Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen

Sri Lanka – Reisetipps & Länderinformationen

Entdecken Sie die Perle des Indischen Ozeans

Sri Lanka - die "Perle des Indischen Ozeans" - begeistert mit einer faszinierenden Mischung aus tropischer Natur, jahrtausendealter Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Zwischen palmengesäumten Stränden, mystischen Tempelanlagen und üppigen Teeplantagen finden Reisende Ruhe, Inspiration und Regeneration. Besonders bekannt ist das Inselparadies für authentische Ayurveda-Kuren und Yoga-Retreats inmitten paradiesischer Landschaften.

Auf dieser Seite erhalten Sie wertvolle Reisetipps für Sri Lanka: von den schönsten Urlaubsorten und Sehenswürdigkeiten über beliebte Aktivitäten bis hin zu praktischen Informationen rund um Anreise, Reisezeit und Sicherheit.

Steckbrief·Urlaubsorte·Sehenswürdigkeiten·Aktivitäten·Urlaubsformen·Spa- & Gesundheitsanwendungen·Küche & Restauranttipps·Beste Reisezeit·Anreise·Mobilität vor Ort·Reise- & Sicherheitshinweise·Reisewörterbuch·Hoteltipps·Übersichts-Karte·FAQ

Unsere Checkliste: Welche Highlights sollten Sie in Sri Lanka nicht verpassen?

Must See

Der Zahntempel in Kandy, die alten Königsstädte Anuradhapura und Polonnaruwa sowie die Felsenfestung Sigiriya zählen zu den eindrucksvollsten UNESCO-Welterbestätten Asiens. Dazu locken der Yala-Nationalpark und die Teeplantagen des Hochlands mit unvergesslichen Naturerlebnissen.

Must Do

Eine traditionelle Ayurveda-Kur in einem Spa-Resort, eine entspannte Yogastunde am Strand von Bentota oder eine Safari durch die artenreiche Tierwelt Sri Lankas – so vielfältig zeigt sich das Land. Ein Geheimtipp ist eine Zugfahrt durch das Hochland von Ella nach Nuwara Eliya mit spektakulären Panoramablicken.

Must Taste

Probieren Sie aromatische Currys mit frischen Kokosnüssen, würzigem Fisch und duftendem Reis. Typisch sind „Rice and Curry“, „Hoppers“ (Pfannkuchen aus Reismehl) und süßer „Ceylon-Tee“. Streetfood-Stände bieten authentische Geschmackserlebnisse, die zu den besten Urlaubstipps für Sri Lanka zählen.

Steckbrief: Was sollten Sie zu Sri Lanka wissen?

Die wichtigsten Länderinformationen

KategorieInformation
HauptstadtSri Jayawardenepura Kotte (Verwaltungssitz), Colombo (wirtschaftliches Zentrum)
Einwohnerzahlca. 22 Millionen
Amtssprache(n)Singhalesisch, Tamilisch; Englisch weit verbreitet
WährungSri-Lanka-Rupie (LKR)
ZeitzoneUTC + 5:30 (keine Sommerzeit)
Religion(en) / kulturelle PrägungBuddhismus (ca. 70 %), Hinduismus, Christentum, Islam
Staatsform / politisches SystemDemokratische Republik mit Präsidialsystem

Urlaubsorte: Welche Reiseziele sind in Sri Lanka besonders beliebt?

Weligama

ab 714 €

Das charmante Küstenstädtchen Weligama gilt als einer der schönsten Orte an der Südküste Sri Lankas. Weitläufige Sandstrände, sanfte Wellen und authentische Ayurveda-Resorts prägen das Bild. Ideal für Einsteiger im Surfen, bietet Weligama zugleich zahlreiche Yoga- und Wellnessangebote mit Blick auf den Indischen Ozean.

Beruwela

ab 64 €

Als einer der ältesten Badeorte Sri Lankas lockt Beruwela mit feinsandigen Stränden, türkisblauem Wasser und einer friedlichen Atmosphäre. Der Ort ist bekannt für seine Ayurveda-Hotels, in denen traditionelle Heilkunst und moderner Komfort harmonisch verschmelzen. Auch Bootsausflüge zu den Korallenriffen oder dem Leuchtturm auf Barberyn Island sind beliebte Highlights.

