Malteser Klinik von Weckbecker FIRST CLASS


Mit dem Vier-Säulen-Konzept von innen heraus gesund leben.
Erholen und regenerieren, heilfasten, entgiften, kneippen und neue Kräfte sammeln in schönster Natur – medizinische Kompetenz in Wohlfühlambiente mit hohem Komfort. Ideal für Alleinreisende.
Beliebteste Ausstattung
Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl
Aufenthalt
Auch als Ambulante Vorsorgekur.
Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tagen, gegen Zuschlag Basische Bio-Vitalküche, Intervallfasten oder individuelle Diät-Vollpension buchbar (z.B. auch wenn Fasten aus medizinischen Gründen nicht möglich ist)
TIPP: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach einem .
Bei Genehmigung einer Ambulanten Vorsorgekur bzw. Zuschüssen von Ihrer (privaten) Krankenkasse buchen Sie bitte „Aufenthalt“. Badearzt (im Ort, ca. 5 Gehminuten) und verordnete Anwendungen können bei Ambulanten Vorsorgekuren dann direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Die Klinik benötigt die Kurbewilligung mind. 14 Tage vor Ihrem Eintreffen, damit rechtzeitig für Sie ein Termin beim Badearzt vereinbart werden kann. Bei Anreise ist die Kurbewilligung im Original vorzulegen. Erkundigen Sie sich entsprechend rechtzeitig vor der Reise bei Ihrer Krankenkasse nach einem !
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Anfangs- und Abschlussuntersuchung obligatorisch: ab ca. € 122 vor Ort zu zahlen (bei Ambulanten Kuren Abrechnung über die Krankenkasse). Bei Buchung von „Aufenthalt“ als Verlängerung eines Programms, welches ärztliche Untersuchungen enthält, ist keine weitere ärztlichge Untersuchung erforderlich.
Bei Fasten nach Buchinger sind mind. 7 Nächte erforderlich und an Fastentagen wird empfohlen je eine feucht-heiße Packung (ca. € 19), Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer, ca. € 39) und therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining (ca. € 19) zusätzlich zu buchen.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Fastenwandern – das gesunde Duo
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- Aufnahme- und Abschlussvisite
- 6x geführte Wanderungen (ca. 6-12 km)
- 6x Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer)
- 5x Kneipp Wassertherapie z.B. Wechselbad (Arm-, Fuß oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss (Arm, Schenkel, Knie,Brust), Montag-Samstag außer an Feiertagen
- täglich feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack), (außer Sonn- und Feiertage)
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Termine: 17.8.25 / 7.9.25 / 19.10.25 / 16.11.25.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Weckbecker Heilfasten Classic (7 oder 10 Nächte)
Fasten mit Aha-Effekt! Das beliebte Arrangement umfasst wohltuende und entschlackende Therapien. Medizinisch bestens betreut erleben Sie die befreiende und erneuernde Wirkung des Weckbecker Heilfastens.
bei 7/10 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3x ärztliche Untersuchung
- 6/8x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 3/4x Oberkörperwaschung
- 1/1x Weckbecker-Therapie (Kombi aus Darm-, Fußreflexzonen- und Akupunkt-Massage)
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer), feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) und therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
obligatorische Labor-Diagnostik „Heilfasten“: € 17,42 zahlbar vor Ort.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Weckbecker GenussZeit
Tiefenerholung und Stärkung des Immunsystems durch regenerierende Anwendungen und eine vitalstoffreiche Bio-Genussküche.
bei 7/10/14 Nächten:
- basische Bio-Vitalküche (vegetarisch) im Rahmen der Vollpension (1600 kcal)
- 2/2/3x ärztliche Untersuchung
- 1/2/3x -Massage Kopf/Gesicht/Schulter (je 40 Min.)
