Diabetes ist herausfordernd – aber mit der richtigen Therapie gut zu meistern. Unsere Diabetes Kuren unterstützen Diabetiker dabei, ihren Alltag aktiv und gesund zu gestalten – medizinisch begleitet, mit abgestimmter Ernährung und Bewegung.
Unsere Kunden lieben uns
Diabetes ist herausfordernd – aber mit der richtigen Therapie gut zu meistern. Unsere Diabetes Kuren unterstützen Diabetiker dabei, ihren Alltag aktiv und gesund zu gestalten – medizinisch begleitet, mit abgestimmter Ernährung und Bewegung.
Es gibt unterschiedliche Formen von Diabetes, die jeweils eine spezifische Behandlung erfordern. Diese verlangt den Patienten ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Genauigkeit und Kontinuität ab. Fit Reisen möchte mit Kurangeboten eine gewisse Erleichterung und die Möglichkeit des Austausches mit anderen Betroffenen schaffen. Im Urlaub für Diabetiker können Ayurveda Kuren oder Heilfasten für Typ-2-Diabetiker oder Patienten mit Prädiabetes hilfreich sein. Bewegungstherapien unterstützen alle Zuckerkranken, soweit sie dabei die ärztlichen Therapieempfehlungen einhalten. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Thema Diabetes und über unsere Reiseangebote zur Reha wegen Diabetes.
Diabetes Mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Störung des Kohlenhydratstoffwechsels. Dieser können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen. Daher gibt es eine Unterteilung in mehrere Diabetes-Typen. Am weitesten verbreitet sind Typ-2- und Typ-1-Diabetes. Im Allgemeinen haben Patienten einen Mangel an Insulin, woraus erhöhte Blutzuckerwerte entstehen.
Hohe Blutzuckeranstiege und eine Unterversorgung der Körperzellen mit Energie sind die Kennzeichen von Diabetes. Die Folgen sind Ermüdung, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit. Der Körper scheidet überschüssigen Blutzucker über den Urin aus, um Blutgefäßschädigungen zu vermeiden, wodurch ein hoher Flüssigkeitsverlust eintritt.
Bei Typ-2-Diabetes sind die hohen Blutzuckeranstiege durch Insulinresistenz oder eine unzureichende Insulinproduktion bedingt. Die Reduktion der körpereigenen Insulinproduktion tritt häufig bei Patienten auf, die schon länger an Typ-2-Diabetes leiden. Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von dieser sehr häufigen Diabetes Form betroffen. Eine Vorstufe zu Typ-2-Diabetes ist die gestörte Glukosetoleranz, auch Prädiabetes genannt.
Vergleichsweise selten ist der Typ-1-Diabetes, der lebenslang mit Insulininjektionen zu behandeln ist und engmaschige Blutzuckerkontrollen sowie laufende Insulindosisanpassungen erfordert. Unter der Erkrankung leiden in Deutschland rund 200.000 Menschen. Ursache ist eine Autoimmunreaktion, die insulinproduzierende Zellen in der Bauchspeicheldrüse irreversibel zerstört. Die Therapie ist sehr komplex und aufwendig.
Eine Fasten Kur eignet sich für Typ-2-Diabetiker, die ihr Gewicht reduzieren und so die Blutzuckerwerte senken möchten. Liegt erst Prädiabetes vor, kann eine Fasten Kur für Diabetiker dazu beitragen, das Auftreten von Typ-2-Diabetes hinauszuzögern oder zu verhindern. Die Fasten Kur zeitigt eine entschlackende Wirkung. Sie kann eine Anregung zur langfristigen Ernährungsumstellung geben, die sich bei Typ-2-Diabetes ohne Insulintherapie eventuell nachhaltig positiv auf das Krankheitsbild auswirkt.
Die besondere Ernährungsform des Ayurveda zielt darauf ab, die Lebensenergien ins Gleichgewicht zu bringen. Es gibt Hinweise darauf, dass eine Ayurveda Ernährung eine Verschlechterung von Typ-2-Diabetes aufhält, wenn sie auch zu Hause weiterhin konsequent befolgt wird. Bei Typ-1-Diabetes wird die Ayurveda Kur keine nennenswerten Veränderungen bringen. Hier stehen ohnehin das Anrechnen der Kohlenhydrate und eine ballaststoffreiche Ernährung im Vordergrund.