Bentota

ab 57 €

Bentota ist das Herz der Westküste und ein wahres Paradies für Erholungssuchende. Zwischen Lagune und Meer erwarten Besucher exklusive Spa-Resorts, Ayurveda-Zentren und palmengesäumte Strände. Wer Abwechslung sucht, kann Wassersport treiben oder auf dem Bentota-Fluss eine Bootstour durch die Mangroven unternehmen - ein Geheimtipp für Naturliebhaber.

Negombo

ab 207 €

Nur wenige Kilometer vom internationalen Flughafen entfernt liegt Negombo, das "kleine Venedig Sri Lankas". Kanäle, Fischmärkte und goldene Strände verleihen dem Ort ein lebendiges Flair. Zahlreiche Wellnesshotels und Ayurveda-Häuser machen Negombo zum idealen Start- oder Endpunkt einer Rundreise durch Sri Lanka.

Balapitiya

ab 567 €

Das ruhige Balapitiya verzaubert mit unberührter Natur, Flussinseln und traditionellen Fischerdörfern. Die Region ist besonders beliebt für Bootstouren auf dem Madu River und erholsame Ayurveda-Behandlungen in familiären Resorts. Hier erleben Reisende authentisches sri-lankisches Lebensgefühl fernab des Massentourismus.

Colombo

ab 76 €

Die Hauptstadt Colombo vereint koloniale Geschichte, moderne Architektur und südasiatische Lebensfreude. Zwischen Tempeln, Märkten und edlen Rooftop-Restaurants zeigt sich die dynamische Seite Sri Lankas. Gleichzeitig bieten luxuriöse Spas und Boutiquenhotels Rückzugsorte für Erholung mitten im urbanen Trubel - ein spannender Kontrast zur ruhigen Küste.

Sightseeing: Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka?

Sigiriya – der Löwenfelsen

Der majestätische Felsen von Sigiriya ist eines der Wahrzeichen Sri Lankas und zählt zum UNESCO-Welterbe. Auf dem 200 Meter hohen Monolithen thronen die Ruinen einer alten Königsstadt. Besonders beeindruckend sind die berühmten Wandmalereien der "Wolkenmädchen" und der Panoramablick über das tropische Umland.

Tempel von Kandy

Im Herzen der alten Königsstadt Kandy befindet sich der heiligste buddhistische Tempel Sri Lankas - der Zahntempel. Hier soll ein Zahn Buddhas aufbewahrt sein. Die tägliche Puja-Zeremonie mit Trommeln, Blumen und Räucherstäbchen bietet einen tiefen Einblick in die spirituelle Seele des Landes.

Yala-Nationalpark

Im Südosten des Landes liegt der berühmte Yala-Nationalpark, Heimat von Elefanten, Leoparden, Krokodilen und über 200 Vogelarten. Auf einer Jeep-Safari erleben Besucher unberührte Natur und spektakuläre Tierbeobachtungen. Besonders in den frühen Morgenstunden zeigen sich die Tiere in ihrer ganzen Pracht.

Galle Fort

Die Altstadt von Galle mit ihrem beeindruckenden holländischen Fort gilt als eines der besterhaltenen Kolonialdenkmäler Asiens. Zwischen Kopfsteinpflastergassen, weißen Kirchen und Boutiquen spürt man Geschichte auf Schritt und Tritt. Bei Sonnenuntergang verwandelt sich das Fort in eine romantische Kulisse am Ozean.

Dambulla-Höhlentempel

Der Höhlentempel von Dambulla ist ein Juwel buddhistischer Kunst. In fünf Höhlen findet man über 150 Buddha-Statuen und Wandmalereien, die Szenen aus dem Leben des Erleuchteten zeigen. Die Anlage liegt auf einem Felsen mit weiter Aussicht über die zentrale Hochebene.

Nuwara Eliya

Die Region Nuwara Eliya erinnert mit ihrem kühlen Klima und den grünen Hügeln an eine tropische Version Englands. Besucher können Teeplantagen besichtigen, den berühmten Ceylon-Tee verkosten und bei Wanderungen durch die sanften Landschaften des Hochlands entspannen - ein echtes Highlight für Naturliebhaber.

