Kurzurlaub in den Bergen
Unsere Kunden lieben uns
Ein Urlaub in den Bergen: Wandern, Fahrradfahren und Co.
Für Ihren Kurzurlaub in den Bergen gibt es sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten. Kaum eine Naturregion ist so vielseitig, wie die Berge. Sie können wandern, ausdauernde Spaziergänge machen, mit einem Rad die Berggegenden erkunden oder auch eine Gipfeltour machen.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub in den Bergen
Genießen Sie das herrliche Bergpanorama bei Ihrem Kurzurlaub in den Bergen
Der Ausblick von einzelnen Bergketten oder einigen Gipfelkreuzen entlohnt für die teilweise anstrengende Wanderung. Sind Sie nicht der geborene Wanderer, sollten Sie sich aber trotzdem auf die Region freuen. Kaum eine andere Region hat ein ähnlich herrliches Panorama wie die Berge. Auch die Hotels in den Bergen sind sehr gut und werden Sie mit einem Verwöhnprogramm überzeugen. Buchen Sie Ihren nächsten Kurztrip mit Fit Reisen und starten Sie einen Ausflug in die Bergregionen Europas.
Kurztrip Unterkünfte: Diese Hotels erwarten Sie bei Ihrem Urlaub in den Bergen
Es gibt eine Vielzahl an beliebten und belebten Hotels in den Regionen mit Bergen. Sie sind extra für Urlauber und Touristen ausgelegt, die die Berge erkunden wollen. Dabei unterscheiden sich die Unterkünfte nicht nur von der Ausstattung, sondern auch von den Reisearten.
Sie können jederzeit ein Hotel mit 3 Sternen, 4 Sternen oder 5 Sternen in den Bergen buchen. Die Unterkünfte verfügen fast alle über einen Wellnessbereich. So können Sie auf einen schönen Pool- und Spa-Bereich zugreifen. Sie dürfen sich in der großen Saunalandschaft nach einer aufregenden Wanderung entspannen und gönnen sich vielleicht noch für die angestrengten Muskeln eine Massage.
Hotels für Aktivurlauber stellen neben dem Frühstück manchmal auch noch Fahrräder und ein eigenes Fitnesscenter.
Sie haben weiter die Wahl zwischen Halb- oder Vollpension, um sich kulinarisch im hoteleigenen Restaurant verwöhnen zu lassen. Nicht selten treffen Sie dort auf eine ausgezeichnete Bio-Küche. Auf Ernährungswünsche wird gerne eingegangen.
Reisethemen für Ihren Kurzurlaub: So gestaltet sich Ihre Reise in die Berge am besten
In den Bergen lässt es sich hervorragend aushalten. Freuen Sie sich auf wunderbare Momente inmitten der Gebirge und lassen Sie es ruhig angehen. Nutzen Sie die hoteleigenen Spa-Bereiche und freuen Sie sich auf Wellness vom Feinsten.
Kaum ein Urlaub macht in den Bergen so viel Spaß wie der Aktivurlaub. Sie können in den Bergketten wandern, die Gipfelkreuze entdecken oder einen Trekkingausflug unternehmen. Im Hotel steht Ihnen zumeist auch noch ein Fitnessstudio zur Verfügung.
Was viele nicht denken, in den Bergen kann man auch Luxus und Entspannung ausleben. Wählen Sie das passende Luxushotel mit 5 Sternen aus, steht dieser Art von Urlaub nichts mehr im Weg. Exklusive Anwendungen und ein Candle-Light-Dinner gehören dann zum Standard.
Die besten Reiseziele bei Ihrer Kurzreise in die Berge
Deutschland ist dank der Alpen natürlich ein sehr attraktives Reiseziel. Aber auch der Harz und Hessen gelten als beliebte Reiseregionen für Wanderer und Kletterer. Das Taunus Gebirge und auch die Rhön sind weitere beliebte Gebirgsketten, die Fans von Wandertouren aufsuchen.
Wenn es um eine Kurzreise in die Berge geht, sollten Sie auch Österreich mit in die engere Auswahl nehmen. Österreich verfügt über einen Teil der Alpen und kann mit dem Großglockner, einem Berg auf einer Höhe von rund 3.800 Metern, begeistern.
Als Symbol der Schweiz und auch für Bergsteiger ist das Matterhorn gedacht. Es ist der höchste Berg des Schweizer Alpenlandes und gilt als Ausflug für Experten. Nicht umsonst ist das Matterhorn auch auf der bekannten Schweizer Schokolade "Toblerone" abgebildet.
Italien bietet sich als Urlaubsland an, wenn Sie sowohl Berge und Gipfel besteigen wollen, aber trotzdem das warme Meer genießen wollen. Freuen Sie sich auf einzigartige Landschaften, wunderbare Gipfelketten und tolle Gewässer.
Das alpenländische slowenische Bergland ist eines der Schönsten in Europa. Das liegt an der guten Pflege und der aufwendigen Verwaltung, die die Slowenen in das Bergland stecken. Erleben Sie zudem die ausgesprochene Gastfreundschaft der Menschen.
Entgegen vielen Erwartungen kann auch Polen mit verschiedenen Gebirgsketten überzeugen. Besonders beliebt ist die Schneekoppe, die eine Höhe von rund 1.600 Metern aufweist. Der höchste Berg Polens ist der Rysy.
Sehenswürdigkeiten in den Bergregionen, die Sie während Ihres Kurzurlaubes nicht verpassen dürfen
Wenn man in die Region rund um die Alpen in Deutschland fährt, ist das Schloss Neuschwanstein ein Pflichtbesuch. Es liegt in Füssen und nur unweit vom Foggensee entfernt. Tipp: Führungen rechtzeitig online buchen!
Das Val Thorens befindet sich in Auvergne-Rhône-Alpes und ist ein bekanntes Skiausflugsgebiet. Es liegt auf einer Höhe von rund 2.300 Metern und ist damit der höchstgelegene Skiort in ganz Europa. Allein deshalb sollte man sowohl im Winter als auch im Sommer einen Besuch anstreben.
Das Schloss Chillon befindet sich im schweizerischen Kanton Waadt und ist eine ehemalige Wasserburg. Das vielgliedrige Gebäude ist besonders groß und punktet mit seiner Lage am Rande des Genfersees. Die ersten Bauteile des Schlosses stammen aus der Zeit des burgundischen Königreichs und sind damit rund 1.000 Jahre alt.
Eine Kurzreise in die Berge: Freizeitaktivitäten & Ausflugsziele zu jeder Jahreszeit
Aktivitäten im Frühling & Sommer
Die Berge sind bei vielen Menschen das Urlaubsziel Nummer eins. Bei einem Besuch im Frühjahr oder Sommer gibt es auch noch gleich das passende Wetter für viele Outdoor-Aktivitäten. Sei es bei Wanderungen die einzigartigen Gipfelausblicke zu genießen oder die Sommer-Rodelbahnen hinunterzusausen. Klettern für Anfänger und Fortgeschrittene und wunderbare Spaziergänge runden den Kurzurlaub noch ab.
Aktivitäten im Herbst & Winter
Die Berge sind im Herbst und Winter für einen Urlaub bestens geeignet. Freuen Sie sich auf wunderbare Momente inmitten der Natur und genießen Sie die Zeit selbst bei schlechterem Wetter. Verharren Sie bei niedrigen Temperaturen in Ihrem Winterurlaub in einer der bekannten Skihütten mit Panoramablick aus oder begeben Sie sich in eine der vielen Skigebiete zum Rodeln oder Langlaufski.
FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten zu Ihrem Kurzurlaub in den Bergen
In die Berge verreisen Sie eher etwas länger, auch wenn Sie einen Kurztrip planen. Immerhin kann man schon einige Tage mit Wandern und Co. verbringen. Sie sollten sich daher in jedem Fall auf 5 bis 7 Tage einstellen, die Sie in den Bergen verbringen.
Auf fitreisen.de haben wir die besten Angebote für Sie zusammengestellt. Sie können sich zudem auf wochenaktuelle Schnäppchen und Deals freuen, die wir immer wieder für Sie neu zusammenstellen. Auch im Last Minute Bereich kann man echtes Geld sparen.
Wir von Fit Reisen haben praktisch alle Reisethemen im Angebot und unterstützen Sie bei der Buchung zu jeder Zeit. Daher macht es Sinn, sich einmal mit den verschiedenen Reisethemen zu befassen. So erkennen Sie schnell, was die ideale Reiseart für Sie ist.
Auch mit Hund lässt es sich in den Bergen hervorragend aushalten. Das liegt daran, dass Sie Ihren Vierbeiner einfach überall mit hinnehmen können. Gehen Sie mit Ihrem Hund spazieren oder machen Sie sogar richtige Wanderungen, um die Zeit zu genießen.
Kinder können in den Regionen rund um die Berge in Deutschland sehr viel erleben. Dafür müssen Sie noch nicht mal zwingend die Alpenregion fahren. Auch der Harz hat für Familien mit Kindern sehr viel zu bieten.
Wenn Sie auf der Suche nach Veranstaltungen in den Bergen sind, sollten Sie die örtlichen Tourismusbüros aufsuchen. Diese können Sie am besten über die geplanten Veranstaltungen auf Gipfelkreuzen oder auf Freilichtbühnen informieren.
Sie erhalten Angebote für Ihren Kurzurlaub in den Bergen bereits ab günstigen 23 €.
Die folgenden Unterkünfte in den Bergen sind bei unseren Gästen am beliebtesten:
Zu zweit macht das Leben doch mehr Spaß und mit noch mehr Leuten, dann noch mehr? Das können Sie ganz frei entscheiden. Sie können Ihre beste Freundin für einen Mädels Kurztrip begeistern oder Sie verreisen mit einem guten Freund. Ihr Partner wird bestimmt auch begeistert sein, wenn Sie ihm erzählen, dass Sie eine wunderbare Kurzreise gebucht haben.
Die beste Reisezeit hängt natürlich davon ab, was Ihre persönlichen Präferenzen sind. Wenn Sie gerne lange Wandertouren, Radtouren oder Spaziergänge bei angenehmen Temperaturen machen wollen, empfehlen sich die Sommermonate. Wer eine ruhigere Atmosphäre abseits der Hauptsaison wünscht, kann im Frühjahr oder Herbst einen Urlaub in den Bergen planen. Im Winter locken viele Skigebiete mit tollen Angeboten.