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselarm-, -fuß-, -sitzbad mit Kräuterzusatz, Wechselguss
- feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (täglich außer Sonn- und Feiertage)
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Intervallfasten
Fasten nach der 16:8-Methode: 16 Stunden fasten, 8 Stunden essen (auch intermittierendes Fasten genannt). Idealerweise wird das Abendessen durch eine mineralstoffreiche Gemüsebrühe ersetzt (alternativ das Frühstück mit einem frisch gepressten Karottensaft). Über Nacht wird der Organismus entlastet und der Körper beginnt mit einer, sonst nur für das klassische Fasten typischen, Umstellung des Stoffwechsels. Zudem werden in dieser Verdauungspause Entgiftungs- und Reparaturprozesse im Körper angestoßen. Nutzen Sie das begleitete Intervallfasten als Einstieg in einen gesünderen Lebensstil oder als Unterstützung auf dem Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht!
bei 7/10/14 Nächten:
- täglich 2 Mahlzeiten der Basischen Bio-Vitalküche (vegetarisch), abends oder morgens Fastenverpflegung
- 2/2/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/1x individuelle Ernährungsberatung (50 Min.)
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselarmbad, -fußbad, -sitzbad mit Kräuterzusatz, Wechselguss
- 6/8/12x feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) (täglich außer Sonn- und Feiertage)
- 1/2/2x Weckbecker-Therapie (Kombination aus Darm-, Fußreflexzonen- und Akupunkt-Massage (je 30 Min.)
- 1/1/1x Einkaufscoaching in der Gruppe
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Darm-Leber-Detox
Bestens medizinisch und therapeutisch betreut, wird hier eine wohltuende -Behandlung für einen gesunden Stoffwechsel und ein stabiles Immunsystem geboten. Der Darm, das wichtigste Verdauungs- und Immunorgan, und die Leber sind eng miteinander verbunden. Ihr Zustand kann die körperliche und seelische Gesundheit stark beeinflussen. Stress, ungesunde Ernährung und Medikamente belasten Darm und Leber. Mit dieser Weckbecker-Kur werden beide Organe entlastet und gestärkt.
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/1x individuelle Ernährungsberatung zur Darmgesundheit (50 Min.)
- 1/1/1x Lehrküche in der Gruppe
- 1/1/1x Einkaufscoaching in der Gruppe
- 3/4/6x Oberkörperwaschung
- 1/1/2x Fußreflexzonen-Massage (à 30 Min.)
- 1/2/2x (à 30 Min.)
- 1/2/2x Weckbecker-Therapie: spezielle Darmmassage, Stimulation von Lymphsystem und Fußreflexzonen (à 30 Min.)
- 1/1/2x Leber stärkende Infusion/Injektion
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer), feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) und therapeutisch kontrolliertes Ergometertraining
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Obligatorische Labor-Diagnostik "Darm/Leber": € 132,36 zahlbar vor Ort.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Lymphe, Gewicht & Ernährung
Das Lymphsystem ist für die Gewebereinigung verantwortlich und zentraler Bestandteil des Immunsystems. Ein überlastetes Lymphsystem trägt zur Gewichtszunahme bei. Bloßes Kalorienzählen allein hilft nicht, um Gewicht zu verlieren. Damit Fasten und Ernährungsumstellung nachhaltiger wirken, sind eine gezielte Entlastung des Lymph- und Bindegewebes und eine Anregung der Nierenfunktion sinnvoll. Dieses fein abgestimmtes Therapieprogramm hilft Ihnen bei der Gewichtsregulation und dem Ziel, Ihre körperliche Fitness zu steigern und einen nachhaltig gesunden Lebensstil zu erlernen. Ideal auch bei Reizdarm.
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/2/2x Fußreflexzonen-Massage (ca. 30 Min.)
- 2/3/4x (Ganzkörper, à 60 Min.)
- 3/3/6x Lymphe und Nieren unterstützende Injektion (homöopatische Produkte dt. Hersteller)
- 1/1/1x Lehrküche in der Gruppe (à 120 Min.)
- 1/1/1x Einkaufscoaching in der Gruppe
- 1/1/2x individuelle Ernährungsberatung (50 Min.)
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer), feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) und therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Obligatorische Labor-Diagnostik „Ly,mphe/Gewicht“: € 157,17 zahlbar vor Ort.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Osteo intensiv
Die Weckbecker Therapeuten gehen Ihren Schmerzen auf den Grund.