Die komplexe Heilkur setzt sich aus Gesundheitsanwendungen zusammen, die die Durchblutung fördern und den Organismus stärken. Zusätzliche Bewegungstherapien tragen zur temporären Reduktion der Blutzuckerwerte und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Durch bestimmte Coachings wird Patienten der richtige Umgang mit der Erkrankung nähergebracht. Eine komplexe Heilkur mit Bewegungstherapie eignet sich für alle Diabetestypen. Sie findet meist unter ärztlicher Begleitung statt.
Den Urlaub für Diabetiker verbringen Sie in komfortablen 4- bis 5-Sterne-Hotels, hochwertigen Resorts, Kliniken oder Gesundheitszentren. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet, sodass Sie sich von Anfang bis Ende Ihres Aufenthaltes wie zu Hause fühlen werden.
Die auf Sie abgestimmte Ernährung können Sie als Halb- oder Vollpension buchen und sich kulinarisch im Kurhotel verwöhnen lassen.
Wellnessbereiche mit Schwimmbädern, Saunen oder Fitnesseinrichtungen gehören zur Ausstattung zahlreicher Kureinrichtungen. Hier können Sie neben den Kuranwendungen die Seele baumeln lassen und sich entspannen.
Meist liegen die Unterkünfte ruhig und idyllisch in ländlichen Regionen. Auch im städtischen Umfeld gibt es eine gute Auswahl an Hotels und Klinken.
Heilfastenkur und Ayurveda Kuren führen Sie in darauf spezialisierten Häusern oft in Nähe eines Strandes durch.
In Deutschland erwarten Sie Kurangebote in Privatkliniken, idyllisch gelegenen Vitalhotels, Gesundheitszentren und Spa-Hotels mit einem guten Erholungsangebot. Heilfasten und Ayurveda Kuren sind in Einrichtungen mit qualifiziertem Fachpersonal verfügbar.
Tschechien macht in komfortablen Hotels und Rehakliniken in den Kurorten Marienbad und Karlsbad gute Angebote für die Reha wegen Diabetes. Bekannt sind diese Kurorte für ihre Heilbäder und Trinkkuren. Für die Reha wegen Diabetes sind passende Wellness- und Bewegungsangebote sowie eine gesunde Ernährung verfügbar.
Für eine Ayurveda Kur für Zuckerkranke eignen sich gut Hotels und Resorts in Südasien. In Indien und auf Sri Lanka sind Spezialisten für Sie da, die mit der Lehre des Ayurveda kulturell verwurzelt sind und daher über besondere Fachkenntnisse verfügen. Die meist kleinen Hotels bieten eine familiäre Atmosphäre.
Unter bestimmten Voraussetzungen bewilligt Ihnen die gesetzliche Krankenkasse einen Zuschuss zur Reha wegen Diabetes. Lassen Sie sich vorab von Ihrem behandelnden Arzt die Notwendigkeit der Maßnahme bescheinigen. Reichen Sie dann Ihren Kurantrage bei Ihrem Kostenträger ein. Im Ausland müssen Sie in der Regel die gesamten Kosten zunächst selbst auslegen und bekommen anschließend den Zuschuss ausgezahlt. In Tschechien rechnen einige Hotels und Kureinrichtungen direkt mit der Krankenkasse ab.
Sie finden Angebote, die Sie individuell bei Ihrer Diabetesbehandlung unterstützen. Darunter fallen verschiedene Kurformen. Je nach Diabetes Typ können Sie zum Beispiel eine Ayurveda Kur oder eine Fasten Kur buchen. Zudem können Sie eine komplexe Heilkur nutzten, um der Erkrankung entgegenzuwirken.
Unsere Reiseangebote für Diabetiker dauern meist 7 Tage. Sie können aber auch Kuren über drei Wochen buchen und somit das meiste für Ihre Gesundheit rausholen.
Sie finden ausgezeichnete Rehakliniken und Kurhotel in Deutschland und Europa bis hin nach Asien. Stöbern Sie durch unser Angebot und hören Sie in sich hinein, wo Sie am liebsten Ihre Kur verbringen möchten.
Ja, Fit Reisen bietet auch für Selbstzahler Diabetes Kuren an. Wenn die Krankenkasse nicht zahlt, können Sie mit uns trotzdem eine Kur machen.
Unsere Kurprogramme und Rehas für eine Diabetes Erkrankung starten bei 265 €.
Die folgenden Rehakliniken und Kurhotels sind bei uns am besten bewertet: