Frankreich Urlaub

Tipp: Unsere beliebtesten Hotels für Ihren entspannten Frankreich-Urlaub

Frankreich hat viele Facetten. Von scheinbar endlosen Lavendelfeldern in der Provence bis hin zu rauen Felsformationen an der Atlantikküste; von den wunderschönen Stränden der Mittelmeerküste bis hin zu den Gebirgsketten der Alpen und Pyrenäen; von der Klosterinsel Mont Saint Michel bis hin zum Herzen des Landes – Paris.
Überall finden sich landschaftliche Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und stets ein guter Wein.
So wird ein Besuch in Frankreich zu etwas Eindrucksvollem und ganz Besonderen.

Daten & Fakten

Offizieller Name: République Française (Französische Republik)
Lage: Zwischen Belgien und Spanien an Mittelmeer, Golf von Biscaya und Ärmelkanal gelegen
Fläche: 545 000 km²
Hauptstadt: Paris
Bevölkerung: 66,6 Millionen (2016)
Religiöse und ethnische Gruppen: 65% römisch-katholisch, 5% Muslime/ 90% Franzosen, 6% Nordafrikaner
Sprache: Französisch
Geografie: flach bis hügelig in Norden und Westen, Alpen und Pyrenäen in Osten und Süden. Höchster Punkt: Mont Blanc (4807m)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (UTC+ 01:00)
Politisches und Wirtschaftliches: Parlamentarische Präsidialdemokratie/ BIP: 2.222,6 Milliarden (2016)
Währung: Euro (seit 2002)

An- und Einreise

Flugdauer (ab FFM): ca. 1,5 Stunden
Visum: Einreisebestimmungen finden Sie unter https://www.fitreisen.de/visum
Impfungen: Es gibt keine besonderen Impfvorschriften.
Vor Ort: Frankreich hat eines der besten Verkehrsnetze der Welt. Es ist also problemlos möglich, ihr Wunschziel innerhalb von Frankreich auf Straßen und Schienen (oder auf dem Wasser) schnell und komfortabel zu erreichen.

Klima und beste Reisezeit

Frankreichs Klima variiert zwischen den Regionen. An den Küsten ist es gemäßigt, im Osten kontinental und von starken Temperaturunterschieden geprägt.
Winterdurchschnittstemperatur: Paris/Nizza: 4°C/9°C (Tiefsttemperaturen um 1°C/5°C im Januar)
Sommerdurchschnittstemperatur: Paris/Nizza: 19°C/21°C (Höchsttemperaturen um 25°C im Juli/27°C im August)
Wassertemperatur: (Atlantik) max. 19°C im August/ (Mittelmeer) max. 24°C im August

Strandsaison ist von Juni bis September, eine Reise nach Frankreich lohnt sich jedoch das ganze Jahr über. Im Winter bieten die Gebirgsregionen zahlreiche Wintersportangebote und ein Besuch in Paris und anderen Städten Frankreichs ist auch in den Übergangsjahreszeiten aufgrund der angenehmen Temperaturen zu empfehlen.

Die schönsten Urlaubsregionen

Languedoc/ Mittelmeerküste – blaue Küste und unzählige Sonnenstunden
Bretagne/ Atlantikküste – raue Natur und kulinarische Genüsse
Elsass/ Osten – historische Ortschaften und weite Weinberge

DOs and DON'Ts

DOs
• Essen wie die Franzosen. In Frankreich besteht ein Essen meist aus mehreren kleineren Gängen. Dazu ein gutes Glas Wein – ein wunderbares kulinarisches Erlebnis.
• Metro und Bus fahren. In Paris ist der Straßenverkehr für einen ausländischen Autofahrer kaum zu bewältigen; somit schont eine Fahrt mit den Öffentlichen die Nerven und verschafft einen Überblick über die Stadt.
• Alkoholtest mitführen. Für Autos und Motorräder ist dies seit 2012 Pflicht.

DON‘Ts
• Kein Französisch sprechen. Die Franzosen sind sehr stolz auf ihre Sprache und sprechen oft nicht viel anderes. Daher sind zumindest einfache französische Sätze zur täglichen Verständigung von Vorteil.
• Gewohnte Öffnungszeiten erwarten. In Frankreich sind fast alle Geschäfte über die Mittagszeit geschlossen. Manche Läden haben am Sonntag geöffnet, sind dafür aber am Montag geschlossen.

Urlaubstipps

Kann man das Leitungswasser trinken? Das französische Leitungswasser ist in den meisten Fällen auch Trinkwasser.
Brauche ich einen Adapter? In Frankreich gibt es die gleichen Steckdosen wie in Deutschland, ein Adapter ist also nicht vonnöten.

Geheimtipps & Entdeckungsreisen

Paris
Paris zog als Zentrum der Macht und des Handels aber auch als "Stadt der Liebe" von jeher Menschen unterschiedlichster Couleur an. Diese Besucher sowie Menschen, die aus den Kolonien und Enklaven Frankreichs nach Paris kamen, haben die Stadt geprägt. Sie haben zu einem Paris beigetragen, das viele Lebensräume und Kulturen vereint und ein buntes und lebendiges Stadtbild geschaffen, das stets im Wandel ist. Dem gegenüber stehen die beeindruckenden, stolzen und teilweise jahrhundertealten Monumente, die überall in Paris entweder weit sichtbar über der Stadt thronen oder nur hinter der nächsten Ecke warten. Es ist gerade dieser Gegensatz oder das Gleichgewicht zwischen schnell und beständig, zwischen immer neu und ewig, der Paris so einzigartig macht.

Côte d'Azur
Die Côte d'Azur hat nichts von dem Zauber und Charme ihrer Hochzeiten eingebüßt, als Adel und Hollywoodstars dort ihre Sommer verbrachten. Noch immer sind Cannes oder Nizza beliebte Ziele für die Reichen und Schönen. Doch auch abseits dieser Zentren zeigt sich Frankreich hier von seiner besten Seite. Wunderschöne Strände, der Blick auf das bergige Hinterland und ausgezeichnetes Essen machen einen Besuch an der Côte d'Azur zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann Fit Reisen keine Gewähr übernehmen.