Arthrose, Rückenleiden und andere orthopädische Probleme hängen oft mit falscher Ernährung und ungünstigen Bewegungsmustern zusammen. Fehlhaltungen oder einseitige Belastungen der Muskulatur können die Ursache für Schmerzen sein. Mitunter bestehen Wechselwirkungen zu inneren Organen. Die statische Neuausrichtung des Körpers und die gezielte Entsäuerung der beanspruchten Muskeln und Gelenke stehen im Mittelpunkt.
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 2/3/4x Physiotherapie (à 30 Min.)
- 2/3/4x Osteopathie (à 60 Min.)
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer), feucht-heiße Leberpackung und therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Obligatorische Labor-Diagnostik „Immun/Rheuma“: € 122,32 zahlbar vor Ort.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Reset
Sie sind müde und erschöpft? Sie möchten wieder zu sich selbst finden und wünschen sich einen Neustart? Dann ist es Zeit inne zu halten.
Mit diesem Programm kommen Sie zur Ruhe und Körper, Geist und Seele werden entlastet. Auf die Ruhephase folgen gezielte, individuell für Sie zusammengestellte Stärkungsmaßnahmen zum Energieaufbau. Finden Sie zurück zu einem gesunden Rhythmus und lernen Sie, langfristig in Balance zu bleiben.
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/1/2x klassische Massage (30 Min.)
- 1/1/2x Fußreflexzonen-Massage (ca. 30 Min.)
- 1/2/2x Akupunkt-Massage nach Penzel (ca. 40 Min.)
- 1/2/2x Craniosacrale Therapie (ca. 60 Min.)
- 1/1/2x Einzel-Coaching zu neuen Perspektiven & Achtsamkeit (ca. 45 Min.)
- 1/1/2x beruhigende, kräftigende Infusion/Injektion
- 6/8/12x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer), feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) und therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining.
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Obligatorische Labor-Diagnostik „Reset“: € 130,36 zahlbar vor Ort.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Frauengesundheit 40+
Gesundheit spielt bei vielen Frauen ab 40 eine wichtige Rolle. Dabei befindet sich der Körper in einem Veränderungsprozess. Symptome wie nachlassende Energie, Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, Schlafstörungen, Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Reizblase u.ä. können die Lebensqualität beeinträchtigen. Mit dem Vier-Säulen-Konzept nach Dr. von Weckbecker können Körper und Psyche harmonisiert und komplexe Beschwerdebilder fachübergreifend behandelt werden. Ziel dieses Therapieprogramms ist es, neues inneres Gleichgewicht, mehr Vitalität und ganzheitliches Wohlbefinden zu gewinnen.
bei 7/10/14 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 2/3/3x ärztliche Untersuchung
- 1/2/3x -Massage Kopf/Gesicht/Schulter (je 40 Min.)
- 1/1/2x Akupunkt-Massage nach Penzel (je 40 Min.)
- 5/7/10x Kneipp Wassertherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 1/2/2x Leber stärkende und harmonisierende Infusion/Injektion
- 1/1/2x Kosmetikbehandlung Intensiv mit Vital-Lifting
- 1/1/1x Individuelle Ernährungsberatung (ca. 50 Min.)
- 1/1/2x Einzel-Coaching zum inneren Wandlungsprozess und für neue Lebensperspektiven (je 45 Min.)
- 0/1/1x Personal-Training (ca. 60 Min.)
- 1/1/1x Lehrküche in der Gruppe
- 1/1/1x Einkaufscoaching in der Gruppe
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer), feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) und therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining.
