Last Minute Kururlaub
Unsere Kunden lieben uns
Auf Last Minute Kurreise spontan entspannen & regenerieren
Zwischen all den Herausforderungen des Alltags haben Sie sich eine Auszeit verdient. Gönnen Sie sich spontan einen Last Minute Kururlaub an den schönsten Kurorten in Deutschland und Europa allein, zu zweit oder mit Freunden. Spa-Anwendungen und Wellness erwarten Sie als Highlight in vielen Kurhotels für entspannte Momente, bei denen Sie Ihre Akkus wieder aufladen.
Die beliebtesten Hotels zu Last Minute Kururlaub
Last Minute Kur buchen und rundum wohlfühlen
Traditionelle Heilkuren in renommierten Kurorten oder besondere Angebote wie Spezialkuren für den Rücken, psychosomatische Kuren für die mentale Gesundheit, vegane Fastentage oder ein Aufenthalt in einem Gesundheitsresort mit wohltuendem Wellness-Bereich: Im Folgenden möchten wir Ihnen die Vielseitigkeit unserer Angebote für Ihren Last Minute Kururlaub sowie interessante Reiseziele mit Kurangeboten genauer vorstellen.
Beliebte Arten einer Last Minute Kurreise
Bei einer Heilkur steht die Rehabilitation des Körpers im Fokus. Dabei spielt auch die mentale Gesundheit mit hinein. Ganz nach individuellem Bedarf wählen Sie für Ihren Urlaub beispielsweise ein Angebot mit einem Augenmerk auf gesunder Ernährung, auf Rückentherapie oder auf die Therapie von Atemwegsproblemen. Oftmals runden Wellness-Anwendungen, wie Massagen oder Bäder Ihren Kuraufenthalt ab für eine rundum erholsame Auszeit.
Im angeleiteten Rahmen ist ein Kururlaub mit einer Fastenkur eine interessante Möglichkeit, um den Körper zu resetten. Dem Fasten werden viele Vorzüge wie Entgiftung und Zellerneuerung zugesprochen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine Reise mit Intervallfasten, veganem Fasten oder Buchinger Fasten.
Interessante Reiseziele für Ihre Last Minute Kur
Die kurze Anreise zu den Kur-Hotels innerhalb Deutschlands eignet sich ideal für einen spontanen Last Minute Kururlaub. Von der Rhön über das Alpenvorland bis nach Rügen an der Ostsee haben Sie die Wahl aus vielen naturverbundenen Urlaubs-Zielen, wo Sie in Ruhe die Seele baumeln lassen können. Lange Wanderungen und Spaziergänge in einer grünen Umgebung unterstützen Ihre Kur und sorgen für mehr Wohlbefinden für Körper und Seele.
In Tschechien ist vor allem das Böhmische Bäderdreieck ein beliebtes Ziel für eine Kurreise. Last Minute geht es zum Beispiel ins Hotel im Kurort Franzensbad, das ebenso wie die Nachbarbäder Marienbad und Karlsbad für seine heilenden Quellen bekannt ist. Trinkkuren sind sehr beliebt. Mit seiner schmuckvollen Architektur von Klassizismus bis Jugendstil sind die drei Kurorte des Bäderdreiecks absolut sehenswert.
In Polen locken Hotels in Seebädern wie Ustronie Morskie zu einer Last Minute Kurreise. Zu jeder Jahreszeit hat die Ostsee-Küste für ausgedehnte Spaziergänge mit frischer Brise ihren Reiz. In Health Resorts und Kurhotels in renommierten Kurorten kombinieren Sie einen entschleunigenden Strandurlaub mit Heilkuren, Fastenkuren und individuellen Therapieangeboten.
Für Ihren Kururlaub eignet sich ein anerkannter Kurort am besten. Solche Orte zeichnen sich durch besondere natürliche Gegebenheiten wie Heilwasser, Thermalquellen oder ein heilsames Klima aus. Optimal ist es, wenn der Kurort in Ihrer Nähe liegt, für eine kurze und bequeme Anreise.
FAQ – Häufige Fragen rund um die Last Minute Kur
Nehmen Sie sich am besten mindestens eine Woche Zeit, um auf Ihrer Reise ausreichend zu regenerieren. Viele Hotels bieten jedoch auch kürzere Schnupperkuren an, wenn Sie nur ein entspannendes Kur Wochenende erleben möchten.
Eine Kurreise ist das ganze Jahr über möglich. In der Nebensaison profitieren Sie oft von besonders viel Ruhe und Entschleunigung.
Im Preis für Ihr Kurhotel ist der Flug in der Regel nicht inbegriffen. Auf Wunsch können wir diesen aber gerne für Sie hinzubuchen. Bei nahe gelegenen Reisezielen wie Deutschland, Polen oder Tschechien empfiehlt sich jedoch eine Anreise per Bus oder Bahn, die wir ebenfalls gerne für Sie organisieren.
Bei einer Kur stehen Entspannung und Rehabilitation auf dem Programm. Gemütliche Kleidung und ein gutes Buch dürfen deshalb auf der Packliste nicht fehlen. Auch gutes Schuhwerk kann sich lohnen, wenn Sie die schöne Umgebung der Hotels beim Wandern erkunden möchten.