Adams Peak

Der 2.243 Meter hohe Adams Peak ist ein heiliger Berg für Buddhisten, Hindus, Christen und Muslime. Der beschwerliche Aufstieg in der Nacht wird mit einem magischen Sonnenaufgang und spiritueller Atmosphäre belohnt. Der "heilige Fußabdruck" auf dem Gipfel gilt als Symbol religiöser Einheit.

Colombo

Auch die Hauptstadt selbst bietet faszinierende Sehenswürdigkeiten: Der Galle Face Green am Meer, der bunte Pettah-Markt, das Nationalmuseum und der Gangaramaya-Tempel zeigen die kulturelle Vielfalt des Landes. Colombo ist ideal, um vor oder nach einer Rundreise in das urbane Leben einzutauchen.

Ausführliche Informationen zu den besten Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka sowie Tipps für kostenlose Attraktionen inklusive Karte finden Sie auf unserem Blog.

Aktivitäten: Was können Sie in Sri Lanka unternehmen?

Surfen

Sri Lanka ist ein Paradies für Surfer - mit konstanten Wellen, warmem Wasser und entspannter Atmosphäre. Besonders an der Südküste rund um Weligama, Mirissa und Ahangama finden sich perfekte Bedingungen für Einsteiger und Fortgeschrittene. In der Ostküste bei Arugam Bay hingegen treffen sich Profis aus aller Welt. Surfkurse, Yoga-Angebote und Strandcafés schaffen ein einzigartiges Lebensgefühl direkt am Meer.

Wandern

Das zentrale Hochland Sri Lankas lädt zu eindrucksvollen Wanderungen ein. Beliebte Routen führen durch die Teeplantagen von Nuwara Eliya, entlang der Nine Arches Bridge in Ella oder hinauf zum weltberühmten Adams Peak. Nebelverhangene Täler, Wasserfälle und das satte Grün der Natur machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Geheimtipp ist der Horton-Plains-Nationalpark mit seinem Aussichtspunkt "World's End".

Kulturelle Erkundungen & Tempelbesuche

Wer sich für Geschichte und Spiritualität interessiert, findet in Sri Lanka eine Fülle kultureller Schätze. Die alten Königsstädte Anuradhapura und Polonnaruwa erzählen von der glanzvollen Vergangenheit des Landes. In Kandy beeindruckt der Zahntempel mit religiöser Bedeutung, während in Colombo und Dambulla eindrucksvolle Tempelanlagen das spirituelle Erbe sichtbar machen. Diese Orte verbinden Meditation, Architektur und Geschichte auf faszinierende Weise.

Weitere Tipps für spannende und günstige Aktivitäten können Sie in unserem Blog nachlesen.

Beliebte Urlaubsformen: Wie soll Ihre Reise aussehen?

Wellness in Sri Lanka

ab 72 €

Wer Ruhe und Regeneration sucht, wird in Sri Lanka mit seiner Kombination aus Natur, Kultur und Spa-Exzellenz fündig. Luxuriöse Resorts an den Küsten bieten Massagen mit warmen Ölen, Kräuterbäder und Detox-Programme auf höchstem Niveau. Besonders in Bentota und Balapitiya entstehen Wellnessmomente, die Körper und Seele nachhaltig stärken.

Ayurveda in Sri Lanka

ab 741 €

Sri Lanka gilt weltweit als Wiege des authentischen Ayurveda. In spezialisierten Resorts an der West- und Südküste, etwa in Beruwela, Bentota oder Weligama, erleben Gäste individuelle Kurprogramme mit Massagen, Kräuteranwendungen und typgerechter Ernährung. Die Kombination aus tropischem Klima, erfahrenen Therapeuten und ganzheitlichem Ansatz macht Ayurveda in Sri Lanka besonders wirkungsvoll.

Yoga in Sri Lanka

ab 32 €

Sri Lanka bietet ideale Bedingungen für Yoga und Meditation: ruhige Strände, sanfte Hügel und eine spirituelle Atmosphäre. Viele Hotels und Retreats verbinden Yoga mit Ayurveda-Behandlungen und gesunder Ernährung. Ob Sonnenaufgangs-Yoga am Meer oder Meditationsstunden im Hochland - hier finden Reisende ihre innere Balance fernab des Alltags.