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
Passende Labor-Diagnostik „Hormonstatus“ wird empfohlen, Beratung und Zahlung vor Ort.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Weckbecker Heilfasten Classic (14 oder 21 Nächte)
Fasten mit Aha-Effekt! Das beliebte Arrangement umfasst wohltuende und entschlackende Therapien. Medizinisch bestens betreut erleben Sie die befreiende und erneuernde Wirkung des Heilfastens.
bei 14/21 Nächten:
- Heilfastenverpflegung (Saft-Brühe-Fasten o.a.) inkl. Aufbaukost bis zu 3 Tage
- 3/4x ärztliche Untersuchung
- 12/18x Kneipptherapie (Mo.-Sa., außer Feiertage) z.B.Wechselbad (Arm-, Fuß- oder Sitzbad mit Kräuterzusatz), Wechselguss
- 2/3x Weckbecker-Therapie (Kombi aus Darm-, Fußreflexzonen- und Akupunkt-Massage)
- 6/9x Oberkörperwaschung
- täglich außer Sonn- und Feiertage: Weckbecker Darmbad (Colontherapie, nach Fastendauer), feucht-heiße Leberpackung (Kartoffelsack) und therapeutisch kontrolliertes Cardiotraining
- ärztliche 24-Stunden-Rufbereitschaft
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- großes Weckbecker TuRuh Programm z.B. Aquafitness, BodyFit, Yoga, Nordic Walking, Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexi-Bar, geführte Wanderungen, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge u.v.m.
- Benutzung von Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine, Lichtdusche, Innenpool und Cardio-Training
- 24h Tee- und Wasserbar
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die . Zusätzliche Kontraindikationen: psychiatrische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit, Substanzabhängigkeiten, stark erniedrigter BMI, Epilepsie, nicht eingestellte Hyperthyreose, fortgeschrittene Leber- und Nierenerkrankungen, akute Schübe gastroenterologischer Erkrankungen, Gallensteine (je nach Größe), komplexe und multiple Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, akute Infekte, Körpergewicht > 150 kg (für ein höheres Gewicht sind die Therapieliegen und Mobiliar nicht ausgelegt). Die Altersobergrenze für Erstfaster liegt bei ca. 70 Jahren.
obligatrorische Labor-Diagnostik „Heilfasten“: € 17,42 zahlbar vor Ort.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. 27 €, vor Ort zu zahlen). Sollten Sie zu spezifischen Erkrankungen erhobene Laborwerte vorliegen haben, bringen Sie diese bitte mit (maximal 10 Tage alt). Individuell kann der Fastenarzt zusätzliche Therapien/ Anwendungen/ Medikamente im Rahmen des Aufenthaltes für notwendig erachten – diese sind vor Ort zu zahlen.
WICHTIG: In den Reiseunterlagen ist ein Anamnesebogen enthalten. Damit sich die Klinik vorbereiten kann und eine optimale medizinische Betreuung vor Ort möglich ist, senden Sie bitte unbedingt den ausgefüllten Bogen spätestens ca. 4 Wochen vor Ihrer Anreise per Post an das Hotel oder per E-Mail an weckbecker@malteser.org.
Sollte Heilfasten aus medizinischer Sicht nicht möglich sein, muss Bio-Vital-/Schonküche, Intervallfasten oder individuelle Diät gebucht werden (gegen Zuschlag, Colontherapie (Darmbad) entfällt dann). Individuelle Diät (Aufschlag ca. € 15 pro Tag auf Bio-Vitalküche 800/1600) und speziell auf die Programme abgestimmte Labor-Diagnostik vor Ort zubuchbar.
Malteser Klinik von Weckbecker im Detail
Ihre Fachklinik
Die Malteser Klinik von Weckbecker liegt in Bad Brückenau in der landschaftlich reizvollen Rhön und zählt mit über 60-jähriger Tradition zu den führenden Fachkliniken für Integrative Medizin in Europa. Mit ihrem großen, ganzheitlichen Behandlungsangebot kombiniert die Klinik mit Hotelkomfort bewährte naturheilkundliche Therapien wie das Heilfasten und Konzepte zur Lebensstiländerung mit modernen medizinischen Erkenntnissen. Alle Angebote beruhen auf dem Vier-Säulen-Konzept des Klinikgründers Dr. med. Erich von Weckbecker (siehe unten). Engagierte, qualifizierte Ärzte und Therapeuten sorgen mit Herzlichkeit und Zuwendung für Ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohl. Mit sanfter Medizin, die bei den Ursachen der Beschwerden ansetzt. In einer Zeit des hektischen Getriebenseins ist dieses Haus ein besonderer Ort des Sich-Wohlfühlens und Gut-Aufgehobenseins. Die ideale Verbindung von Genießen und Genesen umgeben von herrlicher Natur. Die Nichtraucher-Häuser am Südhang liegen am Waldrand mit Panoramablick ins Tal.
