechsels benutzt und stärken somit das Wohlbefinden und helfen dabei neue Vitalität zu gewinnen.
Aber auch mit einer großen Auswahl an Heilkuren und Fastenprogrammen nutzen Sie Ihre Chance auf eine gesunde Darmreinigung und somit auf die Entgiftung Ihres Körpers.
Kneipp-Kuren eignen sich hervorragend für die Behandlung und Prävention von Magen-& Darmerkrankungen, da die Wechselwirkung von warmem und kaltem Wasser vor allem das Immunsystem und die Durchblutung stärkt.

Wenn es das komplette Paket sein soll, dann sind Ayurvedakuren genau das Richtige. Sie sind bestens für die Prävention sowohl als auch für eine Therapie bei Magen-& Darmerkrankungen geeignet, da sie die Reinigung von innen mit Heilmassagen und speziellen Wellnessanwendungen kombinieren um den medizinischen Effekt mit Ausgeglichenheit, Entspanntheit und mehr innerer Ruhe zu vereinen. Somit erhalten Sie mehr Balance und Gleichgewicht in Ihrem Leben.

>> zurück zur Indikations-Übersicht

Weiterführende Informationen

Kuren Ratgeber

Fasten Ratgeber

Kurzuschuss

Ernährung & Bewegung im Blog

Studie zu Magen-& Darmerkrankungen

Entdecken Sie unsere beliebtesten Kur-Angebote für Ihre Magen- & Darmerkrankung

Stellen Sie sich Ihre persönliche Traumkur selbst zusammen