Rundreise durch Sri Lanka

ab 162 €

Auf einer Rundreise lässt sich die ganze Schönheit Sri Lankas entdecken - von den Stränden im Süden über die Teeplantagen im Hochland bis zu den antiken Städten im kulturellen Dreieck. Zwischen Nationalparks, Tempeln und kolonialem Erbe erleben Reisende das Land in all seinen Facetten. Ideal lässt sich eine solche Tour mit einem entspannenden Ayurveda- oder Wellnessaufenthalt kombinieren.

Spa- und Gesundheitsanwendungen: Worauf können Sie sich in Sri Lanka freuen?

Ayurvedische Anwendungen

Ayurveda ist in Sri Lanka tief in der Kultur verwurzelt und wird von erfahrenen Heilpraktikern individuell auf jeden Gast abgestimmt. Typische Anwendungen wie Abhyanga (Ganzkörperölmassage), Shirodhara (Ölstirnguss) oder Kräuterbäder fördern Entgiftung, Entspannung und innere Harmonie. Durch die Kombination aus tropischem Klima, gesunder Ernährung und Achtsamkeit entfaltet Ayurveda hier seine volle Wirkung - ein authentisches Erlebnis für Körper und Geist.

Detox-Programme

Detox-Programme in Sri Lanka verbinden bewährte Naturheilkunde mit modernen Erkenntnissen. Unter fachkundiger Betreuung werden Körper und Stoffwechsel sanft gereinigt - meist durch ayurvedische Ernährung, Kräutertees und spezielle Anwendungen. Ergänzt durch Yoga, Meditation und Meeresluft fördern diese Kuren neue Vitalität und ein nachhaltiges Wohlbefinden. Ein idealer Urlaubstipp für alle, die neue Energie tanken möchten.

Yoga & Meditation

Die friedvolle Atmosphäre Sri Lankas bietet den idealen Rahmen für Yoga und Meditation. Ob am Strand von Weligama, im Garten eines Ayurveda-Resorts oder im Hochland von Kandy - die Natur wird hier Teil der Praxis. Professionelle Lehrer:innen begleiten Gäste auf ihrem Weg zu innerer Ruhe, Flexibilität und mentaler Stärke. So entsteht ein tiefes Gefühl von Ausgeglichenheit und Leichtigkeit.

Küche & Restauranttipps: Wodurch zeichnet sich die sri-lankische Küche aus?

Die sri-lankische Küche ist ein wahres Fest für die Sinne - bunt, aromatisch und voller exotischer Gewürze. Typisch sind vielfältige Currygerichte mit Reis, Kokosmilch und frischen Kräutern. Besonders beliebt sind "Rice and Curry" mit Fisch oder Gemüse, knusprige "Hoppers" (Pfannkuchen aus Reismehl) und würzige Sambols aus Chili und Kokos. Tee aus Nuwara Eliya und frische tropische Früchte runden jedes Menü ab. Für Feinschmecker zählt die Entdeckung der lokalen Küche zu den besten Urlaubstipps für Sri Lanka.

Unsere Restaurant-Tipps für Sri Lanka

  • Ministry of Crab (Colombo) - Eines der bekanntesten Restaurants des Landes, spezialisiert auf fangfrische Krabben in raffinierten Curry-Variationen; elegantes Ambiente im kolonialen Old Dutch Hospital.
  • Golden Grill (Bentota) - Traditionsrestaurant mit gehobener sri-lankischer und internationaler Küche; bekannt für seinen ausgezeichneten Service und Spezialitäten wie Jaffna-Curry und frischen Hummer.
  • Madu Ganga Restaurant & River Safari (Balapitiya) - Geheimtipp für Liebhaber regionaler Fischgerichte; idyllisch am Fluss gelegen, mit Blick auf Mangroven und Fischerboote.

Reisezeit: Zu welcher Jahreszeit lohnt sich eine Sri-Lanka-Reise besonders?

Sri Lanka ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel - dank tropischem Klima und konstanten Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad. Die beste Reisezeit hängt jedoch von der jeweiligen Region ab:

Für die West- und Südküste (z. B. Bentota, Beruwela, Weligama, Colombo) eignen sich die Monate Dezember bis April, wenn Sonne, ruhiges Meer und ideales Badewetter herrschen. In dieser Zeit genießen viele Gäste Ayurveda-Kuren und Strandurlaube bei perfektem Klima.