Lage & Umgebung
Das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau liegt inmitten des Biosphärenreservats Rhön. Die grandiose Kulisse rund um den weitläufigen Kurpark ließ König Ludwig I. von Bayern in seiner Sommerresidenz erschaffen. Die vielen Heilquellen des Kurortes lassen die innere Balance neu entdecken und wirken als Jungbrunnen.
Speisen & Genießen
Gesunder Genuss mit basischer Bio-Vital- oder Bio-Schon-Küche! Genießen Sie kreative, vegetarische Gerichte aus frischen biologischen und/oder regionalen Lebensmitteln. Als Verpflegung stehen Ihnen Vollpension, Heilfasten, Intervallfasten oder eine individuelle Diät zur Verfügung. Eine Lehrküche und Mitmachküche steht gegen Gebühr zur Verfügung. Ein Einkaufscoaching wird angeboten.
Medical Spa
Das Naturheilkundliche Therapiezentrum besticht durch einen umfangreichen Kneippbereich, helle Gymnastik- und Ergometer-Räumen sowie qualifizierte Physiotherapie. Das Medical Spa bietet Ihnen folgende Anwendungen und Therapien: breites Massageangebot (z.B. klassisch, Akupunkt-Meridian, nach Breuss u. Dorn, u. v. m.), Osteopathie, Craniosacrale Therapie, Colontherapie zur Darmsanierung (Darmbad); Homöopathie, Phytotherapie (Heilpflanzen), Orthomolekulare Medizin, LNB-Schmerztherapie, Sport-, Bewegungs- und Entspannungstherapie sowie Meditationen. Der Milon Cardio-Zirkel kann ebenfalls, nach vorheriger individueller Einweisung und Ausgabe der Chipkarte (ca. 29 Euro), genutzt werden. Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch vor Ort erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. € 27). Einen Bademantel für Ihren Aufenthalt erhalten Sie für eine Leigebühr von ca. 10 Euro.
Die Therapien und Anwendungen finden werktags (Mo.-Sa.) statt.
Fitness
Das ganzheitliche Inklusive-Programm umfasst eine große und wöchentlich wechselnde Auswahl an Sport- und Entspannungsangeboten zur Unterstützung des Erholungs- und Gesundungsprozess und lustvollen Veränderung des Lebensstils. Der Innenpool, die Saunalandschaft mit Infrarotkabine und Dampfbad sowie die Lichtdusche laden zum Entspannen ein. Ein Kneipptretbecken steht ebenfalls zur Verfügung. Ihnen werden zudem diverse Kosmetikbehandlungen geboten. Zur weiteren Ausstattung zählen eine Liegewiese mit Barfuß-Pfad, Kapelle sowie eine Bibliothek.
Vier-Säulen-Konzept
Das wirkungsvolle Zusammenspiel von verschiedenen naturheilkundlichen Therapien, die Körper, Geist und Seele entlasten und regenerieren, bilden die Basis für Ihren Weg zu Gesundheit & Lebenslust, entwickelt von Dr. med. Erich von Weckbecker, dem Gründer und Namensgeber der Klinik.
1. Säule: Heilfasten, Ernährung & Diätetik
2. Säule: Bewegung & Entspannung, Osteopathie, Physiotherapie
3. Säule: Wassertherapie nach Kneipp, Colontherapie
4. Säule: Spiritualität, Lebensberatung & Achtsamkeit
Dr. med. Erich von Weckbecker (1920 – 2005), Gründer und Namensgeber der Klinik, wandte sich aufgrund schwerer Krankheit der Naturheilkunde zu. Dabei erfuhr er das wirkungsvolle Zusammenspiel von verschiedenen Therapien, die Körper, Geist und Seele entlasten und regenerieren. Seine dadurch erfolgte Genesung war der Anlass für die Entwicklung seines Vier-Säulen-Konzepts, das die Methodik seines Wegs zu Gesundheit und Lebenslust widerspiegelt und die Basis aller Angebote der Klinik bildet.
Fasten in Stille
Bei einem Fasten-Aufenthalt in Komfort ZImmern (Haus II) können nach vorheriger Anmeldung die Mahlzeiten nicht im Speisesaal, sondern auf Ihrem Zimmer serviert werden. Ganz bei sich, in Ihrem persönlichen Rückzugsort, können Sie die Mahlzeiten in Ruhe und mit Bedacht einnehmen - ein wichtiger Aspekt der Weckbecker-Fastenkur. Kleine Texte zum Nach- und Weiterdenken sowie Impulse aus dem Bereich Seelsorge & Psychologie begleiten Sie hierbei.
Freizeit
Wanderwege finden Sie direkt in der Nähe des Hauses. Die Radwege starten ab dem Ortszentrum. Eine Driving Range (Golf) sowie die Möglichkeit dem Tennissport nachzugehen erhalten Sie ebenfalls im Ort. Die Stadt Fulda sowie das Kloster Maria Bildhausen ist circa 30 km von der Klinik entfernt und einen Besuch wert.
Anreise
Bahnanreise telefonisch buchbar
Bhf. Fulda: (ca. 34 km / 28 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Fluganreise telefonisch buchbar
Frankfurt am Main International Airport (FRA): (ca. 134 km / 91 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Tiefgarage ca. € 10 pro Tag.
Wenn Sie bei FIT Reisen einen Transfer ab/bis Bahnhof Fulda (ca. € 130 pro Strecke und Wagen) oder ab/bis Flughafen Frankfurt (ca. € 220 pro Strecke und Wagen) gebucht haben, dann hat FIT Reisen die von Ihnen/Ihrem Reisebüro angegebenen Ankunfts- und Abholzeiten an das Taxiunternehmen „Mein Rhön-Shuttle“ Herrn Emmert (Telefon: 09741-937437 oder 0171-4766601) weitergeleitet. Eventuelle Änderungen dieser Zeiten bitte unbedingt an FIT Reisen übermitteln. Bei kurzfristigen Buchungen und Änderungen (ab 24 Stunden vor Anreise bzw. am Wochenende und an deutschen Feiertagen) melden Sie Ihre Ankunftszeit bitte unbedingt telefonisch direkt an das Taxiunternehmen Emmert (Telefon: 09741-937437 oder 0171-4766601). Am Zielbahnhof Fulda gehen Sie bitte Richtung Gleis 9 und durch den Ausgang „Richthalle“. Dort ist ein kleiner Parkplatz. Sie werden von einem Transferbeauftragten des Taxiunternehmens Emmert erwartet. Die Fahrer des Taxiunternehmens Emmert tragen blaue T-Shirts/Pullover mit der Aufschrift „Mein-Rhön-Shuttle“. Die Zahlung des Transfers ist direkt vor Ort zu leisten.
Die Anreise ist zwischen 13 und 16 Uhr obligatorisch, bitte bei verspäteter Anreise rechtzeitig an der Rezeption der Malteser Klinik von Weckbecker unter Telefon 09741/830 melden, damit ein Schlüssel über die Schlüsselbox hinterlegt werden kann. Am Anreisetag findet um 17:30 Uhr eine Hausführung statt.
Am Anreisetag oder am ersten Tag in der Klinik erfolgt die obligatorische Aufnahmevisite durch einen Arzt, bei der ggf. die Fasten-Tauglichkeit überprüft und die Behandlungen für den Aufenthalt festgelegt werden. In der Abteilung für die Terminplanung werden anschließend Ihre verordneten und auf Wunsch zusätzlichen Therapien und Behandlungen zeitlich terminiert. Die Behandlungspläne erhalten Sie jeweils täglich für den Folgetag in Ihrem persönlichen Postfach.
Zusatzinformationen
Gäste ab 19 Jahre sind willkommen, Fasten ist für Kinder und Jugendliche nicht geeignet.
Hunde sind in speziellen Zimmern in der Dependance, nahe bei Haus I erlaubt. Diese Zimmer sind auf Anfrage.