Die Ostküste (z. B. Arugam Bay) zeigt sich hingegen von Mai bis September von ihrer schönsten Seite - ideal zum Surfen und für aktive Reisen.

Im Landesinneren rund um Kandy, Nuwara Eliya oder Sigiriya bleibt das Wetter das ganze Jahr über angenehm mild, was Wanderungen, Kulturreisen und Ayurveda-Aufenthalte besonders reizvoll macht.

Ein Geheimtipp für Sri Lanka sind Reisen während der Übergangsmonate (November und Mai), wenn das Land in sattes Grün getaucht ist und weniger Touristen unterwegs sind - perfekt für Erholungssuchende.

Klimadiagramm der sri-lankischen Hauptstadt Colombo

Die aktuelle Wetterlage in Colombo (Sri Lanka)

Die wichtigsten Feiertage in Sri Lanka

DatumFeiertagEinfluss auf Reisende
1. JanuarNeujahrÖffentliche Einrichtungen und viele Geschäfte geschlossen; Restaurants meist geöffnet.
4. FebruarUnabhängigkeitstagNationalfeiertag mit Paraden und Festen; Behörden und Banken geschlossen.
März/April (wechselnd)Maha ShivaratriHinduistisches Fest mit nächtlichen Zeremonien und geschmückten Tempeln; touristisch interessant.
13.–14. AprilSinghalesisch-Tamilisches NeujahrWichtiger Familienfeiertag; viele Geschäfte und Banken geschlossen, festliche Stimmung im ganzen Land.
Mai (Vollmondtag)Vesak (Buddha-Tag)Bedeutendster buddhistischer Feiertag; Tempel und Straßen mit Laternen geschmückt, Alkoholverkauf verboten.
Juni/Juli (wechselnd)Poson PoyaFeier der Einführung des Buddhismus; Pilgerfeste, vor allem in Anuradhapura.
September (wechselnd)Esala PeraheraFarbenprächtige Prozession in Kandy mit Tänzern, Trommlern und Elefanten – großes kulturelles Highlight.
25. DezemberWeihnachtenReligiöses Fest; touristische Einrichtungen geöffnet, festlich geschmückt.

Jeder Vollmondtag ("Poya Day") ist ein Feiertag. Tempel sind an diesen Tagen besonders belebt, und der Verkauf von Alkohol ist landesweit untersagt.

Anreise: Wie komme ich gut nach Sri Lanka?

Per Flug

Die bequemste und schnellste Anreise nach Sri Lanka erfolgt per Flug. Internationale Verbindungen führen direkt zum Bandaranaike International Airport (CMB) in Negombo, rund 30 Kilometer nördlich von Colombo. Nonstop-Flüge gibt es beispielsweise ab Frankfurt oder Zürich; zahlreiche Airlines bieten günstige Umsteigeverbindungen über Doha, Dubai oder Istanbul. Die Flugzeit beträgt etwa 10 bis 11 Stunden.

Buchbar ab ca. 700 € pro Person (Hin- und Rückflug, saisonabhängig).

Per Schiff

Für Kreuzfahrtliebhaber ist Sri Lanka ein beliebtes Ziel im Indischen Ozean. Der Hafen von Colombo wird regelmäßig von internationalen Reedereien wie MSC oder Costa angelaufen. Auch kleinere Schiffe legen in Galle oder Trincomalee an. Eine Seereise bietet die Möglichkeit, Sri Lanka mit Indien, den Malediven oder Südostasien zu kombinieren.

Kreuzfahrten ab ca. 1.200 € pro Person (inkl. Vollpension).

Mobilität vor Ort: Welche Fortbewegungsmittel bietet Sri Lanka?

Sri Lanka bietet eine Vielzahl an Fortbewegungsmitteln, die sowohl bequem als auch authentisch sind. Besonders beliebt sind die Züge, die nicht nur günstig, sondern auch landschaftlich reizvoll sind. Die Strecke von Kandy über Nuwara Eliya nach Ella zählt zu den schönsten Bahnfahrten der Welt: grüne Teeplantagen, Nebelberge und Kolonialbahnhöfe prägen das Panorama. Zugtickets lassen sich vor Ort oder online buchen; Sitzplätze in der ersten oder zweiten Klasse sind empfehlenswert.

Für kürzere Strecken sind Tuk-Tuks - die kleinen, dreirädrigen Motorroller - das beliebteste Verkehrsmittel. Sie eignen sich perfekt für spontane Fahrten durch Städte oder zu Stränden. Der Fahrpreis sollte vor der Fahrt ausgehandelt oder über Apps wie "PickMe" gebucht werden.

Busse verbinden nahezu alle Orte des Landes, von Colombo bis in entlegene Dörfer. Sie sind günstig, aber oft einfach ausgestattet und gut für abenteuerlustige Reisende geeignet. Komfortabler sind private Shuttle-Services oder Chauffeur-Fahrten, die viele Hotels und Reiseveranstalter anbieten - ideal für Rundreisen.

Wer maximale Flexibilität wünscht, kann sich auch einen Mietwagen mit Fahrer nehmen, da Selbstfahren aufgrund des Linksverkehrs und der Verkehrsdichte eher ungewohnt ist. Für Ausflüge auf dem Wasser lohnen sich Bootstouren auf dem Madu River in Balapitiya oder in den Lagunen bei Bentota - ein Geheimtipp für Naturfreunde.

Reise- und Sicherheitshinweise: Was muss ich bei einem Urlaub in Sri Lanka beachten?

Sicherheit

  • Grundsätzlich stabiles Reiseziel, aber vereinzelt Demonstrationen oder politische Spannungen möglich.
  • Menschenansammlungen und Kundgebungen meiden.
  • Kleinkriminalität (z. B. Taschendiebstahl, Betrug bei Tuk-Tuks) vor allem in Städten → Wertsachen sicher verstauen.
  • Respekt vor Religionen: Schultern & Knie bedecken, keine Selfies mit Buddha-Statuen, Schuhe vor Tempeln ausziehen.
  • Fotografieren von Militär- und Regierungsgebäuden verboten.
  • Drogenbesitz wird streng bestraft (hohe Haftstrafen).
  • Alkoholverkauf an Vollmondtagen (Poya Days) verboten.

Gesundheit & Medizin

  • Malariafrei, aber Dengue- und Chikungunya-Risiko → Mückenschutz wichtig.
  • Empfohlene Impfungen: Hepatitis A, ggf. Typhus, Tollwut, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis.
  • Leitungswasser nicht trinken, nur abgefülltes Wasser nutzen.
  • Medizinische Versorgung in Städten gut, in ländlichen Regionen eingeschränkt → Reiseversicherung empfohlen.

Einreise & Formalitäten

  • Visum (ETA) vorab online beantragen, gültig 30 Tage.
  • Reisepass mindestens 6 Monate gültig.
  • Registrierung in der Krisenvorsorgeliste empfohlen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Reisewörterbuch: Was sind die wichtigsten Wörter auf Singhalesisch & Tamil?

Kleiner Sprachführer Singhalesisch & Tamil

DeutschSinghalesischLautschrift (IPA)TamilischLautschrift (IPA)
Halloහෙලෝ (hello)[heˈloː]வணக்கம் (vaṇakkam)[ʋəɳakkam]
Guten Morgenසුභ උදෑසනක් (subha udæsanak)[ˈsuba udæːsanak]காலை வணக்கம் (kaalai vaṇakkam)[kaːlɛ ʋəɳakkam]
Dankeස්තුතියි (stuthiyi)[ˈstut̪iji]நன்றி (nanri)[n̪aɳɖɾi]
Bitteකරුණාකර (karunākara)[ˈkarunākərə]தயவு செய்து (dayavu seythu)[dajavu seːðu]
Jaඔව් (ow)[ow]ஆம் (aam)[aːm]
Neinනැහැ (næhæ)[ˈnæhæ]இல்லை (illai)[ilːaj]
Entschuldigungසමාවෙන්න (samāwenna)[saˈmaːwenna]மன்னிக்கவும் (mannikkavum)[manɳikkavum]
Wie geht’s?කොහොම ද? (kohoma da?)[koˈhomə da]எப்படி இருக்கிறீர்கள்? (eppadi irukkirīrkaḷ?)[eppəɖi irukkirirkaɭ]
Gutහොඳයි (hondai)[ˈhondaj]நல்லது (nalladhu)[nalːaðu]
Wo ist...?කොහේද...? (koheda...?)[koˈheːda]எங்கே...? (engē...?)[eŋgeː]
Wie viel kostet das?කීයද මේක? (kiyada meka?)[ˈkijadə meːkə]இதன் விலை எவ்வளவு? (ithan vilai evvalavu?)[iðən vilaj evvalavu]
Hilfe!උදව් කරන්න! (udawu karanna!)[ˈudawu karannə]உதவி செய்யுங்கள்! (udhavi seyyungal!)[uðavi sejjungal]
Ich liebe Sri Lankaමම ශ්‍රී ලංකාවට ආදරෙයි (mama Sri Lankāvata ādarei)[ˈməmə ʃriː laŋkaːʋəʈə ˈaːdarɛj]நான் இலங்கையை விரும்புகிறேன் (naan ilangkaiyai virumpugiren)[naːn ilaŋgkajaj ʋirumpugiren]