Tipps für einen guten Fasteneinstieg:
- Verzicht auf Genussmittel, wie z. B. Alkohol und Kaffee
- 1-2 Entlastungstage mit gut verträglichen Lebensmitteln wie z. B. Kartoffel, Vollkorn-Basmati-Reis, Hirse, Gemüse, Salat und Obst
- Verzicht auf Fleisch- und Wurstprodukte
- reichliche Flüssigkeitszufuhr mit Wasser oder Kräutertee
- nutzen Sie die Tage, um sich auf ein Fastenerlebnis für Körper, Geist und Seele einzustimmen und planen Sie genügend Zeit für eine entspannte Anreise ein
Aufgrund der hohen Nachfrage bei den Fastenprogrammen empfehlen wir eine frühzeitige Buchung!
Bitte bringen Sie folgendes mit:
- Medikamente, auf die Sie angewiesen sind, in ausreichender Menge bzw. ein Rezept Ihres behandelnden Arztes
- Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
- Sportkleidung, Indoor- und Outdoor-Sportschuhe
- Pulsmessgurt und -uhr (falls vorhanden)
- Bademantel (kann für den Aufenthalt auch gegen eine Gebühr von ca. 10 Euro geliehen werden)
- 1 Thermoskanne (kann auch gegen einen Pfand von € 30 geliehen werden)
Parkplatz nach Voranmeldung ca. 6,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen.
Hunde (alle Größen) nach Voranmeldung ca. 15,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen.
Hilfreiche Dokumente
Interessante Links
Hotelzimmer im Überblick
Die Malteser Klinik von Weckbecker verfügt über 112 Zimmer zum Wohlfühlen, davon überwiegend Einzelzimmer (ca. 16 oder 25 qm), einige Doppelzimmer (ca. 20 oder 25 qm) sowie Appartements (ca. 45 qm). Die Zimmer befinden sich in 2 Gebäuden, wobei die Kategorie Standard in Haus I und die Kategorie Komfort sowie die Appartements im Haus II zu finden sind. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, Föhn, Telefon, Sat.-TV sowie einen Safe und WLAN. Auch allergiker- oder behindertenfreundliche Zimmer sind verfügbar. Die Zimmer können per Lift erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Bildern um Zimmerbeispiele handelt.
EZ Standard Waldseite
Einzelzimmer Komfort, Balkon Ostseite
DZ Standard Waldseite
Einzelzimmer Standard Südseite
Appartement Süd Balkon
Einzelzimmer Komfort, Balkon Süd/West
EZ=DZ Standard Südseite groß
Doppelzimmer Komfort, Balkon Ostseite
DZ Standard Südseite groß
Einzelzimmer Standard Waldseite groß
Doppelzimmer Komfort, Balkon Süd/West
Unsere Zusatzleistungen
Basische Bio-Schon-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)
Basische Bio-Vital-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)
Basische Bio-Schon-Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)
Basische Bio-Vital Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)
Basische Bio-Schon-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)
Die endgültige Verordnung der Schonkost kann erst bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik von Weckbecker durch den Arzt festgelegt werden!
Aufpreis für individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) ca. € 15 pro Tag, vor Ort zu zahlen.
Diese exklusive Zusatzleistung kann je nach Verfügbarkeit später von Ihnen in der Buchung für 43 € hinzugefügt werden.
Basische Bio-Vital-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)
Aufpreis für individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) ca. € 15 pro Tag, vor Ort zu zahlen.
Diese exklusive Zusatzleistung kann je nach Verfügbarkeit später von Ihnen in der Buchung für 53 € hinzugefügt werden.
Basische Bio-Schon-Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)
Die endgültige Verordnung der Schonkost kann erst bei der Aufnahmeuntersuchung in der Klinik von Weckbecker durch den Arzt festgelegt werden!
Aufpreis für individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) ca. € 15 pro Tag, vor Ort zu zahlen.
Diese exklusive Zusatzleistung kann je nach Verfügbarkeit später von Ihnen in der Buchung für 63 € hinzugefügt werden.
Basische Bio-Vital Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)
Aufpreis für individuelle Diät (Allergien und Intoleranzen) ca. € 15 pro Tag, vor Ort zu zahlen.
Diese exklusive Zusatzleistung kann je nach Verfügbarkeit später von Ihnen in der Buchung für 73 € hinzugefügt werden.
Kundenbewertungen zum Malteser Klinik von Weckbecker
142 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.6 Hervorragend
100% empfehlen das Hotel weiter
- „wohltuende Auszeit“
- „freundliches Personal“
- „vielseitige Betreuung“
- „schöne Natur“
- „saubere Zimmer“
- „gesundes Essen“
- „umfassende Gesundheitsförderung“
- „vielfältiges Sportprogramm“
- „hochmotiviertes Verlassen“
- „ruhige Lage“
Gabriele L.
Juni 2025
Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage
Eine wohltuende Auszeit mit innerer und äußerer Reinigung, vielen Anregungen für ein gesünderes Alltagsleben, sorgfältiger, vielseitiger individualisierter gesundheitlicher Betreuung. Insgesamt sehr freundliches und entgegenkommendes Personal, vom Hausteam über die Küche bis zu den Therapeuten. Unaufdringliche, aber ansprechende Gestaltung der Räume und sehr schöne Natur rundum!
Hotel
Man fühlt sich von Beginn an willkommen. Unaufdringliche, aber ansprechende Gestaltung der Räume, bequemes Bett, sehr sauber und schöne Umgebung.
Service
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht, man fühlt sich persönlich gesehen.
Anwendungen
Engagiertes und kenntnisreiches, freundliches Personal. Hoher Erholungswert, Fokussierung auf das wirklich Wichtige, umfassende Förderung der Gesundheit.
Verpflegung
Die Küche arbeitet sehr sorgfältig nach dem speziellen Ernährungskonzept und stellt optisch und geschmacklich hervorragende Speisen her.
Wellnessbereich
Es ist in allen Bereichen alles da, was nötig ist, sauber und ansprechend. Hier geht es um echte Qualität, nicht um vordergründig "aufgemotztes" Ambiente! Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Birgit G.
Oktober 2024
Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 12 - 16 Tage
Die Fastenklinik von Weckbecker hat nicht umsonst einen hervorragenden Ruf. Die Fastenkur wird über den gesamten Zeitraum sehr gut betreut, mit mehreren Artzt-Terminen und Anwendungen. Es gibt ein vielfältiges Sportprogramm ( Yoga, Gymnastik, Wandern, Walking u.a.), ein Schwimmbad, Fitnessgeräte und mehrere Saunen. Die Mitarbeiter sind ausnahmslos sehr freundlich und immer hilfsbereit. Es herrscht im gesamten Haus eine angenehme, herzliche Atmosphäre. Die Zimmer sind immer blitzsauber. Meine Fastenkur war ein voller Erfolg. Die Kurklinik ist sehr gut für Alleinreisenden geeignet. Die meisten Gäste kuren hier allein und man bekommt schnell Kontakt zu den anderen Gästen, wenn man möchte.
Hotel
Service
Verpflegung
Während des Buchinger-Fastens halten sich die kulinarischen Höhepunkte in Grenzen: es gibt Tee, Wasser, Gemüsesaft und Gemüsebrühe. Das allerdings in Bio- Qualität. Zum Abfasten habe ich dann eine der besten Kartoffelsuppen bekommen, die ich je gegessen habe. Die Klinik bietet auch eine Ernährungsberatung an.
Wellnessbereich
Die Sauberkeit im Pool-, Kur- und Spa-Bereich ist sehr gut. Das Ambiente hält sich in Grenzen, es ist eine Kurklinik, kein Wellnes-Hotel. Der Pool ist keine 20 m lang, etwas wenig, wenn man viel Schwimmen möchte
Detlef S.
August 2024
Alleinreisend | 9 - 11 Tage
Ich komme wieder. Was aber gut wäre, wenn die Balkone im Haus 2 einen Sonnenschutz hätten. Man konnte den Balkon daher nur nutzen, wenn Schatten war oder keine Sonne. Das war sehr schade.
Hotel
Service
Anwendungen
Verpflegung
Beim Fasten kann man das Essen nicht wirklich beurteilen.
Wellnessbereich