Hoteltipps: Welche Hotels sind die besten in Sri Lanka?

Folgende Hotels in Sri Lanka sind bei uns am besten bewertet:

  1. Ayurveda Sarana Beach Hospital - Bewertung: 5,0
  2. Anodawa Boutique Villa - Bewertung: 5,0
  3. Brisama Ayurveda Boutique Hotel - Bewertung: 4,9
  4. Amal Villa - Bewertung: 4,9
  5. Kur Resort Lanka am See - Bewertung: 4,9
  6. Hiru Mudra Ayurveda Resort - Bewertung: 4,9
  7. Ayuwaters Yoga & Ayurveda Retreat - Bewertung: 4,9
  8. Silent Garden Ayurveda Health Resort - Bewertung: 4,8
  9. Lanka Princess Ayurveda Hotel - Bewertung: 4,8
  10. Roman Lake Ayurveda Resort - Bewertung: 4,8

Übersichts-Karte: Wo finden Sie die wichtigsten Orte in Sri Lanka?

FAQ: Was sind weitere wichtige Tipps für Sri Lanka?

Was sollte man in Sri Lanka vermeiden?

Respektloses Verhalten gegenüber Religionen, insbesondere Buddha-Darstellungen, sollte unbedingt vermieden werden. Auch öffentliches Küssen, lautes Auftreten in Tempeln und das Fotografieren von Sicherheitskräften sind tabu.

Ist Sri Lanka ein sicheres Urlaubsland?

Ja, Sri Lanka gilt als sicheres Reiseziel. Dennoch sollten Sie Menschenansammlungen meiden, nachts vorsichtig sein und Wertsachen nicht offen tragen. Die touristischen Regionen im Süden und Westen sind besonders ruhig.

Ist Alkohol in Sri Lanka erlaubt?

Ja, Alkohol ist erlaubt, jedoch darf an Vollmondtagen ("Poya Days") kein Alkohol verkauft werden. In Hotels und Resorts gilt diese Regel meist ebenfalls.

Wann hat Sri Lanka Regenzeit?

Sri Lanka hat zwei Monsunzeiten: Im Südwesten regnet es von Mai bis August, im Nordosten von Oktober bis Januar. Die Übergangsmonate sind oft besonders angenehm für Reisen.

Ist Sri Lanka teuer?

Sri Lanka ist im Vergleich zu europäischen Ländern preiswert. Unterkunft, Essen und Transport sind günstig - Luxusresorts oder Ayurveda-Kuren können jedoch höherpreisig sein.

Wie viel Geld braucht man für 3 Wochen Sri Lanka?

Je nach Reisestil etwa 1.200-2.000 € pro Person, inklusive Unterkunft, Essen, Transport und Ausflügen. Ayurveda- oder Wellness-Aufenthalte kosten meist zusätzlich.

Wann ist Sri Lanka am günstigsten?

In der Nebensaison, also Mai bis Juni und Oktober bis November, sind Flüge und Hotels meist deutlich günstiger. Außerdem ist das Land in dieser Zeit weniger überlaufen.

Wie ist das Internet in Sri Lanka?

In Städten und Hotels gibt es gutes WLAN. Für Rundreisen empfiehlt sich eine lokale SIM-Karte - günstig erhältlich am Flughafen.

© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap